286 Treffer in Sachgebiete > 706060 Sprichwörter — zeige 116 bis 140:

"Von falsche Fufzije on andere, die net esu sen wie se usseen" | Warnung aus vergangener Zeit vor Lug und Trug unter den Menschen Schwalb, Karl Josef 2000

Morgenstund hat Gold im Mund | Sprichwörter mit einer Zeitkomponente im Sprichwortschatz Bonner Student(inn)en ; ein Versuch zur begrifflichen Kategorisierung der Signifikate Cox, Heinrich Leonhard 2000

Kennen Sie "Ranstropske Bracken, Hullerner Blinnen oder Sythener Sandhasen?" | Sprachspott in Haltern aus alten Zeiten Köster, Bernhard E. 2000

Sprichwörter und Redensarten in Hildener Platt oder schprü-ek opp Heldener Platt | 2. überarb. Aufl Odendahl, Richard; Museums- und Heimatverein (Hilden) 2000

Zum Humanismus in Münster und zu den Sprichwortsammlungen von Johannes Murmellius (1513) und Antonius Tunnicius (1514) Simon, Irmgard 2000

Zum Humanismus in Münster und zu den Sprichwortsammlungen von Johannes Murmellius (1513) und Antonius Tunnicius (1514) Simon, Irmgard 2000

Sprichwörter und Redensarten in Hildener Platt oder schprü-ek opp Heldener Platt | 2. überarb. Aufl Odendahl, Richard; Museums- und Heimatverein (Hilden) 2000

Einige Sprichwörter und Redensarten im Plattdeutschen Husmann, Willi 1999

Über einige Sprichwortsammlungen des 15. und 16. Jahrhunderts Simon, Irmgard 1999

Sprichwörter sind "Woawöed" | Betrachtungen über einige Sprichwörter aus unserer Heimat Schwalb, Karl Josef 1999

Dat is doch mäer, äs int Näppken geiht! | Idiome im Frühwerk Augustin Wibbelts Piirainen, Elisabeth 1999

Einige Sprichwörter und Redensarten im Plattdeutschen Husmann, Willi 1999

Sprichwörter sind "Woawöed" | Betrachtungen über einige Sprichwörter aus unserer Heimat Schwalb, Karl Josef 1999

Dat is doch mäer, äs int Näppken geiht! | Idiome im Frühwerk Augustin Wibbelts Piirainen, Elisabeth 1999

Über einige Sprichwortsammlungen des 15. und 16. Jahrhunderts Simon, Irmgard 1999

Redensarten, nicht nur aus Biemenhorst 1999

Redensarten, nicht nur aus Biemenhorst 1999

Plattdeutsche Sprichwörter und Redensarten aus Kirchhellen, 3 / Hans Büning Rottmann, Johannes; Büning, Hans 1999

Van Tabrökse Ossen, Weidepuggen un Heedklöppers | Ortsneckereien, Spruchweisheiten und Redensarten rund um Bocholt Sundermann, Werner 1999

D́att sitt in de Pöste. ́Das niederdeutsche Hallenhaus als bildliche Domäne westmünsterländischer Idiome | kognitive und kultursemiotische Aspekte der dialektalen Phraseologie Piirainen, Elisabeth 1999

Über quantitative Auffälligkeiten in den Beständen des Westfälischen Sprichwortarchivs Simon, Irmgard 1999

Friedachs wohr Baadedach | Ruhrorter Mundart ; Wörterbuch, Redewendungen und Geschichten | 1. Aufl Fülling, Fritz 1999

Plattdeutsche Sprichwörter und Redensarten aus Kirchhellen, 3 / Hans Büning Rottmann, Johannes; Büning, Hans 1999

Van Tabrökse Ossen, Weidepuggen un Heedklöppers | Ortsneckereien, Spruchweisheiten und Redensarten rund um Bocholt Sundermann, Werner 1999

Über quantitative Auffälligkeiten in den Beständen des Westfälischen Sprichwortarchivs Simon, Irmgard 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA