211 Treffer in Sachgebiete > 746040 Geographische Namen — zeige 116 bis 140:

Urkataster und Gewannen | am Beispiel der Gemeinde Honnef 1824/1826 Arntz, Helmut 2000

Flöznamen im Ruhrgebiet Streich, Günter 2000

Urkataster und Gewannen | am Beispiel der Gemeinde Honnef 1824/1826 Arntz, Helmut 2000

Flöznamen im Ruhrgebiet Streich, Günter 2000

Ahlener Ortsbezeichnungen vor 100 Jahren Michalski, Winfried 2000

Ahlener Ortsbezeichnungen vor 100 Jahren Michalski, Winfried 2000

Im Lande Keldaggouue | Beiträge zur niederfränkischen Siedlungsnamen-Forschung im Umkreis der Stadt Meerbusch Derks, Paul; Heimatkreis Lank 1999

Sigena als alte Form des Flussnamens Sieg | geografische Namen im Siegerland - Versuch einer Deutung Flender, Hans-Martin 1999

Sigena als alte Form des Flussnamens Sieg | geografische Namen im Siegerland - Versuch einer Deutung Flender, Hans-Martin 1999

Im Lande Keldaggouue | Beiträge zur niederfränkischen Siedlungsnamen-Forschung im Umkreis der Stadt Meerbusch Derks, Paul; Heimatkreis Lank 1999

Auf dem Hahnacker krähte kein Hahn | alte Flurnamen und neue Straßenbezeichnungen Boebé, Sabine 1999

Auf dem Hahnacker krähte kein Hahn | alte Flurnamen und neue Straßenbezeichnungen Boebé, Sabine 1999

Schreibweisen und Deutungsversuche von alten Orts- und Bauerschaften im Bereich der Stadt Bad Oeynhausen Ovesiek, Hermann 1998

Schreibweisen und Deutungsversuche von alten Orts- und Bauerschaften im Bereich der Stadt Bad Oeynhausen Ovesiek, Hermann 1998

Riparii - Ribuarier - Rheinfranken | nebst einigen Bemerkungen zum Geographen von Ravenna Springer, Matthias 1998

Riparii - Ribuarier - Rheinfranken | nebst einigen Bemerkungen zum Geographen von Ravenna Springer, Matthias 1998

Landschaften und Landschaftsnamen in Westfalen | Begleittext zum Doppelblatt Landschaften und Landschaftsnamen in Westfalen aus dem Themenbereich I Westfalen - Begriff und Raum Liedtke, Herbert 1997

Landschaften und Landschaftsnamen in Westfalen | Begleittext zum Doppelblatt Landschaften und Landschaftsnamen in Westfalen aus dem Themenbereich I Westfalen - Begriff und Raum Liedtke, Herbert 1997

Holzwickeder Orts-, Flur- und Straßennamen | Herkunft und Bedeutung | 2. Aufl Wilhelmy, Herbert 1996

Holzwickeder Orts-, Flur- und Straßennamen | Herkunft und Bedeutung | 2. Aufl Wilhelmy, Herbert 1996

Eine Hymne für Niederrhein-Westfalen? | die Pläne des Ministerpräsidenten Franz Meyers zur Hebung des Landesbewußtseins Schnelling-Reinicke, Ingeborg 1996

Holzwickeder Orts-, Flur- und Straßennamen | Herkunft und Bedeutung | 2. Aufl Wilhelmy, Herbert 1996

Eine Hymne für Niederrhein-Westfalen? | die Pläne des Ministerpräsidenten Franz Meyers zur Hebung des Landesbewußtseins Schnelling-Reinicke, Ingeborg 1996

Holzwickeder Orts-, Flur- und Straßennamen | Herkunft und Bedeutung | 2. Aufl Wilhelmy, Herbert 1996

Zur Sprachgeschichte der Nievenheimer Siedlungs- und Flurnamen Hoffmann, Walter 1996

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA