1590 Treffer in Sachgebiete > 786000 Außerschulische Bildung — zeige 116 bis 140:

Zentralbibliothek KAP1 auf dem Weg zur nachhaltigen Bibliothek Niermann, Silke 2021

Aus- und Fortbildung im Internationalen Steuerrecht bei der Bundesfinanzakademie Möhlenbrock, Rolf 2021

Die Bundesfinanzakademie während meiner Zeit als Präsident von 2008-2013 Christmann, Karl Wilhelm 2021

Meine Zeit als Leiter und Präsident der Bundesfinanzakademie (1986-2000) Vogelsang, Horst 2021

Förderprogramm der Fachstelle stärkt Stadtteilbibliotheken Keyzers, Susanne 2021

Digitalisierung in der Weiterbildung: "Teil des Lernens, der nicht mehr wegzudenken ist" | Interview mit Sophie Keindorf, Sozialwissenschaflterin und Projektleiterin bei der k.o.s. GmbH, Berlin, und Anna Hutnik, Projektkoordinatorin für das Projekt "Erweiterte Lernwelten - Digitale Bildung in NRW" beim Landesverband der Volkshochschulen von NRW e.V., Düsseldorf, zur digitalen Transformation im Bereich der Weiterbildung Krupop, Frank Stefan; Keindorf, Sophie; Hutnik, Anna 2021

Blick in die Region: Umweltbildung in Heimat- und Dorfvereinen Hoffschulte, Frauke 2021

Das Museum und sein Publikum | gemeinsam museale Bildung gestalten Stein, Anna; Apel, Gefion 2021

Online-Veranstaltungen werden sich dauerhaft neben Präsenzangeboten etablieren | wie die Kölner Verbände Seminare auf die Pandemie reagieren - und sich auf die Zeit danach einstellen Kirchner, Stefan 2021

Medienscouts NRW beraten auf Augenhöhe Eikenbusch, Nadine 2021

Der Talentkompass NRW | Einsatz des Instruments in vidobasierten Onlineberatungen Schmitz, Steffi 2021

Hereinspaziert! | Steinfurter Kreislehrgarten bietet Praxiswissen für alle Morisse, Wolfgang 2021

Städtische Jugend im Landjahr | das Landjahrlager Abbenroth in der Gemeinde Nümbrecht Ludwig-Weber, Birgit 2021

Arbeitsoptimierung durch Wissen? | das DINTA und die Arbeitswissenschaften in der Weimarer Republik Becker, Frank 2021

Betreuung, Bildung und Beteiligung | Bildungspolitik für „Gastarbeiter*innen" im „Migrationsregime Ruhrgebiet“ Demiriz, Sara-Marie 2021

Digitalisierung in der Weiterbildung: "Teil des Lernens, der nicht mehr wegzudenken ist" | Interview mit Sophie Keindorf, Sozialwissenschaflterin und Projektleiterin bei der k.o.s. GmbH, Berlin, und Anna Hutnik, Projektkoordinatorin für das Projekt "Erweiterte Lernwelten - Digitale Bildung in NRW" beim Landesverband der Volkshochschulen von NRW e.V., Düsseldorf, zur digitalen Transformation im Bereich der Weiterbildung Krupop, Frank Stefan; Keindorf, Sophie; Hutnik, Anna 2021

Das Museum und sein Publikum | gemeinsam museale Bildung gestalten Stein, Anna; Apel, Gefion 2021

Blick in die Region: Umweltbildung in Heimat- und Dorfvereinen Hoffschulte, Frauke 2021

Medienscouts NRW beraten auf Augenhöhe Eikenbusch, Nadine 2021

Betreuung, Bildung und Beteiligung | Bildungspolitik für „Gastarbeiter*innen" im „Migrationsregime Ruhrgebiet“ Demiriz, Sara-Marie 2021

Der Talentkompass NRW | Einsatz des Instruments in vidobasierten Onlineberatungen Schmitz, Steffi 2021

Aus- und Fortbildung im Internationalen Steuerrecht bei der Bundesfinanzakademie Möhlenbrock, Rolf 2021

Arbeitsoptimierung durch Wissen? | das DINTA und die Arbeitswissenschaften in der Weimarer Republik Becker, Frank 2021

Online-Veranstaltungen werden sich dauerhaft neben Präsenzangeboten etablieren | wie die Kölner Verbände Seminare auf die Pandemie reagieren - und sich auf die Zeit danach einstellen Kirchner, Stefan 2021

Förderprogramm der Fachstelle stärkt Stadtteilbibliotheken Keyzers, Susanne 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA