7954 Treffer in Sachgebiete > 844040 Burgen. Schlösser — zeige 116 bis 140:

Schloss und Festung Pyrmont | ein "festes Schloss" des 18. Jahrhunderts im Kontext der Schlossbauten des Fürsten Friedrich Anton Ulrich von Waldeck und Pyrmont (1676-1728) Pütz, Frank 2023

Zum Titelbild: Schloss Dyck - ein Wasserschloss mit gallo-römischer Geschichte | eine geologisch-petrografische Studie Drozdzewski, Günter; Waldmann, Georg 2023

Großzügige Neubauten in bester Lage | Herrschaftsmittelpunkt der Grafen von Ravensberg und Isenberg Leenen, Stefan 2023

Karneval nach dem Krieg | Rosenmontagszüge hat es in Kleve schon im Mittelalter gegeben, zur Zeit der Zeit der Herzöge : es gab sie im 19. Jahrhundert und im 20. Jahrhundert bis 1938 - und dann dauert es bis 1955, bis die Narren erstmals wieder durch die Stadt zogen Schnütgen, Wiltrud; Archive Mooren; Klevischer Verein für Kultur und Geschichte 2023

Der Rittersitz Broich bei Jülich und seine Besitzer im 17./18. Jahrhundert Hoffmann, Paul 2023

Von der Burg zum fürstlichen Schloss Sassenberg Kaspar, Fred 2023

Graf Engelbert I. von Berg - der "Vater" des Bergischen Landes | Überlegungen zu einer Urkunde Kaiser Friedrich Barbarossas von 1174 und zum Übergang der Burg Bensberg an die Grafen von Berg Speer, Lothar 2023

Burgen, Schlösser, Residenzen Hopp, Detlef; Song, Baoquan 2023

Burgen, Schlösser und Herrenhäuser im Kreis Heinsberg, Teil 2: Erkelenz Westphal, Markus 2023

Wie lässt sich die Geschichte einer Burg schreiben? | alte und neue Perspektiven auf die Grefrather Dorenburg Heerdmann, Lena 2023

Geschichte trifft Kunst | Haus Opherdicke – ein kultureller Leuchtturm Hengstenberg, Thomas 2023

Der Gutshof und seine Geschichte Schlütz, Lennart 2023

Die Burg Waldenburg - Fiktion und Fakten | kurz vorgestellt - Kulturschätze des Kreises Olpe Arens, Andrea; Cichy, Eva 2023

Zur Geschichte der Burg und der Familie von Hülshoff im Kirchspiel Roxel Weitzel, Franz 2023

Haus Villigst | vom Adelssitz zum Stützpunkt der Evangelischen Landeskirche von Westfalen Fiedler, Ingo 2023

"Ein schickliches Local zur Etablirung einer Buchdruckerei in den herrschaftlichen Gebäuden zu Siegen bietet [...] die Judengasse in dem dasigen untern Schlosse dar" | Anmerkungen zur Geschichte und Nutzung der "Judengasse" sowie zur Entwicklung des Siegener Buchdruck- und Verlagswesen im Großherzogtum Berg Brachthäuser, Christian 2022

Burg Vischering | Wasserburg und Wahrzeichen Schulze Pellengahr, Christian; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 2022

Die Decke des Perseus-Zimmers auf Schloss Heessen bei Hamm | hochbarocke Ausstattungskunst aus Stuck und Malerei Otten, Heinrich 2022

Chronik von Schloss Ringenberg | Menschen, Geschichten und Erinnerungen Kirch, Michael; agenda Verlag GmbH & Co. KG 2022

The "grail castle" of the SS? | the creation of legends about Wewelsburg Castle in scholarly and popular-science literature Siepe, Daniela 2022

Die letzte Bewohnerin von Haus Tervoort | das ehemalige Jagdschloss Tervoort in Moers-Utfort hat eine lange Geschichte, Rosemarie Reichels Kindheit ist ein Teil davon - sie und ihre Familie waren die letzten Bewohner Reichel, Rosemarie 2022

Ein Ort mit Aussicht | die Bedeutung der Sanierung von Schloss Liedberg für das lokale Umfeld; Vom Leben und Arbeiten in einem Schloss Wilms, Birgit; Overlack, Peter; Overlack, Ute; Frommen, Ralf 2022

Kunstschutz im Rheinland am Beispiel von Schloss Gracht | eine archivische Quelle zum Kriegsende in Erftstadt Langbrandtner, Hans-Werner 2022

Frühe Zeugnisse historischer Glasmalerei - die Kapellenfenster von Schloss Darfeld Strohmann, Dirk 2022

Das Herrenhaus der ehemaligen Deutschordens-Kommende Siersdorf | Ergebnisse der Bauforschung 2012-2022 Dohmen, Kristin 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA