297 Treffer in Sachgebiete > 844070 Brunnen — zeige 116 bis 140:

100 Jahre Düsseldorfer Märchenbrunnen | [im Rathaus der Landeshauptstadt Düsseldorf, 16.11. - 16.12.2005] Blumreiter, Heike 2005

Der Marienbrunnen auf dem Kirchplatz vor der Propstei-Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt in Jülich Cormann, Uwe; Jülicher Geschichtsverein 2005

Viel geliebt, oft beschädigt, dann verdoppelt | 100 Jahre Düsseldorfer Märchenbrunnen ; das seltsame Schicksal eines Kunstwerks Blumreiter, Heike 2005

"Ich auch Tag undt nacht den Brunnen verwahren müsste" | die wiederentdeckte Kapelle und Eremitage auf dem "Graffenberg" Dilloo, Waltrecht; Schulenberg, Gaby; Schulenberg, Peter 2005

Sprudelnde Brunnen sind wieder beliebte Treffpunkte | 57 Anlagen schmücken Plätze - mal bescheiden, mal repräsentativ Geese, Rudolf 2005

Vom Nutzbrunnen zum Zierbrunnen | ein Stück Ortsgeschichte in Alstädten-Burbach Welskop-Deffaa, Eva M. 2005

Der "Jungfernplump" auf dem Gänsemarkt Henze, Wilfried 2005

Wasser für Waldhausen | Geschichten rund um den neuen Dorfbrunnen - eingeweiht am 4. Juli 2004 im Rahmen der Prozession Hecker, Willi; Marx, Ludwig 2004

Kunstobjekte am Wegesrand | ein Streifzug durch den Duisburger Stadtteil Homberg Gehnen, Franz Gerd 2004

Das Brunnengebäude der Klever Schwanenburg | Wasserversorgung einer niederrheinischen Höhenburg vom Hochmittelalter bis zur Neuzeit Wroblewski, Jens; Zeune, Joachim 2004

"Ich bin froh, dass ich den Brunnen gemacht habe" Klein, Karl-Heinz; Posny, Harald 2004

Der Petrusbrunnen auf dem Marktplatz Brökel, Gerhard 2004

Die Geschichte des Kaiser-Friedrich-Brunnens von Uerdingen, des einzigen Beispiels eines Monumentalbrunnens im Krefelder Stadtbereich Nellessen, Dieter 2004

Wie Frohnhausen zum Gänsereiter kam | ästhetische Gesichtspunkte der Essener Stadtplanung am Beispiel eines Brunnens Welzel, Robert 2003

Brunnenführer durch Aachen mit Karl Karuso | 1. Aufl Lohse, Marion 2003

Die Neu-St.-Thomäkirche in Soest und ihre franziskanische Vergangenheit Hunecke, Markus 2003

Der Burscheider "Wallace-Brunnen" | eine wiederentdeckte Stiftung des Fabrikanten Albert Richartz-Bertrams Gatter, Timm 2003

Unser Marktbrunnen | die Geschichte des Wipperfürther "Stadtkumps" Kahl, Erich 2003

Das Brunnengebäude in der Klever Schwanenburg Wroblewski, Jens; Zeune, Joachim 2003

Wo Wasser fließt und Bronze schimmert | Brunnen und Denkmale in Aachen ; Rundwege Schütt, Anke; Hahnbück, Oskar 2002

Alte Hülser Brunnen Mellen, Werner 2002

Zum Streit um den Wipperfürther Marktbrunnen | der Vorstand des Heimat- und Geschichtsvereins nimmt Stellung Kahl, Erich 2002

"... und sieben Büschel Gras zum Bleichen ..." | aus der Ansprache zur Einweihung des "Wäscherinnendenkmals" von Anneliese Schmidt-Schöttler auf der Bleichewiese in Olpe am 22. Juni 2002 Monreal, Ulrike 2002

Die Gartenlust mit Jan Wellems Brunnen am Grafenberge | Entstehung der kurfürstlichen Brunnenanlage und ihre Bedeutung für die Baugeschichte Dilloo, Waltrecht; Resch, Karl-Ludwig 2002

Krefelds Brunnen Nellessen, Dieter 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA