288 Treffer — zeige 116 bis 140:

Zwischen Kontinuität und Rekonstruktion | Kulturtransfer zwischen Deutschland und Italien nach 1945 Schmidt-Bergmann, Hansgeorg 1998

Von Trauer, Anklage und Würde | zu den Bildwerken von Lotte B. Prechner Schmidt, Hans M. 1998

Das Haus Poppelsdorfer Allee 108 und die Stiftung Pfennigsdorf Schmidt, Hans M.; Stiftung Pfennigsdorf (Bonn) 1998

Von Trauer, Anklage und Würde | zu den Bildwerken von Lotte B. Prechner Schmidt, Hans M. 1998

Das Haus Poppelsdorfer Allee 108 und die Stiftung Pfennigsdorf Schmidt, Hans M.; Stiftung Pfennigsdorf (Bonn) 1998

Im Blick der Künstler | die Begegnung mit Werken des Landesmuseums Schmidt, Hans M. 1997

Im Blick der Künstler | die Begegnung mit Werken des Landesmuseums Schmidt, Hans M. 1997

Steuerberater steuern Steuern anders | von Steuermännern, Schirmherren und Pfadfindern beiderlei Geschlechts ; ein hintersinniges Loblied auf ihre Freuden und Leiden Schmidt, Hans M.; Hanel, Walter 1997

Steuerberater steuern Steuern anders | von Steuermännern, Schirmherren und Pfadfindern beiderlei Geschlechts ; ein hintersinniges Loblied auf ihre Freuden und Leiden Schmidt, Hans M.; Hanel, Walter 1997

Dreht euch nicht um | Arbeiten von Werner Haypeter, Wolfgang Nestler, Paul Schwer ; Ausstellung vom 6. - 30.12.1997, Rheinisches Landesmuseum Bonn Haypeter, Werner; Schmidt, Hans M.; Rheinisches Landesmuseum Bonn 1997

Die Senioren-Ode | Lyrik Mummendey, Hans Dieter 1997

Dreht euch nicht um | Arbeiten von Werner Haypeter, Wolfgang Nestler, Paul Schwer ; Ausstellung vom 6. - 30.12.1997, Rheinisches Landesmuseum Bonn Haypeter, Werner; Schmidt, Hans M.; Rheinisches Landesmuseum Bonn 1997

Idylle und Ideologie - eine Region verändert ihr Gesicht | Lippe in Filmen des 3. Reiches Schmidt, Hans-Gerd 1996

"Wer denkt da noch an schlechte Zeiten?" | ein lippischer Fremdenverkehrsfilm als Ausdruck nachkriegszeitlicher Mentalität Schmidt, Hans-Gerd 1996

Idylle und Ideologie - eine Region verändert ihr Gesicht | Lippe in Filmen des 3. Reiches Schmidt, Hans-Gerd 1996

"Wer denkt da noch an schlechte Zeiten?" | ein lippischer Fremdenverkehrsfilm als Ausdruck nachkriegszeitlicher Mentalität Schmidt, Hans-Gerd 1996

Grüne Oasen in der Stadt | die Entwicklung der Bielefelder Grünflächen Schmidt, Hans Ulrich 1996

Der Rhein - le Rhin - de Waal | un fleuve européen dans l'art et la culture du XX. siècle ; Bonn, Strasbourg, Nimègue ; [... exposition Der Rhein - Le Rhin - De Waal ...] Schmidt, Hans M.; Ausstellung Der Rhein - Le Rhin - De Waal, ein Europäischer Strom in Kunst und Kultur des 20. Jahrhunderts (1995 : Bonn) 1996

Grüne Oasen in der Stadt | die Entwicklung der Bielefelder Grünflächen Schmidt, Hans Ulrich 1996

Der Rhein - le Rhin - de Waal | un fleuve européen dans l'art et la culture du XX. siècle ; Bonn, Strasbourg, Nimègue ; [... exposition Der Rhein - Le Rhin - De Waal ...] Schmidt, Hans M.; Ausstellung Der Rhein - Le Rhin - De Waal, ein Europäischer Strom in Kunst und Kultur des 20. Jahrhunderts (1995 : Bonn) 1996

Das schöne Land | Propaganda in einem nationalsozialistischen Film aus der Region Schmidt, Hans-Gerd 1996

Erste Ergebnisse der Effizienzkontrolle von Kleingewässern aus Bodenordnungsverfahren Behlert, Rolf; Schmidt, Hans 1996

Die Graphische Sammlung des 20. Jahrhunderts im Rheinischen Landesmuseum Bonn Schmidt, Hans M.; Baghdady, Annegret; Rheinisches Landesmuseum Bonn. Graphische Sammlung des 20. Jahrhunderts 1996

Das schöne Land | Propaganda in einem nationalsozialistischen Film aus der Region Schmidt, Hans-Gerd 1996

Erste Ergebnisse der Effizienzkontrolle von Kleingewässern aus Bodenordnungsverfahren Behlert, Rolf; Schmidt, Hans 1996

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA