197 Treffer — zeige 116 bis 140:

Josefa Berens-Totenohl (1891 - 1969) | nationalsozialistische Erfolgsautorin aus dem Sauerland | [Textstand 29.03.2014] Bürger, Peter; Christine-Koch-Mundartarchiv; Kreisheimatbund (Olpe) 2014

Georg Nellius (1891 - 1952) | Völkisches und nationalsozialistisches Kulturschaffen, antisemitische Musikpolitik, Entnazifizierung ; Darstellung und Dokumentation im Rahmen der aktuellen Straßennamendebatte | [Textstand: 27.01.2014] Bürger, Peter; Gosmann, Michael 2014

Dai van der Stroten | Menschen des Straßenlebens in der Mundartlyrik Christine Kochs und in der Geschichte des Sauerlandes Bürger, Peter 2014

Leben und Werk von Joseph Anton Henke (1892-1917) Bürger, Peter 2014

"Laot us singen!" | Liederbuch eines 'plattdeutschen Pazifisten' im Münsterland Beckmann, Joseph; Bürger, Peter 2014

Josefa Berens-Totenohl (1891-1969) | Nationalsozialistin mit Propaganda-Mission für das III. Reich und das "schwarze Sauerland" Bürger, Peter 2014

Josef Rüther (1881 - 1972) aus Olsberg-Assinghausen | Linkskatholik, Heimatbund-Aktivist, Mundartautor und NS-Verfolgter Bürger, Peter 2013

"Bueterbettken" | eine Wanderhändlerin aus Hellefeld wird zur Legende Bürger, Peter 2013

Der völkische Flügel der sauerländischen Heimatbewegung | über Josefa Berens-Totenohl, Georg Nellius, Lorenz Pieper und Maria Kahle ; zugleich ein Beitrag zur Straßennamen-Debatte Bürger, Peter 2013

Fang dir ein Lied an! | Selbsterfinder, Lebenskünstler und Minderheiten im Sauerland ; mit einer Untersuchung zu den sauerländischen "Kötten", zwei Studien zum Thema "Wilddiebe", zahlreichen dokumentarischen Zeugnissen Bürger, Peter; Hibbeln, Hans-Dieter 2013

Hochdeutsches Lesebuch Pape, Joseph; Bürger, Peter 2012

Plattdeutsche Kriegsdichtung aus Westfalen 1914-1918 | Karl Prümer, Hermann Wette, Karl Wagenfeld, Augustin Wibbelt Bürger, Peter 2012

Liäwensläup | Fortschreibung der sauerländischen Mundartliteraturgeschichte bis zum Ende des ersten Weltkrieges Bürger, Peter 2012

Nationalkonservative, militaristische und NS-freundliche Dichtungen Christine Kochs 1920 - 1944 Bürger, Peter 2012

Friedrich Wilhelm Grimme (1827 - 1887) als plattdeutscher Schwankdichter Bürger, Peter 2012

Joseph Pape als Theologe Bürger, Peter 2012

Joseph Pape (1831 - 1898) als erster plattdeutscher Novellist Westfalens Bürger, Peter 2012

Gedichte in Iserlohner Mundart Turk, Heinrich; Bürger, Peter 2012

Französische Elemente im Sauerländer Platt Bürger, Peter 2011

Frühmittelniederdeutsch aus dem Sauerland | Psalmenübersetzungen (1300) und Breviertexte (um 1325) in einer Handschrift der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel Bürger, Peter 2011

"Den luden mote vreden syn", ein Soester Weihnachtsgedicht von 1449 | Hintergrund, Edition des mittelniederdeutschen Textes und Übersetzung Bürger, Peter 2011

Plattdeutsches aus Zeitungen des Kreises Olpe 1843-1925 Bürger, Peter 2011

Kuiken Hahne | eine Sozialskizze in Fredeburger Mundart aus dem 19. Jahrhundert, ihre Wirkungsgeschichte und ihr historischer Hintergrund Bürger, Peter 2011

"Alles raip nöü Hahne - Kuikenhahne" | eine plattdeutsche Sozialskizze des Fredeburger Lehrers Ignaz Gördes (1802 - 1884) und ihre Wirkungsgeschichte Bürger, Peter 2011

Joseph Anton Henke | (1892-1917), Finnentrop-Frettermühle ; Dokumentation zu Leben & Werk Bürger, Peter 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA