164 Treffer — zeige 116 bis 140:

Private Andachtsbücher im Herzogtum Geldern des 15. Jahrhunderts Dückers, R. A. M. J. 2001

Zwei Dörfer, die der Rhein verschlang 2001

Zwei Dörfer, die der Rhein verschlang 2001

Die Kinder des Taus | spätgotische Perlmuttreliefs in den Museen der Stadt Köln Büttner, Andreas 2000

Die Kinder des Taus | spätgotische Perlmuttreliefs in den Museen der Stadt Köln Büttner, Andreas 2000

Muffendorf und Marienforst | Deutscher Orden und Birgitten im Bonner Raum im 15. Jahrhundert Arnold, Udo 2000

Die Devotio moderna in Köln und am Niederrhein | kirchengeschichtliche Aspekte der Zentralortfunktion Kölns im Spätmittelalter Groten, Manfred 2000

Die Brauttür an der Ahlener St. Bartholomäuskirche Röschenbleck, Paul 2000

Die Devotio moderna in Köln und am Niederrhein | kirchengeschichtliche Aspekte der Zentralortfunktion Kölns im Spätmittelalter Groten, Manfred 2000

Muffendorf und Marienforst | Deutscher Orden und Birgitten im Bonner Raum im 15. Jahrhundert Arnold, Udo 2000

Die Brauttür an der Ahlener St. Bartholomäuskirche Röschenbleck, Paul 2000

Kirche und Stadtrat | Überlegungen zum Ratsgestühl im Chorbau der Reinoldikirche des 15. Jahrhunderts Schilp, Thomas 2000

Kirche und Stadtrat | Überlegungen zum Ratsgestühl im Chorbau der Reinoldikirche des 15. Jahrhunderts Schilp, Thomas 2000

Der Bentlager Schädelschrein im Kontext mittelalterlichen Umgangs mit Bildwerken Grave, Johannes 1999

Der Bentlager Schädelschrein im Kontext mittelalterlichen Umgangs mit Bildwerken Grave, Johannes 1999

Die spätmittelalterliche Prozessionsliturgie in der Abtei Werden | gottesdienstliche Traditionen im Licht eines handschriftlichen Prozessionales aus dem 15. Jahrhundert Bärsch, Jürgen 1999

Die spätmittelalterliche Prozessionsliturgie in der Abtei Werden | gottesdienstliche Traditionen im Licht eines handschriftlichen Prozessionales aus dem 15. Jahrhundert Bärsch, Jürgen 1999

Mittelalterliches Eisengewerbe in der Grafschaft Mark und im Herzogtum Berg | von der ländlichen Eisenverhüttung zum städtischen Handwerk insbesondere in Altena, Solingen und Breckerfeld Kreft, Thomas 1999

Veränderungen im Urkundenwesen rheinischer Benediktinerabteien im Umfeld der Reform monastischen Lebens im 15. Jahrhundert Hammer, Elke-Ursel 1999

Veränderungen im Urkundenwesen rheinischer Benediktinerabteien im Umfeld der Reform monastischen Lebens im 15. Jahrhundert Hammer, Elke-Ursel 1999

Mittelalterliches Eisengewerbe in der Grafschaft Mark und im Herzogtum Berg | von der ländlichen Eisenverhüttung zum städtischen Handwerk insbesondere in Altena, Solingen und Breckerfeld Kreft, Thomas 1999

Heilige aus Holz im Museum Kurhaus Kleve | [anläßlich der Ausstellung "Heilige aus Holz - Niederrheinische Skulpturen des Späten Mittelalters", 13. Dezember 1998 bis 21. März 1999] Werd, Guido de; Freundeskreis Museum Kurhaus und Koekkoek-Haus Kleve; Ausstellung Heilige aus Holz - Niederrheinische Skulpturen des Späten Mittelalters (1998-1999 : Kleve, Kreis Kleve) 1998

Heilige aus Holz im Museum Kurhaus Kleve | [anläßlich der Ausstellung "Heilige aus Holz - Niederrheinische Skulpturen des Späten Mittelalters", 13. Dezember 1998 bis 21. März 1999] Werd, Guido de; Freundeskreis Museum Kurhaus und Koekkoek-Haus Kleve; Ausstellung Heilige aus Holz - Niederrheinische Skulpturen des Späten Mittelalters (1998-1999 : Kleve, Kreis Kleve) 1998

Dechant Simon Mulart von St. Gangolfus Corsten, Severin 1998

Dechant Simon Mulart von St. Gangolfus Corsten, Severin 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA