356 Treffer — zeige 116 bis 140:

Kleine Brauerei - große Aufregung | am 1. April 1858 wurde die Adler-Brauerei gegründet - am 28. Juni 1980 wurde sie mit einer Todesanzeige bedacht ; ein Blick auf ihre bewegte Geschichte Chudaska, Marc 2015

Ludwig Hammers | der erste Oberbürgermeister Düsseldorfs ; Ludwig-Hammers-Platz Fuhrmeister, Jürgen 2015

Kleine Brauerei - große Aufregung | am 1. April 1858 wurde die Adler-Brauerei gegründet - am 28. Juni 1980 wurde sie mit einer Todesanzeige bedacht ; ein Blick auf ihre bewegte Geschichte Chudaska, Marc 2015

"Dorf im Jülicher Land" | ein Gemälde von Caspar Scheuren und seine Metamorphosen Vomm, Wolfgang 2014

"Dorf im Jülicher Land" | ein Gemälde von Caspar Scheuren und seine Metamorphosen Vomm, Wolfgang 2014

Jüdische Handwerker in Lippe im 19. Jahrhundert | das Scheitern der beruflichen Umschichtung Pohlmann, Klaus 2014

Die Geschichte des St. Alexius-/St. Josef-Krankenhauses | zwei Krankenhäuser und zwei Ordensgemeinschaften werden zu einer Einheit Kuckert-Wöstheinrich, Andrea 2014

Dülkens erster Stadtbauplan (1858) wiedergefunden! Pollmanns, Fred 2014

Dülkens erster Stadtbauplan (1858) wiedergefunden! Pollmanns, Fred 2014

Jüdische Handwerker in Lippe im 19. Jahrhundert | das Scheitern der beruflichen Umschichtung Pohlmann, Klaus 2014

Die Geschichte des St. Alexius-/St. Josef-Krankenhauses | zwei Krankenhäuser und zwei Ordensgemeinschaften werden zu einer Einheit Kuckert-Wöstheinrich, Andrea 2014

Zur Entstehung des Synagogengemeindeverbands Geilenkirchen-Heinsberg-Erkelenz Nohn, Christoph 2014

Zur Entstehung des Synagogengemeindeverbands Geilenkirchen-Heinsberg-Erkelenz Nohn, Christoph 2014

Der Gesellschaftsverein Lage | Geschichte eines Vereins mit zwei Namen oder Geschichte zweier Vereine? Kirchhof, Erhard 2013

Geschichten aus der Bergertormauer Frotscher, Dirk 2013

Geschichten aus der Bergertormauer Frotscher, Dirk 2013

Der Gesellschaftsverein Lage | Geschichte eines Vereins mit zwei Namen oder Geschichte zweier Vereine? Kirchhof, Erhard 2013

Von der ehemaligen Prämonstratenserabtei zur "Irrenanstalt" | zu Tätigkeiten des Architekten Julius Carl Raschdorff in Knechtsteden 1858 - 1869 Kolbecher, Simon 2013

Von der ehemaligen Prämonstratenserabtei zur "Irrenanstalt" | zu Tätigkeiten des Architekten Julius Carl Raschdorff in Knechtsteden 1858 - 1869 Kolbecher, Simon 2013

"Die Glasarbeiter waren ein fahrendes Volk ..." | aus der Geschichte zweier Gerresheimer Familien ; das Gerücht, dass Glasarbeiter von Ort zu Ort zogen, hält sich beharrlich ; hier soll am Beispiel von zwei Gerresheimer Familien untersucht werden, ob an diesem Gerücht etwas dran ist Eggerath, Hanna 2013

"Die Glasarbeiter waren ein fahrendes Volk ..." | aus der Geschichte zweier Gerresheimer Familien ; das Gerücht, dass Glasarbeiter von Ort zu Ort zogen, hält sich beharrlich ; hier soll am Beispiel von zwei Gerresheimer Familien untersucht werden, ob an diesem Gerücht etwas dran ist Eggerath, Hanna 2013

Eine Tanzordnung und Karnevalsverbote im Obrigkeitsstaat | zwischen 1800 und 1848 Tillmann, Walter 2012

Der Tunnel und die Eisenbahnbrücke bei Merten Neißkenwirth genannt Schroeder, Ulrich 2012

Ek mott ens effkes naar Hanings ... | ein Issumer Winkel zu Beginn des 19. Jahrhunderts Koenen, Dieter 2012

Der Tunnel und die Eisenbahnbrücke bei Merten Neißkenwirth genannt Schroeder, Ulrich 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA