134 Treffer — zeige 116 bis 134:

Strenge Winter in früheren Jahren Arretz, Willi 1996

Das römerzeitliche Gräberfeld "An Hinkes Weißhof" Tönisvorst-Vorst, Kreis Viersen Bridger, Clive; Freeden, Joachim von; Dickinson, Brenda M. 1996

Die Vorster Gewerbetreibenden Schmidt, Willi 1996

"Für die Allgemeinheit reicht die Strassenbeleuchtung bis 22 Uhr" | der Kampf um's Licht in Vorst Karsten, Jürgen 1996

Heiligenhäuschen in Vorst Wouters, Käthe 1995

Die Besetzung der Gemeinde Vorst | es geschah vor 50 Jahren Hügen, Ludwig 1995

Vorster Kriegs-Grüsse | eine heimatgeschichtliche Quelle nicht nur für die Kriegsjahre 1915-1918 Schuh, Heinz-Gerd 1995

Aus der Schul-Chronik 1994

Sie kamen aus dem Osten ... | die Geschichte der Vertriebenen in St. Tönis und in Vorst Riechers, Hans 1992

Überwachung und Behinderung "sozialistischer" Turnvereine | zwei Beispiele aus Dülken und Vorst Schuh, Heinz-Gerd 1992

Die Anfänge des Turnens in der Gemeinde Vorst Schuh, Heinz-Gerd 1992

Reichskristallnacht | in St. Tönis u. Vorst Kaiser, Hans 1988

Vorst | von anno dazumal bis heute Schmidt, Willi 1988

Ein Blick auf das erste Jahrtausend von Vorst Schmidt, Willi 1985

Ein einheimisches Gräberfeld des 1.-2. Jahrhunderts n. Chr. bei Tönisvorst-Vorst, Kr. Viersen Detten, Detlef von 1985

Vorst 2000 [zweitausend] Jahre Siedlungsplatz | d. Urnengräberfeld "An Hinkes Weißhof" Schmidt, Willi 1985

Dokumentation über das Schicksal der jüdischen Einwohner von St. Tönis und Vorst Tönisvorst 1984

Voorsch - oss Heimat | Mitteilungen des Heimatvereins Vorst "Freunde des Vörschter Platt" 1980

Vorst feierte sein Apfelfest Arretz, Wolfgang

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA