159 Treffer — zeige 116 bis 140:

Über 40 Jahre Kunst von Schülerhand | im Vinzenz-Pallotti-Kolleg 1962 - 2004 Ludwig, Franz-Josef; Kirfel, Helmut J. 2004

Kunstdidaktisches Handeln Busse, Klaus-Peter 2003

Richtlinien und Lehrpläne für die Realschule in Nordrhein-Westfalen, <Kunst>: Kunst | 1. Aufl., unveränd. Nachdr Nordrhein-Westfalen. Kultusministerium; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Wissenschaft und Forschung 2003

Kunst-Aktion am Bahnhofstunnel Korn, Ille 2003

Kunstunterricht auf der Sekundarstufe II | mit besonderem Blick auf das Fach Kunst auf der gymnasialen Oberstufe in Nordrhein-Westfalen Niehoff, Rolf 2003

Dorsten als bunter "Flickenteppich" Müller, Simone 2002

Vom akademischen Zeichenapparat zum Studio für Kunsterziehung Klein, Heijo 2002

Richtlinien und Lehrpläne für das Gymnasium, Sekundarstufe I, in Nordrhein-Westfalen, <Kunst>: Kunst | 1. Aufl., unveränd. Nachdr Nordrhein-Westfalen. Kultusministerium 2002

Sekundarstufe II - Gymnasium, Gesamtschule, <Kunst>: Kunst | Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung - Aufgabenbeispiele für die gymnasiale Oberstufe in Nordrhein-Westfalen | 1. Aufl Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Wissenschaft und Forschung 2000

Freundschaft überwindet Grenzen | Minsker und Troisdorfer SchülerInnen lernen interkulturell Rinke, Kuno 2000

Richtlinien und Lehrpläne für die Sekundarstufe I - Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen, <kunstg>: Kunst | 1. Aufl Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Wissenschaft und Forschung 1999

Richtlinien und Lehrpläne für die Sekundarstufe II - Gymnasium, Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen, <kunst>: Kunst | 1. Aufl Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder 1999

Ludwig Brandes (1896-1956), Kunsterzieher und Kunstmaler in Hohenlimburg Brandes, Ludwig, Junior 1999

Kunst und Architektur | Festschrift für Hermann J. Mahlberg zum 60. Geburtstag Busmann, Johannes; Frielingsdorf, Joachim; Hegerath, Christoph; Mahlberg, Hermann J. 1998

Die Entwicklung der liturgischen Erneuerung und der sakralen Kunst | aufgezeigt am Werk des Künstlers W. F. Schlüter und seiner Schule Krettler, Anne-Marie 1998

Wärmezeit | zur Kunst als Kunstpädagogik bei Joseph Beuys Buschkühle, Carl-Peter 1997

Die Kunst geht in die Schule | Forum "Kunst und Schule" am Stiftsgymnasium Vedder, Mario 1997

Kunst und Religion Biehl, Peter 1997

"Lange Haare - kurzer Verstand ..." | was der Kunstunterricht am Gymnasium Borbeck mit dem Kunsterzieher H. Renelt in den 60/70er Jahren auslöste ... Siewert, Michael 1996

Die Inventarisation schutzwürdiger Bürgerhäuser in einem städtebaulichen Ensemble | ein Unterrichtsbeispiel zur praktischen Denkmalpflege in einem Grundkurs Kunst der Jahrgangsstufe 13 Ressel, Gert 1996

Kunst und Präsentation in der Öffentlichkeit Gallus, Wolfgang 1995

100 Jahre Kunstgewerbeschulen | der Lehrer als Künstler Günther, Erika 1995

12 Jahre Kunst am Johanneum | "der Kopf alleine reicht uns nicht aus" Schlegel, Werner; Gymnasium Johanneum (Wadersloh) 1995

Der Hl. Laurentius als Thema des Kunstunterrichts Gispert, Ellen; Nordhausen, Doris 1994

Kunst, Design & Co | von der Kunstgewerbeschule Barmen/Elberfeld - Meisterschule - Werkkunstschule Wuppertal zum Fachbereich 5 der Bergischen Universität Gesamthochschule Wuppertal ; 1894 - 1994 ; Festschrift zum 100jährigen Jubiläum Mahlberg, Hermann J.; Bergische Universität Wuppertal. Fachbereich Design, Kunst- und Musikpädagogik, Druck 1994

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA