3977 Treffer in Sachgebiete > 228000 Mittelalter und Neuzeit — zeige 1151 bis 1175:

Die Instandsetzung der mittelalterlichen Stadtmauer von Duisburg Schaab, Christoph 2014

Wälle, Gräben, Türme | archäologische Untersuchungen an westfälischen Landwehren Cichy, Eva 2014

Archäologische Forschung im Ortskern von Wewer Spiong, Sven 2014

Wie die Perlen auf einer Schnur - Burgen im Emscherraum Leenen, Stefan 2014

Die Heribertspforte von St. Aposteln | und der Laufgang über die römische Stadtmauer Stracke, Gottfried 2014

Die Sprachen der Kölner Juden im Mittelalter nach ihren schriftlichen Zeugnissen Hollender, Elisabeth 2014

Eine spätmittelalterliche Bilderbäckerwerkstatt in der Prinzenhofstraße zu Aachen Giertz, Wolfram 2014

Eine neue Bilderbäckerwerkstatt in Aachen Giertz, Wolfram; Grimm, Gerald Volker; Kaszab-Olschewski, Tünde 2014

Löwenhaus, Lewenhaus, Lieferhaus? Anna, Susanne; Franke, Gunnar; Zander, Anja Maria 2014

Steine aus der Raubritterburg? | das Brücktor in Erkelenz Schönfeld, Peter 2014

Beeck vom Frühmittelalter bis zur Neuzeit Platz, Kai Thomas 2014

Rat und Gemeinde in der Stadt Köln des 13. und 14. Jahrhunderts Intile, Laura 2014

Die bedeutenden mittelalterlichen Höfe in Frechen Brück, Margret 2014

Mitten in Heisingen, der Hickingshof Hopp, Detlef; Leenen, Stefan 2014

Erneut Zeugnisse des Bronzegusses an der Kreuzeskirche Hopp, Detlef 2014

Eine Glashütte verschwindet Hopp, Detlef 2014

Die Landwehr der Stadt Lügde | ein historisch-archäologischer Rekonstruktionsversuch Gerking, Willy 2014

Doppelte Stadtgräben auch vor dem Schildern Hagemann, Wilhelm 2014

Dokumentation industriearchäologischer Relikte auf dem Gelände der ehemaligen Kruppschen Gussstahlfabrik in Essen Hopp, Detlef 2014

Pfalzen Karls des Großen Grewe, Holger 2014

Untersuchungen am "Nikolausturm" in Gruiten Mergen, Jost; Völz, Julia 2014

Versteck eines jüdischen Pfandleihers? Depot mit Silbermünzen und Schmuck | im Stadtweinhaus von Münster (Westfalen) wurde einer der bedeutendsten spätmittelalterlichen Schatzfunde im deutschen Sprachraum geborgen; beeindruckend sind allein die rund 2000 Silbermünzen, doch insbesondere 35 silbervergeoldete Schmuckstücke, die mit außergewöhnlich reichhaltigem Dekor aus Edel- und Glassteinen verziert sind; neue Untersuchungen des Schmucks stellen nun bisherige Deutungsansätze infrage Scholz, Anke 2014

Der Krieg und das Land | historisch-archäologische Untersuchung zur Schlacht bei Warburg von 1760 ; ein Vorbericht Kühne, Christoph 2014

Auch aus dem Besitz der Familie des Dr. Arnold Krupp Hopp, Detlef 2014

Archäologischer Fundbericht für das Jahr 2013 Bruns, Peter 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA