2461 Treffer in Sachgebiete > 702000 Alltag — zeige 1151 bis 1175:

Die Leute aus dem Fischbachs Haus | Erinnerungen an alte Zeiten Rittinghaus, Fritz 2010

Langenfelder Chronik 1937 | Glanz und Schatten ; wie die Gemeinde Richrath-Reusrath das Jahr 1937 erlebte ; Dokumente und Fotos Volkshochschule Langenfeld. Arbeitskreis Geschichte 2010

Von Finsternthal nach Kirchhundem | Erzählung eines Hammerschmiedes | 2. Aufl Abt, Wilhelm; Abt, Oliver 2010

Alltag in Löhne vor 100 Jahren | plattdeutsche Berichte aus Gohfeld | 2. Aufl Göhner, August; Heimatverein Löhne 2010

Ohne Rhein kein Dom | 33 spannende und ungewöhnliche Gespräche aus dem Kölner Leben Imgrund, Bernd 2010

Große Wäsche | wie früher in Westernkotten Wäsche gewaschen wurde Marcus, Wolfgang 2010

Wuppergeschichten Fuhrmann, Elke; Schiller, Peter; Wupperverband 2010

Das kleine Buch vom Kindsein am Niederrhein Neu, Steffi 2010

Leben mit und von der Landwirtschaft zum Ende des Zweiten Weltkrieges und danach | aus meinen frühen Kinderjahren in Hallenberg Maurer, Heribert 2010

Hühnerheide | eine Arbeitssiedlung in Oberhausen Dangeleit, Björn 2010

Die Leute aus dem Fischbachs Haus | Erinnerungen an alte Zeiten Rittinghaus, Fritz 2010

Langenfelder Chronik 1937 | Glanz und Schatten ; wie die Gemeinde Richrath-Reusrath das Jahr 1937 erlebte ; Dokumente und Fotos Volkshochschule Langenfeld. Arbeitskreis Geschichte 2010

Mein Himmel brennt | Die Geschichte einer Kindheit in Münsterland | 2. Aufl Haar, Heinrich von der 2010

Die letzte Sau der Kolonie | Geschichten zwischen Förderturm und Taubenschlag | 1. Auf Wessel, Friedhelm 2010

Es war einmal in Schlotenland, Leben und Arbeiten im Ruhrgebiet vor 100 Jahren | ein Beispielprojekt zur politisch-historischen Bildung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit Wieandt, Silvia 2010

"Herr Oberinspektor! Ich kann hier doch nicht mehr bleiben." | die Insassen-Akten des Westfälischen Landarmenhauses Benninghausen als Alltagsquellen Lerche, Eva-Maria 2010

Von Rosa und anderen Tagen | [ein internationales Frauentagebuch aus Witten und seinen Partnerstädten Barking and Dagenham, Bitterfeld-Wolfen, Kursk und Tczew] | 1. Aufl Kliner-Fruck, Martina; Stadtarchiv (Witten) 2010

Der Kaiser kommt! | Hafen, Markt und Stadt - Duisburg im Mittelalter ; [anlässlich der Sonderausstellung zur Kulturhauptstadt RUHR.2010 Der Kaiser Kommt! Hafen, Markt und Stadt - Duisburg im Mittelalter 25. April 2010 bis 9. Januar 2011] Herrmann, Volker; Sommer, Susanne; Ruhr 2010 (Essen); Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg 2010

Von Kurbeln, Kesselhaken und Kappessteinen | ländliches Leben und Schaffen im alten Eifeldorf | 2. Aufl Schröder, Joachim 2010

Unser Zuhause in Essen | Rellinghausen und Stadtwald : Leben im Grünen zwischen Kirche, Kohle und Kultur Hewig, Werner; Hewig, Werner; Bürgerschaft (Rellinghausen-Stadtwald) 2010

Die letzte Sau der Kolonie | Geschichten zwischen Förderturm und Taubenschlag | 1. Auf Wessel, Friedhelm 2010

"Herr Oberinspektor! Ich kann hier doch nicht mehr bleiben." | die Insassen-Akten des Westfälischen Landarmenhauses Benninghausen als Alltagsquellen Lerche, Eva-Maria 2010

Mein Himmel brennt | Die Geschichte einer Kindheit in Münsterland | 2. Aufl Haar, Heinrich von der 2010

Von Rosa und anderen Tagen | [ein internationales Frauentagebuch aus Witten und seinen Partnerstädten Barking and Dagenham, Bitterfeld-Wolfen, Kursk und Tczew] | 1. Aufl Kliner-Fruck, Martina; Stadtarchiv (Witten) 2010

Es war einmal in Schlotenland, Leben und Arbeiten im Ruhrgebiet vor 100 Jahren | ein Beispielprojekt zur politisch-historischen Bildung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit Wieandt, Silvia 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA