2995 Treffer in Sachgebiete > 884000 Information und Dokumentation — zeige 1151 bis 1175:

Erster E-Commerce-Kaufmann im Kammerbezirk | Hugo Roth GmbH : Bücher, Kleidung, Medikamente, Spielzeug, Möbel, Autos und sogar Matratzen kaufen die Deutschen inzwischen über das Internet ein : es gibt kaum noch Produkte oder Dienstleistungen, die der Kunde nicht über das World Wide Web ordert Steinseifer, Frank; Schmale, Carsten 2018

Facebook statt Hausarbeit - Römerstudien vor Ort und am Objekt | LWL-Römermuseum Haltern, Haltern am See Stratmann, Lisa 2018

EDV-Basisprogramm für öffentliche Bibliotheken | auf dem Weg in die digitale Zukunft Ehlen, Dirk; Hollendiek, Sarah 2018

Mitten im Wissen | 200 Jahre Universitäts- und Landesbibliothek Bonn Meyer-Doerpinghaus, Ulrich; Albrink, Veronica; Buchholz-Oelmeier, Christa; Hertrampf, Susanne; Lannert, Volker; Universitäts- und Landesbibliothek Bonn 2018

Digitalisierung in der Lehrerbildung an der Universität Duisburg-Essen | Beispiele medialer Professionalisierung im Lehramtsstudium Pitton, Anja 2018

Industrie 4.0 und Zukunftsperspektiven 2018

Beethoven digital Ladenburger, Michael 2018

Kirchenbücher des Erzbistums Paderborn online verfügbar Rade, Hans Jürgen 2018

Studieren aus der Ferne | der Online-Master EIT an der Universität Duisburg-Essen Buß, Rüdiger; Erni, Daniel; Köppen-Seliger, Birgit 2018

Geodaten NRW - bereit für E-Government? | um Geodaten effektiv in der Verwaltung nutzen zu können, müssen Informationen durchgängig digitalisiert und bereits vorhandene einheitliche Standards verwendet werden Caffier, André 2018

Mit Eingangsbuch, Inventarkarte und Computer. 40 Jahre Inventarisierung und Objektdokumentation im LWL-Museumsamt für Westfalen Hartmann, Manfred 2018

Die Dürener Stadtmauer im digitalen Zeitalter Jaeger, Achim; Krings, Anne 2018

Kannste das mal deepln? | künstliche Intelligenz revolutioniert die Sprachübersetzung : die Kölner Firma DeepL kann das besser als GoogleTranslate, und doch hat Übersetzer Andrew Wakeman keine Angst Mingels, Guido 2018

Willkommen im digitalen Amt: Das Düsseldorfer Serviceportal Smagiel, Dominika; Ferber, Stefan 2018

Die Stadt Detmold auf dem Weg ins digitale Zeitalter Bergmann, Johann; Semmler, Ralf 2018

Die andere Sichtweise in 2b 2018

Der Wuppertaler Tal.Markt | lokaler Ökostromhandel mittels Blockchain Högel, Sören 2018

Digitales Lernen am Beispiel Düsseldorfer Grundschulen | weg von Computerräumen, hin zu individuellem, mobilem Lernen Platen, Ursula 2018

E-Learning an der Universität Duisburg-Essen - Evaluation der Strategie Köster, Annamaria; Getto, Barbara 2018

Mobile Baumkontrolle mit App-Technologie | der Zustand von Straßenbäumen wird in der Stadt Menden (Sauerland) mithilfe von Tablet-PCs überprüft, was die Kontrolle erleichtert und wertvolle Informationen für die Verwaltung generiert Klein, Sebastian 2018

Das Dorfportalprojekt Mienthuus.de | nach dem niederländischen Vorbild Mijnbuurtje.nl engagiert sich die niederrheinische Grenzgemeinde Kranenburg in einem digitalen interkommunalen Dorfplatz über Staatsgrenzen hinweg Haarland, Iris 2018

Onlinebeteiligung im BUND Landesverband NRW e.V | Förderung der Partizipation im verbandlichen Kontext nachhaltiger Entwicklung Hertzke, Achim 2018

Nur der Handschlag fehlt | Digitalisierung : die deutsche Bankenwelt steht auf dem digitalen Prüfstand: das Internet kennt kein Regionalprinzip : der Kampf um den Markt ist überall spürbar - auch in Dülmen-Merfeld Hinse, Werner 2018

Projekt: mediaBase | Benutzung der Datenbank mediaBase Stader, Reinhard 2018

Ein Jahr mit NAO | ein humanoider Roboter in der Stadtbibliothek Köln Hartmann, Babett 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA