3002 Treffer in Sachgebiete > 217030 Museen für Handwerk und Technik — zeige 1181 bis 1205:

Zwischen Dampfhammer und Meernixen | über den kulturellen Wandel im Rheinischen Industriemuseum Schleper, Thomas 2008

Lokomotiven und Triebwagen der DGEG | 1. Aufl Deutsche Gesellschaft für Eisenbahngeschichte 2008

Solingen, centre of the cutlery industry, capitale de la coutellerie, centre industrial ganivater, Zentrum der Schneidwarenindustrie | location of the Industrial Museum of the Rhineland ; Begleitdokumentation zur Wanderausstellung ; [Begleitdokumentation zur Ausstellung "Solingen" des Rheinischen Industriemuseums] Putsch, Jochem; Landschaftsverband Rheinland; Rheinisches Industriemuseum (Oberhausen (Rheinland)) 2008

The permanent collection Grotkamp-Schepers, Barbara; Deutsches Klingenmuseum 2008

"Vivat tempus" oder Geschichte und Alltagskultur als Abenteuer im Freilichtmuseum? | Chancen und Risiken personaler Vermittlung im LWL-Freilichtmuseum Detmold Apel, Gefion 2008

Erleben und Verstehen | die Luisenhütte Wocklum als industriegeschichtliches Denkmal und Museum Seidel, Heinrich Ulrich 2008

Die "Neuerfindung" eines traditionellen Spezialmuseums | Rebranding des Deutschen Röntgen-Museums Remscheid Bürger, Peter 2008

Erdung der Schwer.Industrie - antonitische Betrachtungen Schleper, Thomas 2008

Abriss oder Weltkulturerbe? | der Weg der Luisenhütte Wocklum zum industriekulturellen Highlight Sensen, Stephan 2008

Making-of - die neue Dauerausstellung Löhmann, Silke; Wynands, René; Schmidt, Martin 2008

Feine Tischmanieren | die Besteckfabrik Hesse im sauerländischen Fleckenberg lebt als Museum weiter Kahl, Jörg 2008

Geschichte zum Anfassen | im Royal Air Force-Museum Laarbruch auf dem Airport Weeze Hartmann, Helmut 2008

Bunte Welt der Zahlen Sluka, Klaudia 2008

Die Rheinhauser Bergbausammlung Junge, Joachim 2008

Ein Haus Gütersloher Firmengeschichte | das Miele-Museum zeigt sich in neuem Gewand Musch, Hans-Dieter 2008

Zwischen Dampfhammer und Meernixen | über den kulturellen Wandel im Rheinischen Industriemuseum Schleper, Thomas 2008

Lokomotiven und Triebwagen der DGEG | 1. Aufl Deutsche Gesellschaft für Eisenbahngeschichte 2008

Solingen, centre of the cutlery industry, capitale de la coutellerie, centre industrial ganivater, Zentrum der Schneidwarenindustrie | location of the Industrial Museum of the Rhineland ; Begleitdokumentation zur Wanderausstellung ; [Begleitdokumentation zur Ausstellung "Solingen" des Rheinischen Industriemuseums] Putsch, Jochem; Landschaftsverband Rheinland; Rheinisches Industriemuseum (Oberhausen (Rheinland)) 2008

Die "Neuerfindung" eines traditionellen Spezialmuseums | Rebranding des Deutschen Röntgen-Museums Remscheid Bürger, Peter 2008

Erleben und Verstehen | die Luisenhütte Wocklum als industriegeschichtliches Denkmal und Museum Seidel, Heinrich Ulrich 2008

"Vivat tempus" oder Geschichte und Alltagskultur als Abenteuer im Freilichtmuseum? | Chancen und Risiken personaler Vermittlung im LWL-Freilichtmuseum Detmold Apel, Gefion 2008

Abriss oder Weltkulturerbe? | der Weg der Luisenhütte Wocklum zum industriekulturellen Highlight Sensen, Stephan 2008

Erdung der Schwer.Industrie - antonitische Betrachtungen Schleper, Thomas 2008

The permanent collection Grotkamp-Schepers, Barbara; Deutsches Klingenmuseum 2008

Die Rheinhauser Bergbausammlung Junge, Joachim 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA