203 Beiträge in: Heimatland — zeige 121 bis 145:

Hof der Familie Könen in Zons ist noch völlig erhalten | kleine bäuerliche Betriebe hatten keine Chance Sürtenich, Hans 1996

Das Gnadenbild kehrte 1892 in die Kirche zurück | Juwel mittelalterlicher Baukunst: Kloster Knechtsteden Sürtenich, Hans 1995

Aldenhovens waren stolz auf die Zonser Geschichte und Schloß Friedestrom | Nachkommen des Großfamilienverbandes Broich-Broich trafen sich in Zons Sürtenich, Hans 1995

Eine Holzbaracke mit Türmchen und Glöckchen | die Kapelle von Delrath: Gotteshaus als Provisorium Leittersdorf, Hans 1995

Das Jahr 1784 wird das "erschreckliche" genannt | Hochwasserkatastrophen am Rhein machen Geschichte Sürtenich, Hans 1995

In Kaarst wird nicht mehr nur geschlafen, sondern auch gelebt | T. 1. Ein großes Kulturprojekt: Der Tuppenhof. T. 2. Einblick in kleinbäuerliche Lebens- und Denkweisen Spix, Hermann 1995

Drastische Kürzung der staatlichen Förderung | Denkmalschutz und Denkmalpflege im Erzbistum Köln Becker-Huberti, Manfred; Meller, Wilhelm; Rüenauver, Josef 1995

Erinnerungen an den Norfer Hof | Episoden ; Teil 1. 2 Roderigo, Doris 1995

Gemüse, Delikatessen, Back- und Schreibwaren | Erinnerungen an das Leben rund um das Münster ClaßEn, Margret 1995

Eine Marienstatue von Heinz Mack | in der Kapelle des Collegium Marianum, Neuss. Gegen alle Erwartung symbolhaft gestaltet : ein Gespräch mit Heinz Mack über die Neusser Madonna Mack, Heinz 1995

Wingeraths Hof war das letzte Haus in Weckhoven | ein alter Feldbrandziegel im Wandel der Zeit Kluth, Martin 1995

Handel zwischen Geldern und Neuss war nicht nur auf Korn und Wein beschränkt Huck, Jürgen 1995

Zonser Gottesurteile im 19. Jahrhundert | Teil 1.2 Schwabach, Thomas 1995

Friedrich III. errichtete an strategisch wichtiger Stelle eine starke Bastion | die Zollgeschichte prägte maßgeblich die Entwicklung in Zons Sürtenich, Hans 1995

Orts- und Gemeinschaftsleben wird von den fünf Bruderschaften geprägt | Balanceakt gelungen: zwischen Einheit der Stadt und Eigenart der Ortsteile Haas, Helmut 1995

Kleiner aufschlußreicher Gang durch die Neusser Sprachgeschichte | T. 1.2 Kempen, Josef 1995

"Vallis gratiae - Tal der Gnaden" | im frühen Mittelalter wurde das Kloster Gnadental gegründet Bongartz, Helmut 1995

Erinnerungen an die Kindheit in Reuschenberg | T. 2 Haas, Willi 1995

Geschichte: Le Grand Canal du Nord | der Nordkanal und seine Nutzung ; Teil 1.2 Bichel, Kai 1995

Die Schulchronik Lüttenglehn ist für den Ort ein wichtiges Zeitdokument | vor 210 Jahren Dahmen, J. W. 1994

Schloßartiges Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert | Gut Haus Horr in Neukirchen ; [Serie] Baudenkmal, 7 1994

Siegreiche Sänger wurden stets begeistert empfangen | Städtischer Musikverein Neuss besteht seit 150 Jahren Götz, Monika 1994

Das Neusser Kellertheater vor 25 Jahren | aus den Düsseldorfer Heften von 1969 Reinke, Klaus Ulrich 1994

Erinnerungen an die Kindheitsjahre in Reuschenberg | T. 1 Haas, Willi 1994

Langsam und beschwerlich gegen den Trend | Kunstaktion des Künstlers Ulrich Mennekes 1994

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA