190 Treffer — zeige 121 bis 145:

Der Buschbeller Gemeinderat 1847 - 1927 | Beobachtungen zur Sozialstruktur einer dörflichen Elite mit einer Prosopographie von 51 Gemeindeverordneten Bock, Martin 2006

Der Weg der reformierten Gemeinde Elberfeld in die Spaltung von 1847 | (Verkürzte Fassung eines Gemeindevortrags in der alten Kirche in Elberfeld am Abend des Reformationstages 1975) Goeters, J. F. Gerhard 2006

Die vier ältesten Häuser in Scheideweg, mit den alten Hausnummern 157, 159, 160 und 161 Krumm, Hella 2006

Auszug aus der Chronik der Gemeinde Arnoldsweiler Timmermann, Viktor 2006

Tafel, Kreide, Zeigestock | Schulzeit in Schweicheln 1847 - 1904 Guist, Monika; Kreisheimatverein Herford 2006

Der Betriebsdirektor des Eschweiler Bergwerks-Vereins Ferdinand Baur (1812 - 1871) Jakobi, Hubert 2006

Die Anfänge des Schulwesens in Brilon-Wald Brökel, Gerhard 2006

Traditionelles Bauen zu Beginn der Industriealisierung | der Bielefelder Zimmermeister Johann Joachim Hallerberg Volmer, Lutz 2005

Von der Übersetziger Mühle über den großen Teich Land, Rainer; Schröder, Willi 2005

Von Schulzen, Bürgermeistern und Gemeindedirektoren Beuter, Helmut 2005

Sie spendeten dem Waisenhaus koscheres Fleisch und verkauften den Erkrathern leckere Wurst Eggerath, Hanna 2005

Walbeck - das Dorf in der Heide, Spargeldorf und mehr! | ein Dorf im Wandel von 150 Jahren Niersmann, Paul 2004

David Hansemann als rheinpreußischer Literaler in Heppenheim 1847 Düwell, Kurt 2004

Das Prestige einer jüdischen Familie in Solingen zur Zeit der Industrialisierung | die Familie Koopmann Rudolf, Sarah 2004

Teuerung und Hungerjahre | Armut um die Mitte des 19. Jahrhunderts im Amt Olpe Thieme, Hans-Bodo 2003

Besondere Kennzeichen: schielt mit beiden Augen | Kaiserswerth in einem alten Amtsblatt Kau, Jakob 2003

Stadtplanungskonflikte in Arnsberg im 19. Jahrhundert | sozialräumliche Marginalisierungsprozesse nach dem Stadtbrand von 1847 Weber, Peter 2003

Eine Stadt im Aufbruch | Wirtschaftswachstum und urbanes Profil Vieregge, Heike 2003

Arbeitslosigkeit, Armut und Kriminalität in der Stadt Soest 1847 bis 1849 Jarren, Volker 2003

Mit dem Gesetz in Konflikt | Frauen vor den Schranken des Amtsgerichts Fredeburg in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Schulte, Günter 2002

Immer unter Dampf Meinold, Markus; Tempel, Norbert 2001

Kirchenbau als Abfolge von Katastrophen | Heerdt hatte es viel schwerer als Lank mit dem Bau seiner neuen Kirche Radmacher, Franz-Josef 2001

"Etwas wie ein Ahnen von einer anbrechenden neuen Epoche" | zur Geschichte der Flugbegeisterung und Luftfahrt in Dortmund vor dem Ersten Weltkrieg Bausch, Hermann Josef 2001

Eine Stadt im Aufbruch | Wirtschaftswachstum und urbanes Profil Vieregge, Heike 2001

Hauptbahnhof Oberhausen | Vom "köstlichen" Bahnhof zum "schönsten Bahnhof der Region" oder der unendlich lange und langsame Wandel am Hauptbahnhof von Oberhausen Schmidt-Waldbauer, Klaus Martin 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA