269 Treffer — zeige 121 bis 145:

Der Bergarbeiterwohnungsbau im Aachener und im südlimburgischen Kohlegebiet | ein Vergleich 1875 - 1975 Karhausen, Heinz-Gerd 2011

Die Bergleute von Hoholz, Gielgen und Roleber in der vorindustriellen Zeit vor 1810 Oexle-Lohmar, Mechthild 2011

Jakob Hubert Körfers - eine Persönlichkeit aus Tönisberg Kaufhardt, Sonja 2011

"Und dann kam der Deckel drauf." | die Kohlenkrise aus der Sicht von acht Zeitzeugen Kugler-Mühlhofer, Anne 2011

Wir tragen ein Licht durch die Nacht | Gedichte aus der Welt des Bergmanns | Repr. der 1. Aufl. Bochum 1960 Hüser, Fritz; Ketelsen, Uwe-Karsten; Industriegewerkschaft Bergbau (Deutschland, Bundesrepublik) 2011

Der Bergarbeiterstreik 1869/70 in Waldenburg (Schlesien) im Spiegel der Dortmunder Presse Hoffmann, Johannes 2010

Das Knappschaftsärztesystem an der Ruhr im Zeitalter der Industrialisierung Bluma, Lars 2010

Die Bedeutung des Bergbaus in und um Messinghausen | Erzbergbau, Erzverhüttung und -verarbeitung, Schieferabbau und bergmännische Festkultur Frese, Karl M. 2010

Der Wandel der Arbeit im Ruhrgebiet Lauschke, Karl 2010

Kater Tom unter Tage Weyergraf, Silke; Aplerbecker Geschichtsverein 2010

Irrlicht und Feuer | Roman ; mit weiteren Texten von Max von der Grün Grün, Max von der 2010

Schwerstarbeit | das Leben der Bergarbeiterfrau Anna Schmidt Schmidt, Uta C. 2010

"Auf Erden wollen wir das Himmelreich errichten" - die linke Arbeiterbewegung der Bergleute auf Zeche Sachsen (1918 - 1933) Perrefort, Maria 2010

Kulturelle Betreuung im Bergbau | [auf der Schachtanlage Lohberg] Papsdorf, Werner 2009

Männer in zweifacher Nacht | Roman ; mit weiteren Texten von Max von der Grün Grün, Max von der 2009

Der Ausstand der Bergarbeiter im Ruhrkohlerevier Januar - Februar 1905 | Digitalis. Ausg Bueck, Henry Axel; Leidig, .. 1905

Die Arbeitswelt von Bergleuten und Stahlarbeitern im Spiegel von Dortmunder Kirchenfenstern des Industriezeitalters Parent, Thomas 2009

Solidarität - mehr als nur ein Wort | Die Kultur des Miteinander prägt den Bergbau seit Jahrhunderten - und mit ihm das Ruhrgebiet. Hier sucht und findet man den Ausgleich unterschiedlicher Interessen und bewältigt Aufgaben wie den Strukturwandel gemeinsam 2009

"Ein Bollwerk zwecks Verhinderung der Branntweineinfuhr" | was eine Urkunde aus einem Stollen am Dörnberg aus vergangener Zeit erzählt Haas, Siegfried 2009

Bergarbeiteridentitäten im Ruhrgebiet des 19. Jahrhunderts Franken, Lina 2008

Sie trugen ein Licht durch die Nacht | Bergleute erzählen aus ihrem Arbeitsleben | 1. Aufl Weckelmann, Horst 2008

Rote Erde | Roman | 1. Auflage Stripp, Peter; Verlag Henselowsky Boschmann 2008

Ein "slawischer Bund" an Rhein und Ruhr? | Voraussetzung der nationalen Mobilisierung polnischer, tschechischer und slowenischer Bergarbeiter im Ruhrgebiet (1880-1941) Wörsdörfer, Rolf 2008

Mitgestalten | Wandel und Kultur im Ruhrgebiet zwischen Nachkriegszeit und Kohlenkrisen Kift, Dagmar 2008

"Musik machen wir uns selbst, spielen können wir alle" | zur Geschichte von Bergkapellen im rheinisch-westfälischen Raum Borgmann, Jan 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA