311 Treffer — zeige 121 bis 145:

Die "Scheide der Zeiten" | das 250jährige Jubliläum der Zugehörigkeit der Grafschaft Mark zu Brandenburg-Preußen im Jahr 1859: Kontroversen, Trägerschichten und Festkultur Trox, Eckhard 2009

Zwischen Trikolore und Preußenadler | von Franzosen, Preußen und einem Amtmann namens Schmidt ; Halver und die Grafschaft Mark im 19. Jahrhundert ; ein orts- und zeitgeschichtliches Mosaik Kammenhuber, Hans-Jürgen 2009

"[...] nicht nur östlich der Elbe, sondern jenseits bis an den Rhein [...]" | das Jubiläum von 1909 - Geschichtskonstruktionen und die Mystifizierung der Bedeutung Preußens im Westen Trox, Eckhard 2009

1609, 1612 oder 1624? Der Normaljahrskrieg von 1651 in der Grafschaft Mark und die Rolle des Reichshofrates Fuchs, Ralf-Peter 2009

Kleine und mittelständische Betriebe in unternehmerischen Netzwerken | die Reidemeister auf der Vollme im vor- und frühindustriellen Metallgewerbe der Grafschaft Mark Scherm, Michael 2009

Die "unheilige Allianz" des "alten Preußen" mit dem NS-Staat - der "Tag von Potsdam" in der Grafschaft Mark Wallentin, Julia 2009

Eine der ersten Chausseen in westdeutschen Mittelgebirgen | der Bau der Kunststraße Frankfurt/M. - Siegen - Hagen Trappe, Moritz-Adolf 2008

Freiherr vom Stein - als Beamter der preußischen Berg-, Hütten- und Salinenverwaltung Eichholz, Klaus 2008

Die Grenze zwischen Hardenberg und der Mark, der Deilbach Kley, Siegfried 2008

Freiherr vom Stein - in der preußischen Landesaufnahme Spata, Manfred 2008

Early coal-mining and coal shipping | the example of the river Ruhr in the county of Mark Fessner, Michael 2008

Anschel Hertz (1730 - 1811) und die jüdische Gemeinde in Hamm Wels, Dörte 2008

Einweihung des 13. Pilgersteines auf der Heidenstraße Bleicher, Wilhelm 2008

Wie die Märker zu Preußen wurden | über die Grafschaft Mark und ihre Beziehung zu Brandenburg-Preußen Dossmann, Ernst 2008

Die Grafschaft Altena/Mark Watty, Rolf 2008

Die westfälische "Nation" und Livland im späten Mittelalter Neitmann, Sonja; Neitmann, Klaus 2007

Zur Industriegeschichte der "oberen Wipper" Berges, Manfred 2007

Die Autorität von "Normaljahren" bei der kirchlichen Neuordnung nach dem Dreißigjährigen Krieg | das Fürstbistum Osnabrück und die Grafschaft Mark im Vergleich Fuchs, Ralf-Peter 2007

Müllers Einsatz des Dollond-Theodolits bei den Trangulationsarbeiten 1789/90 in der Grafschaft Mark Spata, Manfred; Gombel, Manfred 2007

Kleine und mittelständische Betriebe in unternehmerischen Netzwerken | die Reidemeister auf der Vollme im vor- und frühindustriellen Metallgewerbe der Grafschaft Mark Scherm, Michael 2007

Märkisch-Bergische Wechselbeziehungen im Profanbau des 16. bis 19. Jahrhunderts Spohn, Thomas 2007

Claesgen von Wildt und seine Bande | "Landzwinger" und die Ehre der Grafschaft Mark während des Aufenthaltes von Grimmelshausen in Soest Fuchs, Ralf-Peter 2006

Zur ältesten Geschichte der Grafschaft Mark Schulz, Hans-Dieter 2006

Des Märkers einseitige Liebe: Die Preußenherrscher wahrten Distanz Luda, Manfred 2006

Herrschaft und autonome Konfessionalisierung | Politik, Religion und Modernisierung in der frühneuzeitlichen Grafschaft Mark | 1. Aufl Becher, Oliver 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA