357 Treffer — zeige 121 bis 145:

Mülheim 2020 | Geld für Ihre Ideen und Vorhaben! Köln. Amt für Stadtentwicklung und Statistik 2012

Quo vadis Bilker - wohin geht ihr Bilker? Krombholz, Rene 2012

Phoenix aus der Asche | das "neue Dortmund" baut sich seine "erste Adresse" Frank, Susanne; Greiwe, Ulla 2012

Integrierte Handlungskonzepte in der Stadtentwicklung | Leitfaden für Planerinnen und Planer Austermann, Klaus; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr 2012

Maßgeschneidert - nicht von der Stange | Kulturquartier Bocholter Aa und Industriestraße Bertelt-Glöß, Meinolf 2011

Kreativitätsorientierte Stadtentwicklung in Düsseldorf | das Szenequartier Flingern Nord Schlickewei, Sven 2011

Altersgerechte Quartiersentwicklung am Beispiel des Modellprojekts WohnQuartier | Konzept, Erfahrungen, Perspektiven Grimm, Gaby; Kalter, Birgit; Sauter, Matthias 2011

Wohnen und arbeiten in den Stadtteilen Bonin, Gregor 2011

Stadtentwicklung Köln - Sanierungsgebiet Ehrenfeld-Ost - Abschlussdokumentation Köln. Amt für Stadtentwicklung und Statistik 2011

KALKschmiede* | Analyse, Konzepte, erste Projekte Bernien, Sandra; Finkenberger, Isabel; Stübben, Susanne 2011

Visionen und Wünsche zum Dorenkamp Greiwe, Franz 2011

Retter der Kreuzeskirche | Investor Klaus Wolff kauft und saniert ein baufälliges Gotteshaus in Essen - weil ihm das Stadtviertel am Herzen liegt und die Kreuzeskirche ein echter Hingucker ist Becker, Thomas; Wolff, Klaus; Feger, Markus J. 2011

Gestaltung lokaler Lebensumfeldbedingungen | das Beispiel Schepersfeld/Wesel Hamm, Rüdiger; Kopper, Johannes 2011

Stadtentwicklung Köln - Sanierungsgebiet Vingst/Höhenberg - Abschlussdokumentation Köln. Amt für Stadtentwicklung und Statistik 2011

Dortmund kreativ - kritische Lesarten zum Kreativitätsdiskurs in der Stadtentwicklungspolitik am Beispiel des neu entdeckten Dortmunder "Westend" Schuster, Nina 2011

Entwicklungskonzept Porz-Mitte | Bestandsanalyse, Entwicklungsziele und -konzept, Planungs- und Handlungsempfehlungen ; beschlossen vom Rat der Stadt Köln am 23.03.2010 Köln. Amt für Stadtentwicklung und Statistik 2010

Ein Tunnel soll zwei Teile Gerresheims verbinden | Gutachter-Verfahren zum Bahnhof beendet Ohneck, Wolfgang 2010

Quartiersentwicklung „Zukunft Gartenvorstadt“ | Herausforderungen, Aktivitäten, Zukunftsthemen Unna 2010

Urbane Quartiere | konventioneller Städtebau der Wiederaufbauzeit am Beispiel des Saarlandstraßenviertels in Dortmund Beese, Christine; Sonne, Wolfgang 2010

Brückstraßenviertel - ein Viertel wird "in Szene gesetzt" Frehn, Michael 2010

Rechtsrheinisches Entwicklungskonzept Teilraum Nord mit Deutz-Nord, Mülheim-Süd und Buchforst | Planungskonzept mit Planungs- und Handlungsempfehlungen zur integrierten Stadterneuerung und Sicherung des Strukturwandels einschließlich Inwertsetzung und Wiedernutzung industrieller Brachflächen ; beschlossen vom Rat der Stadt Köln am 05.05.2009 Köln. Amt für Stadtentwicklung und Statistik 2010

Stadtentwicklung Köln - Rahmenplanung Braunsfeld, Müngersdorf, Ehrenfeld Köln. Amt für Stadtentwicklung und Statistik 2010

Integrierte Handlungskonzepte in der Stadterneuerung | das Beispiel Nordrhein-Westfalen Scholz, Carola; Meyer, Christian 2010

"Soziale Stadt Bonn-Neu-Tannenbusch" Stadt- und Regionalplanung Dr. Jansen (Köln); BASTA, Büro für Architektur und Stadtentwicklung (Dortmund) 2010

Auf dem Weg zu einer lernenden Nachbarschaft | Dokumentation des städtebaulichen Planungsworkshops über das Gelände zwischen Tempel- und Kaiser-Friedrich-Straße in Bonn, 24. August - 26. August 2009 Burgdorff, Frauke; Montag Stiftung Urbane Räume 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA