1217 Treffer in Regionen > 05570004 Ahlen — zeige 1201 bis 1217:

Zum ersten Male Anhaltspunkte zur Baugeschichte der alten Marienkirche Kemper, Heinrich 1983

Wo bleibt der "Dreck" von über 50.000 Ahlenern? | Bau u. Funktion d. Kläranlage Rücker, Ernst Gunter von 1983

1830 [Achtzehnhundertdreißig] die einzige "Bürgerkrone" Ahlens, heute gerade noch ein Straßenschild Baldauf, Johannes 1983

Der beflügelte Aal | Heimatliches aus Ahlen, Vorhelm, Dolberg 1982

Georg Meistermann | Aquarelle, Gouachen und Zeichnungen ; Retrospektive der Arbeiten 1928 - 1980 ; Fritz-Winter-Haus, Ahlen, 9. Mai - 6. Juni 1981 ; Galerie Heimeshoff, Essen, 9. Mai - 6. Juni 1981 ; Schloßhofgalerie Kißlegg und Lindau, 13. Juni - 12. Juli 1981 Meistermann, Georg; Grinten, Hans van der; Fritz-Winter-Haus; Galerie Heimeshoff Jochen Krüper; Edition Schlosshofgalerie Ewald und Dorothea Schrade (Kißlegg) 1981

Inventar des Stadtarchivs Ahlen | Bestand ... Schmieder, Siegfried; Stadtarchiv Ahlen 1979

Haushaltssatzung ..., Verwaltungs- und Vermögenshaushaltsplan ..., Investitionsprogramm und Finanzplan / Ahlen (Westfalen) Ahlen (Kreis Warendorf) 1974

Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Ahlen Ahlen (Kreis Warendorf) 1967

Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Ahlen Ahlen (Kreis Warendorf) 1966

Praktischer Ratgeber | Beilage zu den Zeitungen des E. Holterdorf'schen Verlages und der Beckumer Zeitung 1930

Die Frau und ihre Welt | Beilage zu den Zeitungen des E. Holterdorf'schen Verlages und der Beckumer Zeitung 1930

St. Ida-Blatt | Wochenbeilage zu den Zeitungen des E. Holterdorf'schen Verlages und der Beckumer Zeitung 1927

Unterhaltungsblatt | Beilage zu den Zeitungen des E. Holterdorf'schen Verlages und der Beckumer Zeitung 1927

Die Glocke | Ahlener Tageblatt, Beckumer Zeitung, Gütersloher Volkszeitung, Warendorfer Tageblatt, Wiedenbrücker Zeitung 1924

Ahlener Volkszeitung 1898

Aufbruch mal anders | das Kunstmuseum Ahlen wird 30 und feiert die eigene Sammlung : den Anfang macht eine Ausstellung zur "jungen Moderne" : dabei holt man vor allem selten gesehene Vertreter aus dem Depot ; die allenthalben bewunderten Stars der Klassischen Moderne sind in Ahlen nur in Nebenrollen zu sehen Stadel, Stefanie

Treffpunkt und Topos: Schloss Dilborn 1911 - 1931 | das Künstlerehepaar Heinrich Nauen und Marie von Malachowski und seine Gäste ; [ ... anlässlich der Ausstellung Treffpunkt und Topos: Schloss Dilborn 1911 - 1931, Das Künstlerehepaar Heinrich Nauen und Marie von Malachowski und seine Gäste ; August-Macke-Haus Bonn, 18. Februar - 15. Mai 2011 ; Städtische Galerie im Park Viersen, 2. Oktober - 4. Dezember 2011 ; Kunst-Museum Ahlen, 19. Februar - 6. Mai 2012 Ewers-Schultz, Ina; Nauen, Heinrich; Malachowski-Nauen, Marie von; August Macke Haus; Städtische Galerie im Park; Kunst-Museum Ahlen; Ausstellung Treffpunkt und Topos: Schloss Dilborn 1911 - 1931 (2011 - 2012 : Bonn u.a.) 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA