2904 Treffer in Sachgebiete > 546000 Energiewirtschaft — zeige 1201 bis 1225:

"Viele Bälle in der Luft" Kraft, Hannelore; Brandt, Andrea; Hammerstein, Konstantin von 2011

RAF und Stasi im Bergischen Land | die Bensberger Interatom im Visier Berke, Claus 2011

Vom Ruhrgebiet lernen! | über eine energiegeladene Region Teyssen, Johannes 2011

Auswirkungen des Ausfalls Kritischer Infrastrukturen auf den Ernährungssektor am Beispiel des Stromausfalls im Münsterland im Herbst 2005. Empirische Untersuchung im Auftrag der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) Menski, Ute; Gardemann, Joachim 2011

Solaranlagen auf Gebäuden nach der Entscheidung des OVG NRW v. 20.09.2010 Vietmeier, Hans 2011

E:Motion | Magazin für Elektromobilität und neue Energien 2011

Kein Düsenjägersprit aus "Schwalbe 1" | über 5000 Zwangsarbeiter und Strafgefangene schufteten 1944/45 in der Untertageverlagerung im Steinbruch Emil 1 (Hönnetal) für den Endsieg Hassel, Horst; Klötzer, Horst 2011

Energiebericht Allwetterzoo | zukunftsorientierte und unabhängige Energieversorgung im Allwetterzoo Münster mit möglichst hoher CO 2-Minderung Biek, Katja; Allwetterzoo Münster 2011

"Mich schmerzt das auch" Dohmen, Frank; Hawranek, Dietmar; Teyssen, Johannes 2011

Wärmeversorgung? Wir empfehlen unser Rundum-sorglos-Paket! Stadtwerke Herford 2011

Spiel mit den Muskeln | Konzernchef Jürgen Großmann verhandelt mit Gazprom über den Bau von Kraftwerken ; oder wollen die Russen mehr? Wildhagen, Andreas 2011

Die Zukunft des Energielandes Nordrhein-Westfalen | ein Plädoyer für vitale Interessen Vahrenholt, Fritz 2011

Mit Energie für eine Kultur der Akzeptanz | das Ruhrgebiet als Industriestandort Großmann, Jürgen 2011

Drama ohne Helden | Energiekonzerne ; die größten deutschen Versorger E.On und RWE haben kein schlüssiges Konzept für die Zukunft nach der Energiewende ; Aktionäre und Mitarbeiter stellen Fragen, auf die die Vorstände keine Antwort wissen - nur: alles soll jetzt anders werden ; dazu könnte bald auch die Verlagerung ins Ausland gehören Wildhagen, Andreas 2011

"Ethischer Automatismus" | der Vorstandschef des Energieriesen E.On über seine Rolle als geschmähter Atomboss, seine Ansichten über Gesinnungsfragen der Stromerzeugung und die sehr gezielte Schmusestrategie gegenüber der chaotischen Energiepolitik der Bundesregierung Wildhagen, Andreas; Tichy, Roland; Teyssen, Johannes 2011

"Städte ohne Strom" | der RWE-Vorstand für erneuerbare Energien warnt vor einem Stromkollaps und der Vertreibung der Industrie aus Deutschland durch die hastige Grünstrom-Wende Dürand, Dieter; Vahrenholt, Fritz 2011

Auf dem Weg zur regionalen Energieversorgung | Energiekonzept der Nationalparkstadt Schleiden Hergarten, Ralf; Glodowski, Andreas 2011

Energiebericht / Stadt Schleiden Schleiden 2011

Energieeffizienz im Zukunftskreis Steinfurt Willenbrink, Hinnerk 2011

Energiebericht / Stadt Bergkamen | Wärme, Strom, Wasser, Umwelt Bergkamen 2011

Energieforschung in Nordrhein-Westfalen | beispielhafte Innovation ; Exzellenz NRW, Cluster Nordrhein-Westfalen Michelatsch, Sabine 2011

Vom Gaswerk zu den Stadtwerken an der Nordstraße | Stationen der Unternehmensgeschichte der GWG Grevenbroich GmbH 1867-2011 Wolff, Thomas 2011

"Wir sind kein High-Performer" Teyssen, Johannes; Noé, Martin; Student, Dietmar 2011

Tausend Meter in die Tiefe | der Ruhrkonzern RAG rüstet um ; wenn im Jahr 2018 die letzten Steinkohlenzechen im Ruhrgebiet schließen, soll grüner Strom erzeugt werden - ausgerechnet in den alten Bergwerken Dohmen, Frank; Schmid, Barbara 2011

Bioenergie | Praxisbeispiele aus Nordrhein-Westfalen | Stand 11/2011 EnergieAgentur.NRW 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA