2543 Treffer in Sachgebiete > 722000 Sozialgeschichte — zeige 1226 bis 1250:

Religionskrieg im Weberwinkel | Einheimische und "Fremdarbeiter" im Kampf um Arbeitsplätze Weiß, Peter Josef 2005

Integration und "Modernisierung" Plato, Alexander von 2005

Dortmund um 1400 | Hausbesitz, Wohnverhältnisse und Arbeitsstätten in der spätmittelalterlichen Stadt Fehse, Monika 2005

Krefeld und die Notablengesellschaft der französischen Zeit Kriedte, Peter 2005

Das Projekt zur Sozialgeschichte der Polizei in Gelsenkirchen Goch, Stefan 2005

Keine Zeit um auszuruhen | Haus- und Lohnarbeit von Hattinger Frauen im 19. und 20. Jahrhundert Volkshochschule (Hattingen) 2005

Vertriebene und Flüchtlinge am Niederrhein 1945 - 1960 Gerharz, Günter 2005

"Besserung der Verhältnisse unerlässlich" | Schiffsverkehr, Abwässer und drohende Epidemie in Neuss zwischen 1860 und 1911 Frommert, Christian 2005

"Sie hat ihrem Mann zur Seite stehen dürfen" | über die Bedeutung der Missionarsfrauen in den ersten hundert Jahren der Rheinischen Mission Töpperwien, Annemarie 2005

Mit Schürze und Kehrbesen | Dienstmädchen in der Stadt Jülich um 1900 Bers, Günter 2005

Ein lippischer Scheltbrief aus dem Jahre 1570 | Überlegungen zum sozial- und mentatitätsgeschichtlichen Quellenwert von Reichskammergerichtsakten Bender, Wolfgang 2005

Der lange Kampf der Catharina von Dahlhausen um ihre Ehre | eine Fallstudie zur Justiznutzung von Frauen im 16. Jahrhundert Fuchs, Ralf-Peter 2005

Keine Zeit um auszuruhen | Haus- und Lohnarbeit von Hattinger Frauen im 19. und 20. Jahrhundert Volkshochschule (Hattingen) 2005

Vertriebene und Flüchtlinge am Niederrhein 1945 - 1960 Gerharz, Günter 2005

Der lange Kampf der Catharina von Dahlhausen um ihre Ehre | eine Fallstudie zur Justiznutzung von Frauen im 16. Jahrhundert Fuchs, Ralf-Peter 2005

Krefeld und die Notablengesellschaft der französischen Zeit Kriedte, Peter 2005

Mit Schürze und Kehrbesen | Dienstmädchen in der Stadt Jülich um 1900 Bers, Günter 2005

Dortmund um 1400 | Hausbesitz, Wohnverhältnisse und Arbeitsstätten in der spätmittelalterlichen Stadt Fehse, Monika 2005

"Sie hat ihrem Mann zur Seite stehen dürfen" | über die Bedeutung der Missionarsfrauen in den ersten hundert Jahren der Rheinischen Mission Töpperwien, Annemarie 2005

"Besserung der Verhältnisse unerlässlich" | Schiffsverkehr, Abwässer und drohende Epidemie in Neuss zwischen 1860 und 1911 Frommert, Christian 2005

Das Projekt zur Sozialgeschichte der Polizei in Gelsenkirchen Goch, Stefan 2005

Ein lippischer Scheltbrief aus dem Jahre 1570 | Überlegungen zum sozial- und mentatitätsgeschichtlichen Quellenwert von Reichskammergerichtsakten Bender, Wolfgang 2005

Zwischen Xenophobie und Freundschaftspreis | Landmarkt und familiäre Beziehungen in Westfalen ; 1830 - 1866 Fertig, Georg 2005

Zur Geschichte des Rhein-Erft-Kreises | Ergebnisse der Volkszählung des Jahres 1799 ; die Kinder unter 12 Jahren - die Ledigen - das Gesinde Sander, Joseph 2005

Aufbau West | Neubeginn zwischen Vertreibung und Wirtschaftswunder ; Ausstellungskatalog ; Westfälisches Industriemuseum, Zeche Zollern II/IV in Dortmund, 18.9.2005 - 26.3.2006 | 1. Aufl Kift, Dagmar; Westfälisches Industriemuseum 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA