2643 Treffer — zeige 1226 bis 1250:

Der umkämpfte Ort - von der Antike zum Mittelalter Wagener, Olaf 2009

Silexinventare der Rössener Kultur im Rheinischen Braunkohlenrevier Gehlen, Birgit 2009

August Sander - Sehen, Beobachten und Denken | Photographien ; [anlässlich der Ausstellung "August Sander - Voir, Observer et Penser", die vom 8. September bis 20. Dezember 2009 in der Fondation Henri Cartier-Bresson, Paris, gezeigt wird] Sander, August; Conrath-Scholl, Gabriele; SK Stiftung Kultur. Photographische Sammlung; Fondation Henri Cartier-Bresson; Ausstellung August Sander - Voir, Observer et Penser (2009 : Paris) 2009

Kultur- und Integrationszentrum Hoffnung e.V Markwart, Ekatherina 2009

Mehr als nur Bahnhof | das Kultur- und Eventzentrum Bahnhof Werl und seine Geschichte Debeljak, Frank; Grossmann, Olaf 2009

Die Gesteinsinventare der bandkeramischen Siedlungen Niedermerz 4 und Langweiler 3 Schön, Werner 2009

Arbeitsprozesse und Arbeitsteilung | die Felsgesteininventare aus den Rössener Siedlungen Gehlen, Birgit 2009

Professoren, Studenten, Bücher | Hamm im 17. und 18. Jahrhundert Pirsich, Volker; Hamm (Westf) 2009

Young City 2009 Solingen | der Wegweiser durch deine Stadt Muscutt, Lilian; Solingen 2009

Silexinventare der Rössener Kultur im Rheinischen Braunkohlenrevier Gehlen, Birgit 2009

August Sander - Sehen, Beobachten und Denken | Photographien ; [anlässlich der Ausstellung "August Sander - Voir, Observer et Penser", die vom 8. September bis 20. Dezember 2009 in der Fondation Henri Cartier-Bresson, Paris, gezeigt wird] Sander, August; Conrath-Scholl, Gabriele; SK Stiftung Kultur. Photographische Sammlung; Fondation Henri Cartier-Bresson; Ausstellung August Sander - Voir, Observer et Penser (2009 : Paris) 2009

Die Denkschrift des Detmolder Lehrers und Predigers Moritz Rülf über die Synagogen und Friedhöfe in Lippe 1936/37 Hartmann, Jürgen 2009

Der umkämpfte Ort - von der Antike zum Mittelalter Wagener, Olaf 2009

Jüdischer Alltag | Geschichte und Kultur der Juden im Bergischen Land von 1500 bis zur Gegenwart ; [die Beiträge basieren auf der Tagung "Jüdische Alltagsgeschichte und Kultur im Bergischen Land", die vom 26. bis 28. Oktober 2006 in der Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal stattfand] Fleermann, Bastian; Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal; Tagung Jüdische Alltagsgeschichte und Kultur im Bergischen Land (2006 : Wuppertal) 2009

Mehr als nur Bahnhof | das Kultur- und Eventzentrum Bahnhof Werl und seine Geschichte Debeljak, Frank; Grossmann, Olaf 2009

Kultur- und Integrationszentrum Hoffnung e.V Markwart, Ekatherina 2009

Die Felsgesteinartefakte des bandkeramischen Fundplatzes Aldenhoven 3 Schön, Werner 2009

Kultur im Bergischen Städtedreieck | = Culture in the Bergisch City-Triangle Grosse-Brockhoff, Hans-Heinrich 2009

Lokale Zivilgesellschaft, Drogen und öffentlicher Raum | eine Fallstudie zu politischer Kultur und Kommunikation am Beispiel des Diskurses der Drogenpolitik und Drogenszene in Münster Hallmann, Thorsten 2009

Bürgertum und Bürgerlichkeit | zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus Plumpe, Werner 2009

Das ZAK in Bergisch-Gladbach Roland, Ursula 2009

Jüngere Bandkeramik - frühes Mittelneolithikum - Rössen | im Rheinischen Braunkohlenrevier: Steinartefakte als Spiegel einer sich verändernden Welt Gehlen, Birgit; Schön, Werner 2009

Zur Siedlungsstruktur der Flombornzeit auf der Aldenhovener Platte Münch, Ulla 2009

5.000 Besucher feierten mit Kultur pur Geburtstag | im 20. Jahr seines Bestehens kam das ganze Spektrum des Vereins zur Geltung Bock, Ulrich 2009

Die Felsgesteinartefakte des bandkeramischen Fundplatzes Aldenhoven 3 Schön, Werner 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA