2390 Treffer — zeige 1226 bis 1250:

Der Grünlandkomplex "Auf dem Bruch" | VNV bantragt Unterschutzstellung der artenreichen Wiesen westlich Marsberg-Essentho Jütte, Marlies; Legge, Harald 2001

Streuobstwiesenschutz im Raum Marsberg -eine gemeinsame Initiative von VNV und GfN Finke, Christian 2001

Naturschutzstrategien in "hypertrophen" Agrarlandschaften | das Beispiel Naturschutzgebiet Heiliges Meer (Kreis Steinfurt) Bangert, Ulrich 2001

Suffert und Koch | zum Tätigkeitsprofil deutscher Naturschutzbeauftragter im politischen Systemwechsel der 1920er bis 1950er Jahre | Sonderdr Oberkrome, Willi 2001

Der Kampf gegen die Ausweitung des Truppenübungsplatzes Senne Möller, Leopold 2001

Das Schafbeweidungsprojekt Bielefeld | fünf Jahre Naturschutzarbeit ; ein fachlich-organisatorischer Rück- und Ausblick Althaus, Dietmar; Ahnfeldt, Frank; Quirini, Claudia 2001

Land unter im Auenwald | Lebensraum Wald Beulting, Andreas 2001

Grenzenloser Naturschutz - Herausforderung für Europa | [Referate und Ergebnisse des 25. Deutschen Naturschutztages 2000 in Bamberg] Kraft, Bärbel; Bundesverband Beruflicher Naturschutz; Deutscher Naturschutztag (25 : 2000 : Bamberg) 2001

Viele Spender machens möglich: Landkauf für die Natur | 16 Grundstücke in zwölf Jahren Cornelissen, Josef 2001

Naturschutzfachliche Erfolgskontrolle des Vertragsnaturschutzes am Beispiel der nördlichen Eifel Weis, Jürgen 2001

Straßensperrungen für Naturschutz und Naherholung in Dortmund Münch, Detlef 2001

Das Paradies im Grünen hat 36 Löcher | Golfplätze geben dem Naturschutz eine Chance Spindler, Rainer 2001

Gemeinsame Exkursion: Truppenübungsplatz Senne und Heidschnuckenschäferei Senne der Biologischen Station Paderborner Land 2000

Naturschutz und Erholung in der Eifel | 40 Jahre Verein Naturpark Nordeifel Lembach, Jan 2000

Straßenbau und FFh-Gebiete landesweite Dauerbrenner | Landesbüro der Naturschutzverbände meldet 2000

Eugen Pohl | wir erinnern uns an einen sensiblen Kenner der Natur Korn, Michael 2000

Wie sich der Naturschutz im Tal der Namenlose einen Namen gemacht hat | aktive Schutz- und Optimierungsmaßnahmen in einem Waldwiesental im Hochsauerlandkreis Schubert, Werner 2000

Fachbeitrag des Naturschutzes und der Landschaftspflege für den Bereich des Kreises Steinfurt Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten 2000

Der Wulfesknapp Hauswirth, Luise; Geier, Hans Jürgen 2000

Neue Wege im Naturschutz | von der Konfrontation zur Kooperation Wilhelm, Egbert 2000

Schutzausweisungen im Rahmen des Gewässerauenprogramms - Konfliktbewältigung Steinmann, Franz-Felix 2000

Naturschützer Max Lohmeyer ist Träger des Brauchtumspreises 1999 Kuhnen, Kurt 2000

Das Emsauenschutzkonzept - Probleme und Lösungsansätze Nolte, Hans-Joachim 2000

Forstlicher Naturschutz in NRW 2000

EU und Land NRW fördern die weitere Optimierung des Naturschutzgebietes "Ahsewiesen" Beckers, Birgit; Drüke, Joachim 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA