Orthodoxe Camera obscura oder aufklärerische Vivisektion? | d. Kirchspiel im Urteil Osnabrücker Pastoren um 1800 Ziessow, Karl-Heinz 1988

Der Hexenwahn und seine Gegner | Dr. Weyer (Wier) u. d. Grafen von Tecklenburg Saatkamp, Marielies 1988

Rittersitze, adelige Häuser, Familien und Vasallen der ehemaligen Grafschaft Tecklenburg Hunsche, Friedrich Ernst 1988

Der Hexenwahn und seine Gegner | Dr. Weyer (Wier) u. d. Grafen von Tecklenburg Saatkamp, Marielies 1988

Orthodoxe Camera obscura oder aufklärerische Vivisektion? | d. Kirchspiel im Urteil Osnabrücker Pastoren um 1800 Ziessow, Karl-Heinz 1988

Bentheim-Tecklenburger Kirchenordnung 1588/1619 Neuser, Wilhelm H. 1988

Widmungsbrief und drei Epigramme an den Grafen Konrad von Tecklenburg Pollius, Johannes; Weichel, Erich 1988

Bentheim-Tecklenburger Kirchenordnung 1588/1619 Neuser, Wilhelm H. 1988

Widmungsbrief und drei Epigramme an den Grafen Konrad von Tecklenburg Pollius, Johannes; Weichel, Erich 1988

Der Buchbestand auf den Burgen Rheda und Tecklenburg 1623/24 Rohrbach, Jürgen 1987

Der Buchbestand auf den Burgen Rheda und Tecklenburg 1623/24 Rohrbach, Jürgen 1987

Die Bentheim-Tecklenburgische Kirchenordnung von 1588 und die Moerser Kirchenordnung von 1581 Goeters, J. F. Gerhard 1986

Die wiederentdeckte Landesgrenze von 1605 und ein Grenzstein zwischen Oberlingen und Tecklenburg im Aatal in Laggenbeck Rauer, Siegfried 1986

Die wiederentdeckte Landesgrenze von 1605 und ein Grenzstein zwischen Oberlingen und Tecklenburg im Aatal in Laggenbeck Rauer, Siegfried 1986

Die Bentheim-Tecklenburgische Kirchenordnung von 1588 und die Moerser Kirchenordnung von 1581 Goeters, J. F. Gerhard 1986

Wann begann in der Grafschaft Tecklenburg die Reformation? Hunsche, Friedrich Ernst 1985

Die ersten evangelischen Pfarrer in den Kirchspielen der Grafschaft Tecklenburg und der Obergrafschaft Lingen 1985

Wann begann in der Grafschaft Tecklenburg die Reformation? Hunsche, Friedrich Ernst 1985

Die ersten evangelischen Pfarrer in den Kirchspielen der Grafschaft Tecklenburg und der Obergrafschaft Lingen 1985

Die letzte Hinrichtung in der Grafschaft Tecklenburg | 1785 Menebröcker, Heinz 1985

Als mutige Katholiken den Aufstand gegen die Fremdherrschaft probten, dafür vor Gericht gestellt und zu 200 Gulden Strafe verurteilt wurden Hunsche, Friedrich Ernst 1985

Die letzte Hinrichtung in der Grafschaft Tecklenburg | 1785 Menebröcker, Heinz 1985

Als mutige Katholiken den Aufstand gegen die Fremdherrschaft probten, dafür vor Gericht gestellt und zu 200 Gulden Strafe verurteilt wurden Hunsche, Friedrich Ernst 1985

Ein Glockengießer aus dem Tecklenburger Land | Johann Hermann Schallenberg (geb. um 1663) goß d. Glocken d. Kirche von Gravenhorst. - Hunsche, Friedrich E. 1984

Ein Glockengießer aus dem Tecklenburger Land | Johann Hermann Schallenberg (geb. um 1663) goß d. Glocken d. Kirche von Gravenhorst. - Hunsche, Friedrich E. 1984

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA