240 Treffer — zeige 126 bis 150:

Vom Kunigundengut zur Villa Blank | Herzog Wilhlem I. und Herzogin Anna von Berg schenkten dem Stift St. Lambertus zu Düsseldorf des Kuningundengut zu Wittlaer Bauer, Bruno 2007

Das Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen | Partner der Bibliotheken und Entwickler innovativer Formen der Informationsvermittlung Ollig, Hans; Bauer, Bruno 2006

Das Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen | Partner der Bibliotheken und Entwickler innovativer Formen der Informationsvermittlung Ollig, Hans; Bauer, Bruno 2006

100 [Hundert] Jahre Freiwillige Feuerwehr Wittlaer | die Entwicklung des Feuerlöschwesens in Wittlaer, Bockum und Einbrungen Bauer, Bruno 2006

100 [Hundert] Jahre Freiwillige Feuerwehr Wittlaer | die Entwicklung des Feuerlöschwesens in Wittlaer, Bockum und Einbrungen Bauer, Bruno 2006

Ein architektonisches Juwel in ländlicher Umgebung | Bürgersinn rettete die Hubertuskapelle in Winkelhausen vor dem Verfall : Förderkreis hat seine Aufgabe erfüllt Bauer, Bruno 2005

Ortsfremde Soldaten in Wittlaer und Umgebung | Kirchenbücher (1741-1815) der Pfarre Wittlaer geben Hinweise auf kriegerische Auseinandersetzungen und Besazungstruppen Kau, Jakob; Bauer, Bruno 2005

Ortsfremde Soldaten in Wittlaer und Umgebung | Kirchenbücher (1741-1815) der Pfarre Wittlaer geben Hinweise auf kriegerische Auseinandersetzungen und Besazungstruppen Kau, Jakob; Bauer, Bruno 2005

Ein architektonisches Juwel in ländlicher Umgebung | Bürgersinn rettete die Hubertuskapelle in Winkelhausen vor dem Verfall : Förderkreis hat seine Aufgabe erfüllt Bauer, Bruno 2005

Ein kurzer Besuch in Kaiserswerth | die Reise des Nuntius Fabio Chigi zum Westfälischen Friedenskongress Bauer, Bruno 2005

Französische Besatzung in Wittlaer und Bockum | während der Rheinlandbesetzung waren französische Soldaten 4 1/2 Jahre hier einquartiert Bauer, Bruno 2005

Französische Besatzung in Wittlaer und Bockum | während der Rheinlandbesetzung waren französische Soldaten 4 1/2 Jahre hier einquartiert Bauer, Bruno 2005

Ein kurzer Besuch in Kaiserswerth | die Reise des Nuntius Fabio Chigi zum Westfälischen Friedenskongress Bauer, Bruno 2005

Ein Neubeginn auf einem hochwasserfreien Gelände | das Haus der Familie Kamp vor dem Damm wurde durch Rheinüberschwemmungen zerstört Bauer, Bruno 2004

Ein Neubeginn auf einem hochwasserfreien Gelände | das Haus der Familie Kamp vor dem Damm wurde durch Rheinüberschwemmungen zerstört Bauer, Bruno 2004

Geldnot des Landes mit einer Anleihe bei den Bürgern behoben | die bergische Zwangsanleihe aus dem Jahre 1487 Bauer, Bruno; Grabisch, Bernhard 2004

Geldnot des Landes mit einer Anleihe bei den Bürgern behoben | die bergische Zwangsanleihe aus dem Jahre 1487 Bauer, Bruno; Grabisch, Bernhard 2004

Die wohl älteste Steuerliste aus dem Jahre 1604 | ein Rheinhochwasser verwüstete den Ort Rheinheim Bauer, Bruno; Grabisch, Bernhard 2003

Von "Am Brugacker" bis "Zur Schwarzbachmündung" | die Wittlaerer Straßennamen von A bis Z Bauer, Bruno 2003

Von "Am Brugacker" bis "Zur Schwarzbachmündung" | die Wittlaerer Straßennamen von A bis Z Bauer, Bruno 2003

Die wohl älteste Steuerliste aus dem Jahre 1604 | ein Rheinhochwasser verwüstete den Ort Rheinheim Bauer, Bruno; Grabisch, Bernhard 2003

Myriametersteine am Rheinstrom | eine einheitliche Rheinstromkilometrierung erst ab 1939 Bender, Klaus; Bauer, Bruno 2003

Myriametersteine am Rheinstrom | eine einheitliche Rheinstromkilometrierung erst ab 1939 Bender, Klaus; Bauer, Bruno 2003

Das wohl älteste Adressbuch von Einbrungen | wer wohnte 1809 zu beiden Seiten des Schwarzbachs? Bauer, Bruno 2003

Das wohl älteste Adressbuch von Einbrungen | wer wohnte 1809 zu beiden Seiten des Schwarzbachs? Bauer, Bruno 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA