214 Treffer — zeige 126 bis 150:

Die Auswirkung des Normaljahrs 1624 auf den kirchlichen Besitzstand und die Religionsfreiheit in Westfalen Neuser, Wilhelm H. 1998

Von der Bleicherei zur Textilchemie | Strukturwandlungen der Textilveredlung seit 1945, dargestellt am Beispiel des Westmünsterlandes Rödlich, Friedrich H. 1998

Hermann Löns über Peter Hille Löns, Hermann 1997

Briefwechsel, Reihe 2, Bd. 2: 1775 - 1781 : Nr. 381 - 750 ; Kommentar | Gesamtausgabe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften Jacobi, Friedrich Heinrich; Brüggen, Michael 1997

Wilhelm Kreis | Neuausg Kreis, Wilhelm 1997

Haus und Hof in ur- und frühgeschichtlicher Zeit | Bericht über zwei Kolloquien der Kommission für die Altertumskunde Mittel- und Nordeuropas vom 24. bis 26. Mai 1990 und 20. bis 22. November 1991 (34. und 35. Arbeitstagung) ; (Gedenkschrift für Herbert Jankuhn) Beck, Heinrich; Jankuhn, Herbert; Akademie der Wissenschaften in Göttingen. Kommission für die Altertumskunde Mittel- und Nordeuropas 1997

Der gestirnte Himmel | Hans Arp, James Lee Byars, Candida Höfer, Albrecht Dürer, Hubert Kiecol, Markus Lüpertz, Paul Klee, Joan Miró, Thomas Ruff, Sigmar Polke ; [dieses Buch erscheint zur Ausstellung Der Gestirnte Himmel - Arp, Byars, Dürer, Höfer, Kiecol, Klee, Lüpertz, Miró, Polke, Ruff] ; Bahnhof Rolandseck, [22. August bis 19. Oktober 1997] Arp, Hans; Gohr, Siegfried; Stiftung Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp; Bahnhof Rolandseck; Ausstellung Der Gestirnte Himmel - Arp, Byars, Dürer, Höfer, Kiecol, Klee, Lüpertz, Miró, Polke, Ruff (1997 : Remagen-Rolandseck) 1997

Die Protokolle der Lutherisch-Reformierten Gesamtsynode der Grafschaft Mark und ihrer Nebenquartiere, 1817 - 1834 | mit erläuternden Dokumenten Neuser, Wilhelm H.; Evangelisch-Lutherische Kirche in Preußen. Generalsynode 1997

30 Jahre Stahlpolitik aus der Sicht eines Verbandsmanagers | Erinnerungen Köhler, Herbert W. 1997

Der Briefwechsel zwischen Samuel Hahnemann und Clemens von Bönninghausen Hahnemann, Samuel; Bönninghausen, Clemens Maria Franz von; Stahl, Martin 1997

Kontinuität und Wandel in Leben und Werk des Architekten Wilhelm H. Kreis | Teil I und II Franken, Friedrich K. H. M. 1996

Die Weistümer der Rheinprovinz Aubin, Hermann 1996

Überflüssiges Taschenbuch auf Friedrich Heinrich Jacobi Schury, Gudrun; Jacobi, Friedrich Heinrich 1995

Das war's | Erinnerungen | Ungekürzte Ausg., 14. Aufl Rühmann, Heinz 1995

Forschung mit Röntgenstrahlen | Bilanz eines Jahrhunderts (1895 - 1995) ; mit 29 Tabellen Heuck, Friedrich 1995

Heinz Rühmann Rühmann, Heinz; Jeske, Edith 1995

Die Revision der Rheinisch-Westfälischen Kirchenordnung Neuser, Wilhelm H. 1994

Ich bin ein Anhänger der Stille | ein Gespräch mit Heinz Rühmann Rühmann, Heinz; Brauner, Artur; Aeckerle, Fritz; Peipp, Matthias 1994

Das war's | Erinnerungen | Ungekürzte Ausg., 13. Aufl Rühmann, Heinz 1994

Wilhelm Kreis | Architekt zwischen Kaiserreich und Demokratie 1873 - 1955 Nerdinger, Winfried; Arndt, Karl; Kreis, Wilhelm; Mai, Ekkehard 1994

Briefwechsel zwischen Alexander von Humboldt und Friedrich Wilhelm Bessel Humboldt, Alexander von; Bessel, Friedrich Wilhelm; Felber, Hans-Joachim 1994

Ein Schüler Calvins | der Pfarrer Carolus Gallus und seine Gemeinde in Hamm Neuser, Wilhelm H. 1993

STEAG im Geschäftsjahr 1992 | teilweise Wiedergabe der Ausführungen des Vorsitzenden des Vorstandes der STEAG, Friedrich-H. Esser, auf der Bilanzpressekonferenz am 29. Juni 1993 Esser, Friedrich H. 1993

Die Teilnahme der Professoren aus Münster an den kirchlichen Prüfungen | ein Stück westfälischer Kirchenkampf Neuser, Wilhelm H. 1993

Reformation und Gegenreformation in Recke Neuser, Wilhelm H. 1993

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA