422 Treffer — zeige 126 bis 150:

Moloch unterm Herkules | zwei Jahre ex post gebiert das Kulturhauptstadtjahr ein sehenswertes Projekt: das Videokunstzentrum auf der Gelsenkirchener Zeche "Nordstern" ; da wichtige Initiatoren bei der Eröffnung geflissentlich verschwiegen wurden, haftet der Sache etwas vom Wunder jungfräulicher Empfängnis an Kuhna, Martin 2012

Giganten des Gussstahls | Krupp, immerzu Krupp ; in ungezählten Büchern, in Filmen - und in Ausstellungen wird die Geschichte der kanonenköniglichen Familie und ihres Unternehmens wieder und wieder erzählt ; hagiografisch ; ideologisch ; polemisch ; selten sachlich ; normal ist das nicht ; was hat Krupp, das andere Firmen nicht haben? ; richtig, den Mythos ; das Essener Ruhrmuseum macht ihn jetzt zum Thema Kuhna, Martin 2012

Natürlich regional | ganz schön bio Kuhna, Martin; Kaymer, Andreas 2012

Unperfektviertel | im Norden tut sich was Kuhna, Martin 2012

StraßenbauKunst | das "Stillleben" auf der quer durchs Revier gesperrten A 40 ist das Kulturhauptstadt-Ereignis, von dem die Leute noch heute schwärmen ; in Essen erleben wir derzeit durch zwei unterschiedliche Ereignisse eine räumlich begrenzte Neuauflage mit den gleichen Grundzutaten: Totalsperrung plus Kunst plus Fest ; wieder einmal Gelegenheit, die Autobahnschneise und ihre Umgebung als Lebensraum wahrzunehmen Kuhna, Martin 2012

Ein Mythos wird besichtigt | Krupp im Ruhrmuseum Kuhna, Martin 2012

Alles richtig gemacht | die Dörken-Stiftung in Herdecke Kuhna, Martin 2012

Bürgersinnlich | Dreierlei Gemütlichkeit Kuhna, Martin 2012

Küchenlatein | südliche Genüsse Kuhna, Martin; Kaymer, Andreas 2012

Endlich draußen essen | sommerliche Genüsse Kuhna, Martin; Kaymer, Andreas 2012

Kommse ma rein | wie Nachbars so leben Kuhna, Martin 2012

Die Verkleinerung von Afrika | er hat die Vernetzung der Welt vorangetrieben wie sonst kaum einer ; er brachte den ersten Atlas heraus ; unsere elektronischen Navigationsgeräte weisen Wege nach seinem System ; Gerhard Mercators Geburt vor 500 Jahren darf man also ein Ereignis von globaler Bedeutung nennen ; nun wird gefeiert, in Duisburg und im Rest der Welt Kuhna, Martin 2012

So viel Anfang | Kultur in Essen Kuhna, Martin 2012

Pflanzenhäuser im Revier | Exoten unter Glas ; der Winter in unserer Gegend hat - zuweilen - seine charmanten Seiten ; aber oft wünscht man sich fort aus dem nassen Grau in andere Klimazonen ; es gibt ein paar Orte ganz in der Nähe, wo sich dieser Wunsch erfüllen lässt: Oasen voll wucherndem Grün mit farbigen Blüten, wüstentrocken oder tropisch schwül ; von außen sind sie eher unscheinbar; bei den öffentlichen Gewächshäusern des Ruhrgebietes kommt's vor allem auf innere Werte an Kuhna, Martin 2012

Reichlich Theater | Bochum Kuhna, Martin 2012

Fusionskraftwerk - neue Philharmonie Westfalen | Pfennigfuchser, Sparkommissare und Steuerzahlerbündler mäkeln gern an öffentlich finanzierten Sinfonieorchestern herum: zu luxuriös ; bei der Neuen Philharmonie Westfalen müssten die professionellen Geizhälse in ehrfürchtiges Schweigen oder Lobeshymnen verfallen ; sinfonische Musik aus Recklinghausen ist der wahrgewordene Traum eines Effizienz- und Synergiefanatikers ; außerdem klingt sie gut Kuhna, Martin 2012

Postmodern | Kunstmuseum Mülheim Kuhna, Martin 2012

Fahrendes Volk | das WLT Castrop-Rauxel ; Heimat des Westfälischen Landestheaters ist die betonmoderne Castrop-Rauxeler Stadthalle ; viele Leute erinnert Arne Jacobsens Entwurf an eine Skischanze ; mit etwas Fantasie kann man auch an ein Zelt denken, ein Zirkuszelt ; und das passt ; denn die WLT-Leute sind eher selten zu Hause, sie sind eine "fahrende Truppe" ; heute hier, morgen dort ; mit Sack und Pack ; nur das Zelt, das bleibt in Castrop Kuhna, Martin 2012

Kommse ma rein | wie Nachbars so leben Kuhna, Martin 2012

Endlich draußen essen | sommerliche Genüsse Kuhna, Martin; Kaymer, Andreas 2012

Reichlich Theater | Bochum Kuhna, Martin 2012

Küchenlatein | südliche Genüsse Kuhna, Martin; Kaymer, Andreas 2012

Bürgersinnlich | Dreierlei Gemütlichkeit Kuhna, Martin 2012

So viel Anfang | Kultur in Essen Kuhna, Martin 2012

Pflanzenhäuser im Revier | Exoten unter Glas ; der Winter in unserer Gegend hat - zuweilen - seine charmanten Seiten ; aber oft wünscht man sich fort aus dem nassen Grau in andere Klimazonen ; es gibt ein paar Orte ganz in der Nähe, wo sich dieser Wunsch erfüllen lässt: Oasen voll wucherndem Grün mit farbigen Blüten, wüstentrocken oder tropisch schwül ; von außen sind sie eher unscheinbar; bei den öffentlichen Gewächshäusern des Ruhrgebietes kommt's vor allem auf innere Werte an Kuhna, Martin 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA