833 Beiträge in: Wirtschaftswoche — zeige 126 bis 150:

Hoffen auf Trumps Saatgut | Bayer will den Streitfall Glyphosat im August vor das Oberste Gericht der USA bringen : der Konzern kann auf wirtschaftsnahe Richter bauen - wenn da nicht ein früheres Pestizidurteil wäre Heißler, Julian; Salz, Jürgen 2021

Sein Endspiel | getrieben vom Wunsch nach Anerkennung, stürzt sich Lars Windhorst in ein waghalsiges Finanzabenteuer nach dem anderen : sein Engagement beim Fußballverein Hertha BSC ist nur ein Exempel für eine Reihe kostspieliger Projekte mit ungewissem Ausgang : ein riskanter Milliardendeal soll jetzt Erlösung bringen - stürzt er wieder ab? Ter Haseborg, Volker; Hielscher, Henryk 2021

Er kann Schrauben und Fische | kann ein Ex-Würth-Manager den angeschlagenen Großhandelsriesen Metro wieder auf Kurs bringen? : eine Nahaufnahme des neuen Vorstandschefs Steffen Greubel - und seine Comeback-Pläne für den Traditionskonzern Hielscher, Henryk 2021

"Wie Klettern in der Steilwand" | der neue Chef von E.On, Leonhard Birnbaum, ist passionierter Bergsteiger - er will hoch hinaus mit dem Essener Stromriesen, doch das Gepäck wiegt schwer: wenig Rendite und eine drückende Schuldenlast, und dann wirft auch noch Berlin mit Steinen Hennersdorf, Angela; Goffart, Daniel; Schlesiger, Christian 2021

"Wir schauen nicht ins Wohnzimmer" | Bernd Reichart, Chef der "Mediengruppe RTL Deutschland", über Dieter Bohlen, die Konkurrenz mit Netflix und gemeinsame Pläne mit Gruner+Jahr Reichart, Bernd; Steinkirchner, Peter; Welp, Cornelius 2021

Prinz Wurst | die Familie streitet seit Jahren, Verkaufsgespräche verunsichern die Beschäftigten des Fleischkonzerns Tönnies - in dieser Lage bringt Konzernchef Clemens Tönnies seinen Sohn Maximilian Tönnies als Nachfolger in Stellung, der könnte als besonnener Vermittler punkten - und mit den von seinem Vater lange verschmähten Veggie-Produkten Brück, Mario 2021

Und wer steckt dahinter? | Laschet, Merz, Röttgen - jeder kennt die Kandidaten, die kommende Woche auf einem virtuellen Parteitag zum CDU-Chef gewählt werden wollen : aber wer sind ihre Ratgeber? : die Macht und der Einfluss der ökonomischen Masterminds ist enorm Goffart, Daniel 2021

Die Zahlendreher | die Vorwürfe eines Hedgefonds gegen Werbeflächenvermarkter Ströer vor fünf Jahren blieben ohne Folgen - dabei weisen die Geschäftsberichte des MDax-Konzerns einige Merkwürdigkeiten auf Bergermann, Melanie 2021

"Corona ist ein biologischer Angriff" | Rheinmetall-Chef Armin Papperger sieht einen Zusammenhang von Nachhaltigkeit und Sicherheit, hat keine Angst vor einer grünen Bundesregierung und erwartet Brennstoffzellen als Energiequelle in jedem Keller Papperger, Armin; Kiani-Kreß, Rüdiger; Seiwert, Martin 2021

"Wie eine emotionale Vierecksbeziehung" | der neue Vorwerk-Chef Thomas Stoffmehl über das Coronarekordjahr, den erstmaligen Onlineverkauf des Thermomix - und Probleme im wichtigstens Zukunftsmarkt Knieps, Stephan; Stoffmehl, Thomas 2021

"Es wird eine gewaltige Schließungswelle geben" | Tengelmann-Chef Christian Haub kritisiert die Coronapolitik der Bundesregierung, erwartet eine Rabattschlacht im Modehandel und will die Gruppe, zu der Kik und Obi gehören, weiter umbauen Haub, Christian; Hielscher, Henryk 2021

Unter Wasser | die Unwetterkatastrophe in Nordrhein-Westfalen zerstörte Leben, Häuser, ganze Orte - nun drohen auch noch die Jobs davon gespült zu werden : Unternehmer wie David Schlenter kämpfen um ihre Existenz Husmann, Nele 2021

Kreuzzug der Wölfe | die "Ergo Pro" verkauft Versicherungen via Strukturvertrieb : junge Leute verticken Produkte und sollen mit selbst aufgebauten Vertriebsteams superreich werden : unser Autor ließ sich anwerben - und blickte in eine Welt, die überraschenderweise immer noch nicht untergegangen ist Dietsch, Benedikt 2021

Ein Traumpaar? | eine Koalition aus Grünen und Union ist der erklärte Wunsch vieler Wählerinnen und Wähler, auch an den Parteispitzen verbindet Annalena Baerbock und Armin Laschet einiges - doch im politischen Kleingedruckten schlummert nicht nur Konsens, sondern eine Menge Konfliktpotenzial Álvarez, Sonja 2021

Kann dieser Mann Wirtschaft? | als Kanzler würde der neue CDU-Chef Armin Laschet so regieren wie in Nordrhein-Westfalen - dort gelang ihm bis zur Coronakrise der Abbau von Schulden und Bürokratie, aber nicht der Arbeitslosigkeit : in Berlin erwartet die Wirtschaft deutlich mehr von ihm - inklusive Einbindung eines Konkurrenten Goffart, Daniel; Tutt, Cordula 2021

"Notfalls aufs Geschäft verzichten" | wie soll es die neue Bundesregierung mit China halten? : CDU-Wirtschaftsexperte Friedrich Merz über Grenzen des Technologietransfers, gefährliche Abhängigkeiten, die Kosten des Union-Wahlprogramms - und eigene Ambitionen Merz, Friedrich; Goffart, Daniel 2021

Manchmal muss man liegen bleiben | Friedrich Merz versucht gerade zu beweisen, wie ein Comeback in der Politik auch nach mehrfachem Scheitern gelingen kann - solche Beharrlichkeit ist auch in der Wirtschaft eine Eigenschaft, die Erfolg verspricht, doch das Stehaufmännchen entpuppt sich für manche als fatales Vorbild Guldner, Jan 2021

Der Kampf um den Steel Deal | Marktführer Thyssenkrupp Steel und die ganze Stahlbranche stehen vor dem größten Umbruch ihrer Geschichte - weg von der Kohle, hin zu grünem Wasserstoff, doch ausgerechnet an dem mangelt es - und auch am Geld Güßgen, Florian; Knieps, Stephan 2021

Brötchen für die Welt | 19 Jahre nach dem Verkauf seiner Bäckereikette mischt Heiner Kamps wieder im Backbusiness mit - und dreht "ein letztes großes Ding" : eine Begleitung nach Zürich Knieps, Stephan; Kamps, Heiner 2021

Die Tortenschlacht | alles schien bestens geregelt - vor ein paar Jahren, nun endet mit der Aufteilung der Oetker-Gruppe ein jahrelanger Kampf um die Macht : wie konnte es so weit kommen mit dem ostwestfälischen Traditionskonzern? : das Protokoll einer Familienfehde Brück, Mario; Hielscher, Henryk 2021

Der Igel im Netz | Tim Höttges dritte Amtszeit wird schwierig - er muss massiv in Europa investieren und zugleich dramatisch mehr Geld verdienen, seine Idee: Die Deutsche Telekom nutzt nicht mehr nur eigene Infrastruktur, sondern auch fremde - möglicherweise auch die von Elon Musk Husmann, Nele 2021

Grüne Blackbox | Weltverbesserung aus Leidenschaft? : Vorstandschef Christian Sewing will die Deutsche Bank zum Vorbild in Sachen Nachhaltigkeit formen - das soll das Image verbessern, Marktchancen eröffnen und Investoren begeistern : bisher existieren vor allem Ankündigungen - und ein weiterhin undurchschaubares Kreditportfolio Welp, Cornelius; Schwerdtfeger, Heike 2021

Der Quantenspringer | Hartmut Neven zog Mitte der Neunzigerjahre aus Bochum nach Kalifornien, wurde als Unternehmer Multimillionär und treibt nun für Google eines der ambitioniertesten Projekte der Neuzeit voran - den Quantencomputer : Nahaufnahme eines Grenzgängers Hohensee, Matthias; Neven, Hartmut; Malsburg, Christoph von der 2021

Müllers Wettgeschäfte | der Werbeflächenvermarkter Ströer will sich prächtig von der Coronakrise erholt und erfolgreiche Digitalbeteiligungen im Portfolio haben : einige Kennzahlen werfen allerdings Zweifel an der verbreiteten Zuversicht auf Bergermann, Melanie 2021

Verliebt, verlobt, gegründet | Özlem Türeci und Ugur Sahin beweisen es bei Biontech: Wer als Paar ein Start-up gründet, kann es weit bringen - doch viele Investoren fürchten solch enge Bindungen Reintjes, Dominik 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW