816 Beiträge in: ZDB-522181-X — zeige 126 bis 150:

"Welch wunderbare Reichthümer unter der Erde waren" | ein Stück irischer Geschichte des Ruhrgebiets: der Industriepionier William Thomas Mulvany in Castrop und im westfälischen Kohlerevier Mühle, Ulrike 2017

Napoleons Schatten in Castrop | die Jahrhundertfeier 1913 Heimsoth, Axel 2017

Die Schmiede Klonder | eine der letzten ihrer Art in Castrop-Rauxel Fritsch, Michael 2017

Das Widumer-Tor-Projekt | neues Leben auf altem Kirchengrund Kurrath, Winfried 2017

Meine Erfahrungen mit Kultur und Heimat | 55 Jahre redaktionelle Mitarbeit an der Zeitschrift Lehmann, Klaus Michael 2017

Das Widumer-Tor-Projekt | neues Leben auf altem Kirchengrund Kurrath, Winfried 2017

Die Errichtung des Amtsgerichts Castrop | schwieriger Start mit langwierigen Verhandlungen für den Bau Welskop, Friedrich-Wilhelm 2017

"Welch wunderbare Reichthümer unter der Erde waren" | ein Stück irischer Geschichte des Ruhrgebiets: der Industriepionier William Thomas Mulvany in Castrop und im westfälischen Kohlerevier Mühle, Ulrike 2017

Napoleons Schatten in Castrop | die Jahrhundertfeier 1913 Heimsoth, Axel 2017

Die Schmiede Klonder | eine der letzten ihrer Art in Castrop-Rauxel Fritsch, Michael 2017

War Castrop wirklich so unbedeutend im Mittelalter und in der frühen Neuzeit? | archäologische Einblicke unter den Marktplatz von Castrop Lehmann, Kerstin 2017

Die Villa Münning an der Bahnhofstraße | ein architektonisches Zeugnis der Bergbaugeschichte Castrop-Rauxels Lehmann, Klaus Michael 2017

Wer ist "Valentin Schwan"? | der KZ-Roman "bis auf weiteres" und ein entschlüsseltes Autoren-Pseudonym Weitkamp, Sebastian 2017

Der Kauf von Bergwerksanlagen an der Ruhr durch den Eschweiler-Bergwerks-Verein (EBV) | die Zechen Graf Schwerin und Erin wechseln letztmalig den Besitzer Brandt, Josef 2017

Wer ist "Valentin Schwan"? | der KZ-Roman "bis auf weiteres" und ein entschlüsseltes Autoren-Pseudonym Weitkamp, Sebastian 2017

Die Villa Münning an der Bahnhofstraße | ein architektonisches Zeugnis der Bergbaugeschichte Castrop-Rauxels Lehmann, Klaus Michael 2017

Der Kauf von Bergwerksanlagen an der Ruhr durch den Eschweiler-Bergwerks-Verein (EBV) | die Zechen Graf Schwerin und Erin wechseln letztmalig den Besitzer Brandt, Josef 2017

Straßenbahn in Castrop-Rauxel | 8. Mai 1967: Einstellung der Linie 7 : ein Rückblick auf 66 Jahre Straßenbahngeschichte Lochert, Martin 2016

Das Haus Lambertuskirchplatz 3: 200 Jahre alt | ein Stück erhalten gebliebenes Alt-Castrop Lehmann, Klaus Michael 2016

"Kommse mit anne Bude?" | Castrop-Rauxeler Trinkhallengeschichte(n) Paffendorf, Fabian 2016

Mein erster Schultag | der "Ernst des Lebens" beginnt : Erinnerungen an 1951 Tovenrath, Klaus 2016

Das Haus Lambertuskirchplatz 3: 200 Jahre alt | ein Stück erhalten gebliebenes Alt-Castrop Lehmann, Klaus Michael 2016

Straßenbahn in Castrop-Rauxel | 8. Mai 1967: Einstellung der Linie 7 : ein Rückblick auf 66 Jahre Straßenbahngeschichte Lochert, Martin 2016

"Kommse mit anne Bude?" | Castrop-Rauxeler Trinkhallengeschichte(n) Paffendorf, Fabian 2016

Mein erster Schultag | der "Ernst des Lebens" beginnt : Erinnerungen an 1951 Tovenrath, Klaus 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA