450 Beiträge in: Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte — zeige 126 bis 150:

"Gottgefälliges Leben, Disziplin und gute Ordnung" - Maximen des sozialen Lebens in der Stadt Hamm des 17. Jahrhunderts Buchhorn, Ingrid 2010

Die Unionsbemühungen in Wetter zwischen 1817 und 1830 unter Berücksichtigung der Rollen Friedrich Harkorts, Johann Heinrich Karl Hengstenbergs und Rulemann Friedrich Eylerts Thier, Dietrich 2010

Diakonie und Medikalisierung | die Betheler Anstalten und die Bielefelder Krankenhauslandschaft im 19. und 20. Jahrhundert Schmuhl, Hans-Walter 2010

Der mittelalterliche Landdekanat Wattenscheid in der Erzdiözese Köln Pätzold, Stefan 2010

Das Mindener Sonntagsblatt 1933 - 1938 | eine bekenntnistreue, evangelische Wochenschrift im Nationalsozialismus Dedeke, Dieter 2010

25 Jahre Kommission für kirchliche Zeitgeschichte in Westfalen Hey, Bernd 2009

Das Projekt "Pietismus in Westfalen" | der Pietismus des 17. und 18. Jahrhunderts in seiner Ausstrahlung auf die Region Peters, Christian 2009

Von Wittgenstein in die Welt - und zurück | der Tag der westfälischen Kirchengeschichte 2008 und die 300-Jahr-Feier der "Kirche der Brüder" Kluge, Dietrich 2009

Die theologische Schule Bethel nach der Schließung im Jahr 1939 und die freien Helfer der westfälischen Diakonenanstalt Nazareth Neumann, Reinhard 2009

Strebkatz- und Luderziehen als Ausdruck theologischer Auseinandersetzungen im 16. Jahrhundert | zur Deutung eines Schnitzbildes am Wiedenbrücker Ratskeller Schaub, Hermann 2009

Raubkunst exemplarisch | Harry Fuld, Hans W. Lange, Kurt Gerstein und Henri Matisses "Le Mur Rose" Flick, Caroline 2009

Paul Gerhardt und die Gräfin Maria Magdalena zu Lippe Rödding, Gerhard 2009

Zur Erschließung eines unbekannten Einblattdruckes aus dem Jahr 1605 mit doppeltem Bezug zur Stadt Herford in Westfalen | biographische und bibliographische Beiträge zum Juristen Matthäus Bexten und zu den lutherischen Theologen Johannes und Caspar Waterham Bollmeyer, Matthias 2009

Die Bedeutung der lutherisch-reformierten Gesamtsynode der Grafschaft Mark im Spiegel ihrer Protokolle Neuser, Wilhelm H. 2009

Geborgenheit in fester Burg | die Kirche zum Evangelisten Lukas in Münster Althöfer, Ulrich 2009

Presbyterial-synodal und republikanisch | der Bielefelder Superintendent Johann Heinrich Scherr und die Reform von Kirche, Schule und Staat von 1804 bis 1844 Achelpöhler, Fritz 2009

"Den Bekenntnisstand der Gemeinde achten und wahren" | von den praktischen Problemen mit einer Frucht des Kirchenkampfes in Westfalen Kampmann, Jürgen 2009

Die Beschlussfassung der westfälischen Landessynode 1948 zur Frage der Flüchtlinge und Vertriebenen | ein Nachtrag zur Edition der Verhandlungsniederschrift Kampmann, Jürgen 2009

Pfarramtswirklichkeit in der Grafschaft Mark im ausgehenden 18. Jahrhundert | der Streit zwischen den Schwelmer Predigern Müller und Spitzbarth Greiling, Ernst Martin 2009

Gottreich Ehrenhold Hartog (1738 - 1816) | Schüler Friedrich August Weihes und Freund der Herrnhuter Windhorst, Christof 2009

50jähriges Jubiläum des "Instituts für Westfälische Kirchengeschichte" Gröne, Walter 2009

Die "alljährlichen Karfreitagspogrome" in Lenhausen - eine Legende Aschoff, Diethard 2008

War Hamelmann der Reformator Bielefelds? Korte, Friedrich 2008

Die Kreissynode Münster 1919, 1933 und 1945 Beese, Dieter 2008

Die Bibel als "Regiebuch" für das Täuferreich in Münster Trelenberg, Jörg 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA