267 Treffer — zeige 126 bis 150:

Kommunikative Herausforderung | Bayer AG ; die Neupositionierung von Bayer Springer, Heiner 2006

Integriertes Wertmanagement im Bayer-Konzern Borchers, Stefan 2006

Doppelt besetzt | bis Ende Mai will Bayer die Mehrheit an Schering übernehmen ; auf den neuen Chef der künftigen Pharmasparte warten große Probleme Rueß, Annette; Salz, Jürgen; Schürmann, Christof 2006

Bericht über das Forschungsprojekt "Mitbestimmung in der Chemieindustrie: Der Bayer-Konzern von den Anfängen bis 2002" Moitra, Stefan 2006

Lange Dürre | die Chemie stimmt, Pharma ist auf dem Weg der Besserung. Nun hakt es bei Bayer ... Salz, Jürgen 2006

"Wir sind für 2005 optimistisch" | Konzernchef Werner Wenning über Konjunkturaussichten, Innovationen - und seine Radikalkur für Bayer Wenning, Werner; Biskamp, Stefan 2005

Abwässer bei Bayer | ein historischer Exkurs Borstel, Rüdiger 2005

Über den Rhein | der werkseigene Fährbetrieb zwischen dem Bayerwerk Leverkusen und Köln-Merkenich Pogarell, Hans-Hermann 2005

Jahr der Entscheidung | das neue Bayer ; Vorstandschef Werner Wenning bringt am 31. Januar den Großteil des Chemiegeschäfts an die Börse, zudem baut er die Medikamentensparte um ; so will er das Traditionsunternehmen kurieren ; über die Therapie, ihre Risiken und Nebenwirkungen ... Salz, Jürgen 2005

Nach der Arbeit | Entspannung bei Sport und Spiel Pogarell, Hans-Hermann 2005

Kräne erzählen Unternehmensgeschichte Pohlenz, Michael 2005

Von der Wupper an den Rhein | ein neues Bayerwerk entsteht Borstel, Rüdiger 2005

Fallstudien zum Verhältnis von Banken und Großunternehmen im Deutschen Kaiserreich, 1871-1914 | die Farbenfabriken vormals Friedrich Bayer @ Co. in Leverkusen und die Allgemeine Elektrizitäts-Gesellschaft Dahlem, Markus 2004

Dezentrale Zentralisation | Entscheidungsfindung bei den Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co Nieberding, Anne 2003

Mit dem Bayer-Shuttle durch die Nacht | der neue Zug bringt Bewegung ins Geschäft von "Duisport Rail" 2003

Telearbeit und Qualität des Arbeitslebens | ein Leitfaden zur Analyse, Bewertung und Gestaltung Büssing, André; Drodofsky, Anita; Hegendörfer, Katrin 2003

Unternehmenskultur im Kaiserreich | J. M. Voith und die Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co Nieberding, Anne 2003

Gebrochene Kontinuitäten? | Anmerkungen zu den Vorständen der I.G.-Farbenindustrie-AG-Nachfolgegesellschaften 1952 - 1990 Bartmann, Wilhelm; Plumpe, Werner 2003

Gute Besserung | der Medikamentenklassiker schwächelt ; Hersteller Bayer bringt neue Aspirin-Produkte auf den Markt - und will beweisen, dass die Pille auch gegen Krebs und Herzinfarkt hilft Salz, Jürgen 2003

"Wir setzen auf Wachstum" | Bayer-Chef Werner Wenning über die geplante Zerschlagung des Traditionsunternehmens, die Zukunft des abgetrennten Chemiegeschäfts und seine Strategie für den Rest des Konzerns Wenning, Werner; Mahler, Armin; Martens, Heiko 2003

"Werbung um Vertrauen durch Schaffung eines positiven Firmenbildes" | die Öffentlichkeitsarbeit der Bielefelder Anker-Werke Stücker, Britta 2003

Internationalisierung bei der Bayer AG | was hat die Globalisierung gebracht? Wulff, J. C. 2003

Wenn eine grüne Wiese zur Kultur herausfordert | Unternehmenskultur ist heute ein wichtiger Bestandteil von großen wie kleinen Firmen ; auch die Bayer AG hat sie sich auf ihre Fahnen geschrieben - als Werbeträger und Botschafter, aber auch als "Möglichmacher" für zahlreiche Einrichtungen im Bereich Sport und Kultur ; angefangen hat alles, weil auf der grünen Wiese nichts war ... Nasemann, Silke 2003

Bayer Konzernzentrale, headquarters | Helmut Jahn, Werner Sobek, Matthias Schuler Blaser, Werner; Jahn, Helmut 2003

Bayer AG | performance through people Kirchhoff, Klaus Rainer 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA