333 Treffer — zeige 126 bis 150:

Rückblick | Ereignisse rund ums Museum ... Trappe, Thomas 2006

Leben mit Rauch und Ruß | Eröffnung von Haus Hoppengarten im Bergischen Freilichtmuseum Dittmar, Petra 2006

Ferienprogramm im Freilichtmuseum Osthoff, Kirsten 2006

"Volldampf voraus!" | 5. Internationale Dampf- und Treckertreffen im Bergischen Freilichtmuseum Dittmar, Petra 2006

Mundart im Freilichtmuseum | vier Hörszenen für das Bauernhaus aus Hoppengarten Salz, Helmut 2006

"Aus die Maus. Mäuse, Menschen, Mausefallen" | eine Ausstellung im Bergischen Freilichtmuseum Dawid-Töns, Anka 2006

Gründung und Aufbau des Bergischen Freilichtmuseums | Museumsdirektor a.D. Hans Haas wurde 60 Trappe, Thomas 2006

Planungen für die Zukunft - Ideen für die weitere Gestaltung des Bergischen Freilichtmuseums Kamp, Michael 2005

Lindlar | lebendig + liebenswert ; ein virtueller Spaziergang durch Lindlar mit Gabriele Krone-Schmalz Krone-Schmalz, Gabriele 2005

Jahre der Not - Lindlar 1945-1949 | eine Ausstellung des Bergischen Freilichtmuseums im Schloss Heiligenhoven Dittmar, Petra 2005

Stand und Entwicklung einiger Wirtschaftszweige in der 2. Hälfte des 19. Jh. in der Gemeinde Lindlar Feldhoff, Rainer 2005

Gottes-Niederlassung | zur Deutung des neugotischen Altars der St.-Josephskirche in Linde Overath, Joseph 2005

"Ich baue, was ich glaube" (Dominikus Böhm) | zwei bergische Böhm-Kirchen in Lindlar Overath, Joseph 2005

LebensGeschichten hören, ZeitZeugen erzählen | Interviews zur Ausstellung "Jahre der Not-Lindlar 1945-1949" Roettgen-Burtscheid, Monika 2005

Modellkooperation zwischen der Hugo-Kükelhaus-Schule in Wiehl-Oberbantenberg und dem Bergischen Freilichtmuseum Lindlar | ein Pilotprojekt der Agenda 21 zur Umweltbildung beim Landschaftsverband Rheinland Karthaus, Gero; Osthoff, Kirsten 2005

Die Schenkungsurkunde von 958 | ein sicheres Indiz für die Datierung der Gründung Hohkeppels? Speer, Lothar 2004

"Kohle, Kalk und Korn" | Brennwoche im Bergischen Freilichtmuseum Dittmar, Petra 2004

Denkmalschutz und Denkmalpflege in der Gemeinde Lindlar | Erfahrungen aus der kommunalen Praxis ; Probleme und Erfolge Imscheid-Hombach, Annemarie 2004

Der Lindlarer Grauwacke auf der Spur | vom Ortszentrum zum Steinhauerpfad Hilden, Hans Dieter 2004

Engelskirchen, Lindlar | mit Cityplan ; mit Postleitzahlen ; mit großer Umgebungskarte auf der Rückseite ; GPS-genau | 3. Aufl., Laufzeit bis Ende 2007 2004

Festschrift zum 50-jährigen Bestehen des Heimatvereins Hohkeppel e.V. 1954 | 1954 - 2004 Heimatverein Hohkeppel 1954 2004

Rückblick auf die Entwicklung der bergischen Milch- und Molkereiwirtschaft in unserer Heimat Fischer, Hermann Josef; Paffrath, Günther 2003

Wanderkarte NRW, 4: Lindlar im Naturpark Bergisches Land | 5. Aufl., Verkaufszeitraum 2003 - 2008 Nordrhein-Westfalen. Landesvermessungsamt 2003

Heimatbuch der Gemeinde Hohkeppel zur Jahrtausendfeier | 958 - 1958 | [Nachdr. der Ausg.] Hohkeppel, Gemeinde, 1958, 2. Aufl. Neuaufl Jux, Anton; Külheim, Josef; Scherer, Anne 2003

Als in Lindlar noch die Kalköfen brannten | ein Bericht über die Steinbrecher und Kalkbrenner ; vom bäuerlichen Nebenerwerb bis zur Industrialisierung im Raum Lindlar Jacobi, Günter 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA