172 Treffer — zeige 126 bis 150:

Die Anfänge des Schützenwesens im südlichen Sauerland Scheele, Christian 1993

Neue Nachweise von Hornissen und zwei weiteren Papierwespen-Arten (Hymenoptera : Vespidae) im südlichen Sauerland Heine, Walter; Wolf, Heinrich 1993

Die Anfänge des Schützenwesens im südlichen Sauerland Scheele, Christian 1993

"Sursum corda" - eine Ausstellung im Alten Lyzeum in Olpe | das südliche Sauerland im Spiegel seiner Gesang- und Gebetbücher Pape, Matthias 1993

"Sursum corda" - eine Ausstellung im Alten Lyzeum in Olpe | das südliche Sauerland im Spiegel seiner Gesang- und Gebetbücher Pape, Matthias 1993

Sursum corda | Gesang- und Gebetbücher aus Olpe und dem südlichen Sauerland ; (u.a. aus den Sammlungen: Franz Toenniges (Kürten), "Heimatverein für Olpe und Umgebung e.V.", Stadtarchiv Olpe) ; eine Ausstellung des Stadtarchivs Olpe in der Begegnungsstätte "Altes Lyzeum" Olpe 6. bis 30. Dezember 1992 Wermert, Josef; Begegnungsstätte Altes Lyzeum (Olpe); Stadtarchiv (Olpe) 1992

Sursum corda | Gesang- und Gebetbücher aus Olpe und dem südlichen Sauerland ; (u.a. aus den Sammlungen: Franz Toenniges (Kürten), "Heimatverein für Olpe und Umgebung e.V.", Stadtarchiv Olpe) ; eine Ausstellung des Stadtarchivs Olpe in der Begegnungsstätte "Altes Lyzeum" Olpe 6. bis 30. Dezember 1992 Wermert, Josef; Begegnungsstätte Altes Lyzeum (Olpe); Stadtarchiv (Olpe) 1992

Die Gartenbänderschnecke (Cepaea hortensis) als Beute eines überwinternden Raubwürgers (Lanius excubitor) Grünwald, Hans 1991

Die Gartenbänderschnecke (Cepaea hortensis) als Beute eines überwinternden Raubwürgers (Lanius excubitor) Grünwald, Hans 1991

Regionalplanung in Südwestfalen | unter besonderer Berücksichtigung von Siegerland und Südsauerland Meinke, Peter; Richard, Hildegard 1989

Wald und Wild im Südsauerland Luster-Haggeney, Karl-Josef 1989

Bundesrepublik Deutschland, 7: Sauerland, Hessisches Bergland : von Hagen bis Kassel, von Göttingen bis Gießen | e. ADAC-Kt | [Ausg.] 1989/91 Allgemeiner Deutscher Automobil-Club 1989

Regionalplanung in Südwestfalen | unter besonderer Berücksichtigung von Siegerland und Südsauerland Meinke, Peter; Richard, Hildegard 1989

Wald und Wild im Südsauerland Luster-Haggeney, Karl-Josef 1989

Bundesrepublik Deutschland, 7: Sauerland, Hessisches Bergland : von Hagen bis Kassel, von Göttingen bis Gießen | e. ADAC-Kt | [Ausg.] 1989/91 Allgemeiner Deutscher Automobil-Club 1989

Weitere Nachweise des Winterhaftes (Boreus westwoodi) und der Schneefliege (Chionea lutescens) aus dem südwestfälischen Bergland Bußmann, Michael 1988

Quelle der Erholung für Hunderttausende | Harmonie zwischen Landschaft, Sport u. Freizeitspaß Mockenhaupt, Franz-Josef 1988

Weitere Nachweise des Winterhaftes (Boreus westwoodi) und der Schneefliege (Chionea lutescens) aus dem südwestfälischen Bergland Bußmann, Michael 1988

Quelle der Erholung für Hunderttausende | Harmonie zwischen Landschaft, Sport u. Freizeitspaß Mockenhaupt, Franz-Josef 1988

Gemeinsam planen, werben und profitieren | Atta-Höhle, Personenschiffahrt Biggesee u. Karl-May-Festspiele im Verbund Hausen, Gerhard 1988

Der Wettbewerb wird härter werden | konsequentes Marketing notwendig Henseling, Eckhard 1988

Der Wettbewerb wird härter werden | konsequentes Marketing notwendig Henseling, Eckhard 1988

Gemeinsam planen, werben und profitieren | Atta-Höhle, Personenschiffahrt Biggesee u. Karl-May-Festspiele im Verbund Hausen, Gerhard 1988

Stratigraphische, sedimentologische und paläogeographische Untersuchungen im Unterdevon des südlichen Sauerlandes Nelke, Sabine 1987

Stratigraphische, sedimentologische und paläogeographische Untersuchungen im Unterdevon des südlichen Sauerlandes Nelke, Sabine 1987

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA