2767 Treffer in Sachgebiete > 240600 Gedenkstätten — zeige 1251 bis 1275:

Externsteine, Verden und Enger | der völkische Sachsenkult in der Zeit des Nationalsozialismus Linde, Roland 2013

"Eine Mahnung an alle Generationen, die den Krieg nicht mehr selbst erlebt haben" | restaurierte Kriegsgräberstätte in Brunskappel feierlich eingesegnet Polzer, Mario 2013

Ausgegrenzt - entrechtet - deportiert - ermordet | jüdische Familien in und aus Anrath Röhrscheid, Bernd-Dieter 2013

Bismarck in Bismarck - Anmerkungen zu einem kirchlichen Kriegerdenkmal im Ruhrgebiet Parent, Thomas 2013

Vom Kriegerdenkmal zum Mahnmal | die Konversion einer Erinnerungsstätte in Rödinghausen-Ostkilver Botzet, Rolf 2013

Geschichtsort Humberghaus in Hamminkeln-Dingden Wolberg, Heinz 2013

Verlagerung und Verlust | die Ehrenhallen in der Alten und der Dorper Kirche - Gedenken an und in der Stadtkirche Sassin, Horst R. 2013

Vom Abseits in die Mitte? Erinnerungsarbeit in einer Landeshauptstadt | zum 25-jährigen Gründungsjubiläum der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf Kenkmann, Alfons 2013

Lippe und der Erste Weltkrieg | Aspekte einer regionalen Erinnerungskultur Krull, Lena 2013

Fragmentiert, verschüttet | der Bürgerkrieg 1920 und die Denkmalskultur im Ruhrgebiet Tenfelde, Klaus 2013

Das Arbeitermassengrab in der Haard - oder doch "das Spartakistengrab"? | ein Beitrag darüber, wie die Erinnerungskultur die Überlieferung beeinflussen kann Janczyk, Udo 2013

Rhein-Sieg-Kreis linksrheinisch | Denkmäler, Gedenkzeichen und Verzeichnis der Kriegstoten ; 1870/71, 1914/18, 1939/45 ; Alfter, Bornheim, Meckenheim, Rheinbach, Swisttal, Wachtberg Groß, Manfred 2013

Externsteine, Verden und Enger | der völkische Sachsenkult in der Zeit des Nationalsozialismus Linde, Roland 2013

Bismarck in Bismarck - Anmerkungen zu einem kirchlichen Kriegerdenkmal im Ruhrgebiet Parent, Thomas 2013

"Eine Mahnung an alle Generationen, die den Krieg nicht mehr selbst erlebt haben" | restaurierte Kriegsgräberstätte in Brunskappel feierlich eingesegnet Polzer, Mario 2013

Ausgegrenzt - entrechtet - deportiert - ermordet | jüdische Familien in und aus Anrath Röhrscheid, Bernd-Dieter 2013

Mescheder "Stolpersteine" - eine sinnvolle Form der Erinnerungskultur? | Eine Facharbeit ; Gymnasium der Stadt Meschede - Leistungskurs Geschichte Schuljahr 2011/2012 Lettmann, Hannah 2013

Reisen in die Geschichte | Orten und Landschaften der Erinnerung auf der Spur Isenberg, Wolfgang 2013

Kaiserswerth | ein Erinnerungsort der modernen Krankenpflege Friedrich, Norbert 2013

Vom Kriegerdenkmal zum Mahnmal | die Konversion einer Erinnerungsstätte in Rödinghausen-Ostkilver Botzet, Rolf 2013

Geschichtsort Humberghaus in Hamminkeln-Dingden Wolberg, Heinz 2013

60 Jahre Gang zum Russenfriedhof Klumpe, Reinhold 2013

Geschichte in Verantwortung | NS-Gedenkstätten und -Erinnerungsorte in Nordrhein-Westfallen Quack, Delia; Schrader, Ulrike; Arbeitskreis der NS-Gedenkstätten und -Erinnerungsorte in NRW 2013

Der Umgang mit den Zeugnissen sowjetischer Erinnerungskultur als konservatorisches Problem | Anmerkungen zum Ehrenfriedhof in Stukenbrock-Senne Davydov, Dimitrij 2013

Erinnerung als Selbstermächtigung? | die Institutionalisierung der Alten Synagoge Essen zwischen Gedenkstättenbewegung und Holocaust-Rezeption Schwanzar, Fabian 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA