8970 Treffer — zeige 1251 bis 1275:

Restaurativer Illusionär und Vasall: Franz von Papen Möckelmann, Reiner 2020

"... tut alles, dass ihr die Demokratie nicht noch einmal verspielt!" | Karl Nagel (1928-2013), Landtags- und Kreistagsabgeordneter der CDU im Kreis Borken Nagel, Stephan 2020

Die Reise des jungen Fürsten Johann Wilhelm von der Pfalz 1674-1677 Kupka, Andreas 2020

Essen, Saalbau | Adam Stegerwald und die Idee einer überkonfessionellen christlichen Volkspartei Biermann, Egbert 2020

Friedrich Engels | Fabrikant, Gefährte, Sozialrevolutionär | 1. Auflage Ambrosi, Marlene; Verlag + Medienagentur Michael Weyand (Trier) 2020

Wilhelm Canaris | Lehrjahre eines Geheimdienstchefs (1905-1934) | 1. Auflage Suhr, Heiko; Wachholtz Verlag 2020

Bonapartismus - Cäsarismus - Parlamentarismus | Engels' Analysen des Deutschen Kaiserreichs Steinbach, Peter 2020

"Am Ende geraten gesunde Betrieb in Gefahr" | FDP-Chef Christian Lindner kritisiert den allzuständigen Rettungsstaat und ringt mit dem antiliberalen Zeitgeist Lindner, Christian; Álvarez, Sonja; Haerder, Max 2020

Engels über Marx | Biographie als Geschichtspolitik Nippel, Wilfried 2020

Mensch und Maschine | Technikvorstellungen bei Friedrich Engels, Karl Marx und Ernst Kapp Illner, Eberhard 2020

Zampano gegen Zauderer | Bayern und Nordrhein-Westfalen sind stark von Corona betroffen : die Länder reagieren unterschiedlich auf die Gefahr - Markus Söder mit Vorpreschen, Armin Laschet mit Abwägen : wer ist erfolgreicher? Dambeck, Holger 2020

"Wie viel wollen wir denn noch verlieren?" | SPIEGEL-Gespräch : Friedrich Merz, 64, über seinen Plan für Deutschland, die Gefahr des Rechtsextremismus, seine Fehde mit Angela Merkel und seine Schwächen Merz, Friedrich; Hickmann, Christoph; Medick, Veit 2020

Heinrich Peters | Gemeindevorsteher in Blankenberg (1926-1934) | 1. Auflage Fischer, Helmut 2020

Der Friedrich, der Friedrich, ... | Engels, Marx und die Kritik der politischen Ökonomie Kurz, Heinz D. 2020

Die große Symbiose: Marx und Engels in Paris Gerber, Jan 2020

"Hier verändert sich alles - nichts bleibt, wie es war" | SPIEGEL-Gespräch : Armin Laschet, 59, über die Gefahr von rechts, NRW als Blaupause für den Bund, den Poeten Robert Habeck und verschlampte Klausuren Laschet, Armin; Eberle, Lukas; Hickmann, Christoph; Medick, Veit 2020

"Die Botschaft ist: Wir kriegen euch" | SPIEGEL-Gespräch : Friedrich Merz, 64, Kandidat für den Parteivorsitz der CDU, über die Gewaltnacht in Stuttgart, die Leistungen von Angela Merkel und Schwarz-Grün als Regierungsoption Merz, Friedrich; Medick, Veit; Hickmann, Christoph 2020

Wilhelm Grobben | eine Erinnerung zum 125. Geburtstag im Oktober 2020 Wolters, Ingrid 2020

"Die Wuppertaler können stolz auf ihren großen Sohn sein, wie auch unser ganzes Volk" | Friedrich Engels in der Geschichtskultur und -politik Wuppertals Hein-Kircher, Heidi 2020

Carl vom Stein und die Verkehrswege im Westen Weber, Wolfhard 2020

Blicke nach innen – enge Mitarbeiter begeben sich auf Spurensuche Arning, Hein; Bussfeld, Klaus; Giebeler, Ulrich 2020

Menschenschmuggel im 3. Reich | aus der Chronik der Familie Heister Schwanitz, Peter; Stuhr, Gerd; Geerling, Manfred 2020

Franz von Papen | les années au pouvoir (1932-1934) : chancelier et vice-chancelier de Hitler : un portrait politique Chauvet, Didier 2020

Zwischen Ems und Hakenkreuz | der "vergessene Bürgermeister" Josef Hülsmann Kudrawzew, Christine 2020

Ein rechter Saubermann | AfD : Parteichef Jörg Meuthen hatte sich mit dem "Flügel" verbündet, jetzt inszeniert er sich als Gegner der Extremisten, bremst er den Niedergang der Partei - oder beschleunigt er ihn? Müller, Ann-Katrin 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA