3624 Treffer in Sachgebiete > 744000 Mundarten — zeige 1276 bis 1300:

Vorgestellt: Albert Stahl aus Drolshagen-Halbhusten 2010

Daunlots | Internetbeiträge des Christine-Koch-Mundartarchivs am Museum Eslohe Christine-Koch-Mundartarchiv 2010

Plattdeutsches Kulturgedächtnis im 3. Jahrtausend? | Impulse aus dem Christine-Koch-Mundartarchiv am Esloher Museum Bürger, Peter 2010

Kölsch bubbele un verstonn | oder: vun Kniesbüggele, Schwaadlappe un Bejingebützer Thiemermann, Franz-Josef 2010

Dortmunder Wortschätzchen | 6. Aufl Fellsches, Josef; Gronemann, Peter; Habig, Johannes 2010

Lexikon der Ruhrgebietssprache von Aalskuhle bis Zymtzicke | mit den Höhepunkten der deutschen Literatur - in reinem Ruhrdeutsch - | 10. Aufl Boschmann, Werner 2010

Viel mehr als ein Wörterbuch | Adam Wredes "Neuer Kölnischer Sprachschatz" Honnen, Peter 2010

Sprachliche Verhältnisse in Soest von den Anfängen bis in die erste Hälfte des 14. Jahrhunderts Fischer, Christian; Peters, Robert 2010

Kleines Wörterbuch der Haaner Mundart | Mundart - Hochdeutsch | Neuaufl Standke, Karl; Bergischer Geschichtsverein Haan 2010

Neue Blicke auf das Erbe: Warum Peter Bürger einen Preis verdient Kessemeier, Siegfried 2010

Von Haus aus auf schlau | Hagener Slang zum Nachschlagen | 2., erw. und überarb. Aufl Nickel, Oliver 2010

Die Kölner Mundart im Wandel der Zeit | [för op et Naakskommödche ze läge] | 2. verb. Aufl Hiertz, Paula 2010

Alltag im Rheinland | Mitteilungen der Abteilungen Sprache und Volkskunde des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte ; eine Jahresgabe für die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte 2010

Kölsch - Deutsch | Kölsch und Platt des Kölner Umlandes 2010

Hölsch Plott | Wörterbuch zur Hülser Mundart Heußen, Karl 2010

Daunlots | Internetbeiträge des Christine-Koch-Mundartarchivs am Maschinen- und Heimatmuseum Eslohe Christine-Koch-Mundartarchiv 2010

Mundarterhebung des Sprachschatzes/Wortschatzes der Arbeitswelt | hier: Braunkohlentagebau in Eschweiler Hoven, Hermann; Frühauf, Günter; Braun, Leo 2010

Sprichwörter im Krefelder Platt Coerper, Paula 2010

Plautdietsche in der Diaspora | die Sprache der russlanddeutschen Mennoniten Nachtigal, Nelli 2010

Sprache als Faktor der Raumbildung? Anmerkungen zu Westfalen Macha, Jürgen 2010

Wörterbuch der westmünsterländischen Mundart von Rhede-Vardingholt, Kr. Borken | 2. Aufl Schüling, Hermann 2010

Ein plattdeutsches Zwischenspiel von 1736 für das Schultheater am Klostergymnasium Wedinghausen Bürger, Peter 2010

Klüngeln unbekannt | wie rheinisch sprechen Bonner Schüler und Schülerinnen? Honnen, Peter 2010

Urfaust | dat spïel van Doktor Faust Goethe, Johann Wolfgang von; Demming, Hannes 2010

Der plattdeutsche "Volksspeigel" (1878) | für das märkische Sauerland Brocksieper, Caspar; Bürger, Peter 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA