3608 Treffer — zeige 1276 bis 1300:

"KlimaHaushalte" erproben C0²-arme Routinen im Alltag Stieß, Immanuel; Waskow, Frank 2014

Ein Tier besteht nicht nur aus Schnitzeln und Bratenfleisch Feldmann, Dagmar; Feldmann, Antonius; Tillmann, Peter 2014

"Für mich war es wie eine Puppenstube" | mehrere Vertriebenenfamilien lebten gemeinsam in einem Notquartier Schulze Elshoff, Hildegard 2014

Nebenan ... | Bilder aus dem Ruhr Museum Ruhr Museum 2014

Dr. med. Alfons Fethke - erster Arzt von Nienberge | Lebenserinnerungen seiner Frau Franziska Fethke geb. Mrkscha Bliem, Monika 2014

Wie ein Bergwerk Wurzeln schlägt | die Zeche Wilhelmine Victoria Nünning, Christina 2014

Alltag in Gelsenkirchen während des Ersten Weltkriegs Alexander, Paul 2014

Von Küttelhacken und Tichelbäckern, Russkis und Franzmännern, Amis und Tommies | eine Kindheit und Jugend am Seilersee in der Kriegs- und Nachkriegszeit von 1939 bis 1957 Prüßner, Erwin 2014

Stadtdenker | ein Spielraum für urbane Entdeckungen Fröbe, Turit; Beck, Klaus 2014

Wie ein Neuhäuser Altstadt- Junge das Mastbruch und somit auch die Hatzfelder Schützen kennenlernte | Festvortrag, gehalten von Oberst Michael Pavlicic zum Königsabend von Manfred Jasper am 10. November 2012 Pavlicic, Michael 2014

So war es ... | Erinnerungen an die Zeit von 1933 bis 1953 Falke, Marga 2014

Erinnerungen an meine Jugendzeit in Gronau Wilde, Heinrich de; Dropmann, Martin 2014

Notizen aus der Kindheit Enxing, Hedwig 2014

Peter Schumachers Tagebuch | schwere Zeiten für die gegen Ende des 2. Weltkrieges in Friesenrath und Umgebung Zurückgebliebenen : aus den Tagebuchaufzeichnungen von Peter Schumacher Schumacher, Peter; Zimmermann, Alfred 2014

Wohn- und Alltagskultur ländlicher Juden in Ostwestfalen-Lippe zwischen dem 18. und dem 20. Jahrhundert | das Haus Uhlmann aus Ovenhausen (Kreis Höxter) Stiewe, Heinrich 2014

Mein Zollverein | starke Geschichten aus dem Essener Norden | 1. Aufl Wagner, Claudia; Stiftung Zollverein 2014

Aufgewachsen in Essen in den 40er und 50er Jahren | 1. Aufl Behle-Connolly, Ulrike 2014

Trümmerfrauen | Angst, Not, Leid und Tod in Aachen während und nach dem 2. Weltkrieg Clahsen, Helmut 2014

Doris Wolters liest Anne Gesthuysen, Wir sind doch Schwestern | dieses Hörbuch unterhält Sie 820 km | Autoris. Lesefassung Gesthuysen, Anne; Wolters, Doris; Reiß, Sebastian; Ackermann, Kathrin 2014

Wir sind doch Schwestern | Roman | Ungekürzte Taschenbuchausg Gesthuysen, Anne 2014

Trümmerfrauen | Angst, Not, Leid und Tod in Aachen während und nach dem 2. Weltkrieg Clahsen, Helmut 2014

Damals in Hüsten Richartz-Freitag, Anita 2014

Wahre Fälle eines Sauerländer Amtsrichters | 1. Aufl Poetsch, Udo 2014

Das Leben auf einer Warte und in ihrem Umfeld Rüthing, Heinrich 2014

Schwere Zeiten in Rheda in den ersten Nachkriegsmonaten 1945 | Neues von Zeitzeugen Sänger, Jochen 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA