245 Treffer in Sachgebiete > 651020 Islam — zeige 131 bis 155:

Islamkunde in Nordrhein-Westfalen Khorchide, Mouhanad 2011

Zur interkulturellen Arbeit im Frauenhaus Duisburg Eichhorn, Anne 2011

Die Arbeit der Gülen-Bewegung in Nordrhein-Westfalen | Akteure, Ideen, Rezeptionen Agai, Bekim 2011

Es geht doch! | Erfahrungen, Projekte, Ideen aus christlich-islamischen Begegnungen in der Evangelischen Kirche im Rheinland | Orig.-Ausg Schulz, Doris 2011

Einzig, wahr und absolut? Mazyek, Aiman; Schneider, Nikolaus; Beiderwieden, Wolfgang; Göttsche, Volker 2011

Die Mühlen der Ebene | ans "Wunder von Marxloh" wollten alle gern glauben ; an dessen Scheitern dann auch ; die Wirklichkeit in der Duisburger Moschee ist banaler, die besteht aus Mühsal, Zwist und dem Zwang zur Zusammenarbeit ; die Migrationsgesellschaft in der Nussschale Deuter, Ulrich 2011

Orte des islamischen Glaubens im Kreis Mettmann | Moscheen Schotten, Christoph 2010

Muslimisches Leben in Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales 2010

Türkenfurcht in Bad Lippspringe Hagemann, Wilhelm 2010

Muslimisches Leben in Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales 2010

Aus den Hinterhöfen in die Innenstädte | der Islam im öffentlichen Leben Nordrhein-Westfalens Chbib, Raida 2010

Von der Konsolidierung zur Erneuerung | eine organisationssoziologische Analyse der Türkisch-Islamischen Union der Anstalt für Religion e.V Rosenow-Williams, Kerstin 2010

Muslimisch - weiblich - deutsch! | mein Weg zu einem zeitgemäßen Islam Kaddor, Lamya 2010

Allahs Marktplatz | Ortstermin: die Bürger von Mönchengladbach protestieren gegen eine Islamschule Scheuermann, Christoph 2010

Konzepte und Modelle zur Vermittlung der Lehrinhalte im deutschsprachigen Islamkunde-Unterricht Bartsch, Darjusch 2009

Entstehung, Funktion und Wandel ethnischer Kolonien im Ruhrgebiet am Beispiel türkischer Moscheen und Cafés Ceylan, Rauf 2009

Das ist ein neues Leben für mich | Mansoureh Esmail Namazi hat in Deutschland Asyl beantragt ; die Iranerin befürchtet, als Christin in ihrem Heimatland verfolgt zu werden ; doch wenn Flüchtlinge erst in Deutschland konvertieren, sind die Gerichte skeptisch Keita, Katrin; Namazi, Mansoureh Esmail; Greiner, Gerhard 2009

Dialoge zwischen Kirchen und Moscheen, Muslimen und Christen - im Ruhrgebiet Dreier, Hartmut 2009

Moscheebau in Köln | ein neues Ehrenfeld? Seitz, Hiltrud 2009

"Unsere Generation übernimmt Verantwortung" | Zur Eröffnung der Moschee in Duisburg-Marxloh Dreessen, Müzeyyen 2009

Islamkunde in Nordrhein-Westfalen | zur neuen curricularen Didaktik eines erfolgreichen Modellversuchs Kiefer, Michael 2009

Verständigung über ein religiös-pluralistisches Zusammenleben am Beispiel des Moscheebaus an Rhein und Ruhr Bukow, Wolf-Dietrich 2009

Die Stadt - ein Begegnungsort für die Religionen | die Christlich-Islamische Arbeitsgemeinschaft Marl (CIAG) Dreier, Hartmut 2009

"Unsere Generation übernimmt Verantwortung" | zur Eröffnung der Moschee in Duisburg-Marxloh Dreessen, Müzeyyen 2009

"Christlich-islamischer Dialog in Aldenhoven" | Abschnitte einer Fortsetzungsgeschichte Bielefeldt, Heinz 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA