188 Treffer in Sachgebiete > 704045 Mai. Pfingsten. Sommer — zeige 131 bis 155:

Buntes Maibrauchtum in der Eifel Lange, Sophie 1993

Kräuterweihe und Heilkräuter Brüggemann, Hildegard; Buchen, Christiane 1993

Anno 2030 kann man in Bevergern wieder im Baum tanzen Offenberg, Klaus 1993

Vom Maien, Maibaum, Maitag (1. Mai) Krift, Willi 1993

Vom Maien, Maibaum, Maitag (1. Mai) Krift, Willi 1993

Anno 2030 kann man in Bevergern wieder im Baum tanzen Offenberg, Klaus 1993

Feste und Bräuche in Lippe | Johannistag u. Sommersonnenwende Tegtmeier-Breit, Annegret 1992

Alte Pfingstbräuche | aus Dr. Bettes Nachlaß Bette, .. 1992

Alte Pfingstbräuche | aus Dr. Bettes Nachlaß Bette, .. 1992

Feste und Bräuche in Lippe | Johannistag u. Sommersonnenwende Tegtmeier-Breit, Annegret 1992

Vom Hexentanz zum Maibaum | Bräuche um d. 1. Mai in Lippe Tegtmeier-Breit, Annegret 1992

Vom Hexentanz zum Maibaum | Bräuche um d. 1. Mai in Lippe Tegtmeier-Breit, Annegret 1992

Pfannkuchenessen zu Pfingsten | bis 1853 Brauch in Fredeburg Gierse, Hubert 1991

Maikäfer | d. Berrenrather Jungfrauenversteigerung ...; Uschi Müller konnte gerade noch entkommen Müller, Uschi 1991

Pfannkuchenessen zu Pfingsten | bis 1853 Brauch in Fredeburg Gierse, Hubert 1991

Maikäfer | d. Berrenrather Jungfrauenversteigerung ...; Uschi Müller konnte gerade noch entkommen Müller, Uschi 1991

Ein Feiertag, der die Felder vor Hagelschlag bewahren sollte | wie er seit eh u. je am letzten Juni-Donnerstag in Brechten begangen wird Rabenschlag, Friedrich 1991

Gibt es denn den Pfingstenkranz nicht mehr? | über e. altes Oelder Brauchtum Rochol, Hans 1991

Ein Feiertag, der die Felder vor Hagelschlag bewahren sollte | wie er seit eh u. je am letzten Juni-Donnerstag in Brechten begangen wird Rabenschlag, Friedrich 1991

Gibt es denn den Pfingstenkranz nicht mehr? | über e. altes Oelder Brauchtum Rochol, Hans 1991

De Krütwess | Brauchtum am Niederrhein zu Mariä Himmelfahrt (15. Aug.) Schönberner, Egon 1990

De Krütwess | Brauchtum am Niederrhein zu Mariä Himmelfahrt (15. Aug.) Schönberner, Egon 1990

Das rheinische Mailehen | Ursprung und zeitliche und geographische Verbreitung, insbesondere in der Ortschaft Körrenzig Mückter, Gerhard 1990

Das rheinische Mailehen | Ursprung und zeitliche und geographische Verbreitung, insbesondere in der Ortschaft Körrenzig Mückter, Gerhard 1990

"Wir sind ja mit Rechte die Essenthoer Knechte" | d. Johannessänger von Essentho bewahren altes Brauchtum Bödger, Johannes 1989

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA