319 Treffer in Sachgebiete > 762000 Literaturgeschichte — zeige 131 bis 155:

Literarische Wege durch Düsseldorf Müller, Solvejg; Kaltenbach, Elisabeth 2006

"Ad hunc montem, aquae fontem" | ein Gedicht auf Kloster Brunnen von 1737 Kessemeier, Siegfried 2006

Apokalypse und Utopie | der "Ventilator" und Dada Köln Vitt, Walter 2006

Krieg und Utopie | Kunst, Literatur und Politik im Rheinland nach dem Ersten Weltkrieg ; Begleitband zur Ausstellung 2006 Bunkerkirche Düsseldorf, Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter | 1. Aufl Cepl-Kaufmann, Gertrude; Kunstort Bunkerkirche am Handweiser e.V. (Düsseldorf) 2006

Der Pilgerbericht des Arnold von Harff | Reiseliteratur im ausgehenden Mittelalter Vlaminck, Dennis 2006

Aus der Frühzeit der westfälischen Literatur | Einblicke in das "Museum für westfälische Literatur" Gödden, Walter 2006

"Auswendig Lohengrin und inwendig ein Zuchthaus" | "Cleve" als ästhetischer Dualismus bei Wilhelm Heinrich Riehl Maier, Thomas 2006

"Stadtbezogene Literaturgeschichte"? | literarisches Leben in Warendorf vom Humanismus bis zur Gegenwart Gruhn, Klaus 2006

Simplicissimus in Westfalen | [Begleitheft zur Tagung der Grimmelshausen-Gesellschaft, 23. - 26. Juni 2005 in Münster] Galen, Hans; Grimmelshausen-Gesellschaft 2005

"Van der Masen tot op den Rijn" | ein Handbuch zur Geschichte der mittelalterlichen volkssprachlichen Literatur im Raum von Rhein und Maas Tervooren, Helmut; Kirschner, Carola; Spicker, Johannes 2005

Prophet und Prinzessin | sie waren eines der eigentümlichsten Paare der Literaturgeschichte - und doch nie ein richtiges Paar. Peter Hille und Else Lasker-Schüler trennten Welten - und verband ein ganzer Kosmos Gödden, Walter 2005

Aus der Fülle der Herzen | Geselligkeit, Briefkultur und Literatur um Sophie von La Roche und Friedrich Heinrich Jacobi Nenon, Monika 2005

Plattdeutsche Literatur im südlichen Westfalen im Spiegel literaturwissenschaftlicher Methoden Ludwigsen, Horst 2005

Johann Moritz in der fiktionalen Literatur und im populärwissenschaftlichen Schrifttum vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart Gemert, Guillaume van 2005

Kultur- und Literaturbeziehungen zwischen Köln und den (südlichen wie nördlichen) Niederlanden im 16. und 17. Jahrhundert | Versuch einer Bestandsaufnahme Gemert, Guillaume van 2004

Literatur und Kultur am klevischen und geldrischen Hof im 12. und 13. Jahrhundert Tervooren, Helmut 2004

Sprachkunst und Musik Spiekermann, Franz-Josef 2004

Dichterische Symbolpolitik | die Figur des Polen in der deutschsprachigen Literatur über das Ruhrgebiet vor 1945 Ketelsen, Uwe-Karsten 2004

Der Dichtersohn Ernst von Schiller und seine Mutter Charlotte im Bonner Raum Cramer, Rudolf 2004

Das Land um die 'Porta Westfalica' im Spiegel des 18. und 19. Jahrhunderts | ein literaturgeographisches Feuilleton unter besonderer Berücksichtigung der Werke Friedrichs de La Motte-Fouqué Franzmeyer, Fritz 2004

Jüdische Literatur in Westfalen | Spuren jüdischen Lebens in der westfälischen Literatur ; Symposion im Westfälischen Literaturmuseum Kulturgut Haus Nottbeck, in Oelde-Stromberg 25. bis 27. Oktober 2002 Steinecke, Hartmut; Nölle-Hornkamp, Iris; Tiggesbäumker, Günter 2004

"Mein voriger Brief nach Steinfurt war weicher, als dieser." | Karl August Varnhagen zu Besuch im Münsterland 1810/11 Gatter, Nikolaus 2004

Zwischen "Ruhrbesetzung" und "Ruhrkampf" | Schriftsteller im Spannungsfeld der Politik Cepl-Kaufmann, Gertrude 2004

Literatur in Detmold um 1900 Broer, Werner 2004

Petrarca in Köln Speck, Reiner 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA