247 Treffer — zeige 131 bis 155:

Die westfälische Klosterlandschaft im Wandel (1300 - 1530) Rüthing, Heinrich 2003

Klöster und Stifte im Ordnungsgefüge von Orden und Kongregationen Schmidt, Hans-Joachim 2003

Die Trachtenpuppen des Jungdeutschen Ordens | das Schicksal einer Sammlung Renda, Gerhard 2003

Verleihung des Ehrenkreuzes der Bundeswehr an den belgischen Offizier Christian Vinage Enke, Thomas 2003

Orden und ihre Niederlassungen im alten Düren Heinrichs, Wilhelm 2003

Hart & zart | die Trachtenpuppen des Jungdeutschen Ordens ; [Begleitbuch zur gleichnamigen Wanderausstellung des Westfälischen Museumsamtes (LWL) ... ; die Ausstellung wird von November 2003 bis Mai 2005 in folgenden Museen gezeigt: Historisches Museum Bielefeld ... Medizin-und Apothekenhistorisches Museum, Rhede] Renda, Gerhard; LWL-Museumsamt für Westfalen; Historisches Museum Bielefeld 2003

"Treudeutsch - allewege!" | der Jungdeutsche Orden in Lippstadt (1921-1933) Becker, Claudia 2003

Die Deutschordens-Kommende Siersdorf | eine Dokumentation zu deren Geschichte und Baugeschichte Doose, Conrad; Kunnes, Hans; Förderverein Festung Zitadelle Jülich 2002

Orden, Säkularinstitute und geistliche Gemeinschaften im Bistum Münster Katholische Kirche. Diözese Münster (Westf) 2002

Das Kreuzherrenmuseum im Museum Kloster Bentlage Beilmann-Schöner, Mechthild 2002

Zur Geschichte caritativer Ordensgemeinschaften in Düren im 19. und 20. Jahrhundert Schaffer, Wolfgang 2002

Die Bestände ehemaliger Kreuzbrüderbibliotheken in der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf Finger, Heinz 2001

Westfalen als Rekrutierungsgebiet des Deutschen Ordens in Livland Neitmann, Sonja 2001

Der Jungdeutsche Orden in Herford von 1923 bis zum Verbot 1933 Huchzermeyer, Cord 2001

Die Kreuzbrüderklöster Schwarzenbroich und Düsseldorf Remy, Artur 2001

Der Besitzatlas des Deutschen Ordens in Elsen | die kartographische Erfassung der Reichsherrschaft Elsen des Deutschen Ordens 1759 - 1761 Schulte, Cornelia 2001

Regiments-Karneval hat seine Aktivitäten nach 3 Jahrzehnten eingestellt Winter, Rüdiger 2001

Ein geistliches Netzwerk ist Wirklichkeit geworden | Orden und Geistliche Gemeinschaten im Jubiläumsjahr des Bistums Paderborn Algermissen, Heinz Josef 2000

Der Besitzatlas des Deutschen Ordens in Elsen | die kartographische Erfassung der Reichsherrschaft Elsen des Deutschen Ordens 1759 - 1761 | 1. Aufl Schulte, Cornelia 2000

Orden und Klöster des Erzbistums Köln im 18. Jahrhundert Schildt-Specker, Barbara 2000

Louis Schaurté, der Sühneprinz Tschun und ein chinesischer Orden Ketteler, Karl-Josef von 2000

Der Kurfürst und sein Günstling | Clemens August und Ignaz Franz Felix von Roll oder Die Verbindung auf Erden ; eine Ausstellung des Bergischen Geschichtsvereins Abteilung Leverkusen/Niederwupper im Städtischen Museum Morsbroich, Leverkusen vom 15.8.2000 - 17.9.2000 Bergischer Geschichtsverein. Abteilung Leverkusen-Niederwupper 2000

Die Kreuzherren im Spiegel ihres Generalkapitels | Ergänzungen zur Geschichte des Klosters Bentlage Weiß, Hans Ulrich 2000

Der Deutsche Orden im Bonner Raum | eine Ausstellung des StadtMuseums Bonn in Zusammenarbeit mit dem Projektbereich Ostdeutsche Landesgeschichte der Universität Bonn | 2. erw. und korr. Aufl Arnold, Udo; StadtMuseum Bonn; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Projektbereich Ostdeutsche Landesgeschichte 2000

Muffendorf und Marienforst | Deutscher Orden und Birgitten im Bonner Raum im 15. Jahrhundert Arnold, Udo 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA