1108 Treffer — zeige 131 bis 155:

Wat simmer jeck | Düsseldorf und der Rosenmontag : dolle Seiten der Rheinischen Post dokumentieren 70 Jahre Karnevalsgeschichte Bröcker, Michael; Schwenk, Ulrich; Rheinische Post (Düsseldorf) 2017

Karneval Raap, Jürgen 2017

Lennet Kann | vom Stadtstreicher zum Karnevals-Idol Pauels, Angelika 2017

Karneval? Aber sicher! | Rietberg in der fünften Jahreszeit Werner, Alexa 2017

Karneval Raap, Jürgen 2017

Wat simmer jeck | Düsseldorf und der Rosenmontag : dolle Seiten der Rheinischen Post dokumentieren 70 Jahre Karnevalsgeschichte Bröcker, Michael; Schwenk, Ulrich; Rheinische Post (Düsseldorf) 2017

Der Dialekt im Karneval des Rheinlands Cornelissen, Georg 2017

Keine Pferde im Karneval | Tierschutz oder Tierrechtsarbeit? : ein Zwischenbericht Beckmann, Sara 2017

KAG, Karneval Ausschuss Gemütlichkeit e.V | wir über uns und die Geschichte des organisierten Karnevals in Ossenberg Karneval Ausschuss Gemütlichkeit Ossenberg 2017

Lennet Kann | vom Stadtstreicher zum Karnevals-Idol Pauels, Angelika 2017

Karneval und Kulturerbe | Tradition und regionale Identität in einem rheinischen Brauchkomplex Hänel, Dagmar 2017

Chronik 8x11 Jahre - 88 Jahre Karnevalsgesellschaft "Lott se loope" Immenwauweiler 1928 e.V | 1928/29-2016/17 : 88 Jahre karnevalistisches Brauchtum in Immendorf-Waurichen-Apweiler | Erstausgabe Zimmermann, Jens; Karnevalsgesellschaft "Lott se loope" Immenwauweiler 1928 2017

Dreimal Wupp-Di-Ka - 200 Jahre - Karneval im Wuppertal | Geschichte und Chronik des Wuppertaler Karnevals von der Gründerzeit bis Heute Kreibig, Burkhard 2017

Sessionsheft ... Festausschuss LiKüRa-Karneval 2017

Karneval und Kulturerbe | Tradition und regionale Identität in einem rheinischen Brauchkomplex Hänel, Dagmar 2017

Chronik 8x11 Jahre - 88 Jahre Karnevalsgesellschaft "Lott se loope" Immenwauweiler 1928 e.V | 1928/29-2016/17 : 88 Jahre karnevalistisches Brauchtum in Immendorf-Waurichen-Apweiler | Erstausgabe Zimmermann, Jens; Karnevalsgesellschaft "Lott se loope" Immenwauweiler 1928 2017

Dreimal Wupp-Di-Ka - 200 Jahre - Karneval im Wuppertal | Geschichte und Chronik des Wuppertaler Karnevals von der Gründerzeit bis Heute Kreibig, Burkhard 2017

Sessionsheft ... Festausschuss LiKüRa-Karneval 2017

"Toll trieben es die Weiberschaften ..." | Frauen feiern die fünfte Jahreszeit Skrzypek, Elisabeth; Oertel + Spörer Verlags-GmbH + CO.KG (Reutlingen) 2017

Spurensuche | Annäherung an die Redoutenmusik des Düsseldorfer Künstlervereins 'Malkasten' Schroyen, Sabine 2017

Große Kölner Geschichte(n) | Kölner Namen, Orte und Karnevalsgeschichte(n) | 1. Auflage Euler-Schmidt, Michael; Marzellen Verlag GmbH 2017

Musiktheater und Karneval im Kölner Opernhaus | zu Aufführungen der Cäcilia Wolkenburg, Kölner Männer-Gesang-Verein Mungen, Anno 2017

Werl, wie es singt und lacht | Karneval der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Werl Koch, Anne-Marie; Koch, Paul-Josef 2017

Eine geheimnisvolle Leidenschaft | Wolfgang Flik präsentiert seit 25 Jahren Kostüme im venzianischen Karneval Kawohl, Helmut 2017

Große Kölner Geschichte(n) | Kölner Namen, Orte und Karnevalsgeschichte(n) | 1. Auflage Euler-Schmidt, Michael; Marzellen Verlag GmbH 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA