655 Treffer — zeige 131 bis 155:

"Heimat shoppen" - erfolgreiches Wochenende | am Freitag, 9. September, startete zum zweiten Mal das Aktionswochenende zum Heimat shoppen : 60.000 Papiertaschen haben die Initiatoren aus Stadtmarketing, Wirtschaftsförderung, Werbegemeinschaften und SIHK in den 23 teilnehmenden Städten im Märkischen Südwestfalen verteilt Erben, Stephanie; Wördehoff, Kerstin 2016

Standort Münsterland | auf der EXPO REAL 2016 Robbers, Thomas; Wirtschaftsförderung Münster GmbH 2016

Handbuch Erlebnis-Kommunikation | Grundlagen und Best Practice für erfolgreiche Veranstaltungen | 2., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage Wünsch, Ulrich; Wünsch, Ulrich; Bernhardt, Jörg; Erich-Schmidt-Verlag (Berlin) 2016

"Goldene Brücke" ins Netz | Juwelier Mathias Engels erobert mit seinem stationären Geschäft die digitale Welt : das kostet ihn kein Geld und nur wenig Zeit, bringt ihm aber den "oh-wie-schön-Effekt" Dopheide, Dominik 2016

Standort Münsterland | auf der EXPO REAL 2016 Robbers, Thomas; Wirtschaftsförderung Münster GmbH 2016

"Heimat shoppen" - erfolgreiches Wochenende | am Freitag, 9. September, startete zum zweiten Mal das Aktionswochenende zum Heimat shoppen : 60.000 Papiertaschen haben die Initiatoren aus Stadtmarketing, Wirtschaftsförderung, Werbegemeinschaften und SIHK in den 23 teilnehmenden Städten im Märkischen Südwestfalen verteilt Erben, Stephanie; Wördehoff, Kerstin 2016

Münster - Stadt der Wissenschaft und Lebensart | das Profil unserer Stadt Münster-Marketing 2016

Der Rothaarsteig - weit weg von allem, mitten in Deutschland | den Alltag hinter sich lassen und traumhafte Natur erleben Auge, Stefanie 2015

Mit Kreativität Kunden anlocken Marotzke, Thomas 2015

Regionalmarke EIFEL - Wertschöpfung in der Region | "made in EIFEL" Püllen, Monika 2015

Regionalmarke EIFEL - Wertschöpfung in der Region | "made in EIFEL" Püllen, Monika 2015

Der Rothaarsteig - weit weg von allem, mitten in Deutschland | den Alltag hinter sich lassen und traumhafte Natur erleben Auge, Stefanie 2015

Mit Kreativität Kunden anlocken Marotzke, Thomas 2015

Wenn der Einkauf zum Erlebnis wird Erben, Stephanie; Wessely, Daniela 2015

Wenn der Einkauf zum Erlebnis wird Erben, Stephanie; Wessely, Daniela 2015

Event-Marketing im Rheinischen Freilichtmuseum und Landesmuseum für Volkskunde Kommern | eine Marketingstudie zur Besucherbindung Pesch, Dieter 2015

Wer bloggt, der bleibt | auf Facebook und Co. können Firmen fleißig posten Dopheide, Dominik 2015

Unsere Stadt schärft ihr Profil | Wallfahrtsstadt Werl Grossmann, Michael 2015

Event-Marketing im Rheinischen Freilichtmuseum und Landesmuseum für Volkskunde Kommern | eine Marketingstudie zur Besucherbindung Pesch, Dieter 2015

Unsere Stadt schärft ihr Profil | Wallfahrtsstadt Werl Grossmann, Michael 2015

Wer bloggt, der bleibt | auf Facebook und Co. können Firmen fleißig posten Dopheide, Dominik 2015

Ein neues Verhältnis zum Kunden | die Dialogkampagne der KVB und ihr intermedialer Ansatz Eismann-Erpenbeck, Anke; Anemüller, Stephan 2014

Bildpaten 2013 | neue Wege der Kunstvermittlung Oberste-Hetbleck, Nadine 2014

"Fankultur bei Schalke 04" | einführendes Fallbeispiel Brands, Julian; Kochanek, Thomas 2014

Gemeinsam gegen das Demografiegespenst | weg mit den Klischees - in Zukunft wird jeder dritte Deutsche älter als 65 Jahre sein : wie können sich Unternehmen auf die Bedürfnisse dieser wachsenden Zielgruppe einstellen? : darüber sprachen wir mit Dr. Vera Gerling vom Institut für Gerontologie in Dortmund und Anja Rodde, Demografiebeauftragte bei Galeria Kaufhof Groffmann, Janina; Hausmanns, Sonja; Gerling, Vera; Rodde, Anja; Stein, Sandra 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA