570 Treffer — zeige 131 bis 155:

Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Stahlindustrie | Roland Döhrn und Ronald Janßen-Timmen Döhrn, Roland; Janßen-Timmen, Ronald 2012

Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Stahlindustrie | Roland Döhrn ; Ronald Janßen-Timmen Döhrn, Roland; Janßen-Timmen, Ronald; Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung 2012

1846 - 1996, 150 Jahre Stahlerzeugung und Verarbeitung in Geisweid | Rückschau auf eine wechselvolle Geschichte | Komplette Überarb. und Aktualisierung Lohrum, Bernhard; Dreher, Siegfried; Dreher, Siegfried; Krupp Edelstahlprofile GmbH (Siegen) 2012

Phoenix aus der Asche | das "neue Dortmund" baut sich seine "erste Adresse" Frank, Susanne; Greiwe, Ulla 2012

Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Stahlindustrie | Roland Döhrn und Ronald Janßen-Timmen Döhrn, Roland; Janßen-Timmen, Ronald 2012

Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Stahlindustrie | Roland Döhrn ; Ronald Janßen-Timmen Döhrn, Roland; Janßen-Timmen, Ronald; Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung 2012

Phoenix aus der Asche | das "neue Dortmund" baut sich seine "erste Adresse" Frank, Susanne; Greiwe, Ulla 2012

1846 - 1996, 150 Jahre Stahlerzeugung und Verarbeitung in Geisweid | Rückschau auf eine wechselvolle Geschichte | Komplette Überarb. und Aktualisierung Lohrum, Bernhard; Dreher, Siegfried; Dreher, Siegfried; Krupp Edelstahlprofile GmbH (Siegen) 2012

Stahl + Stadt | Ansichten über die Wirklichkeit des Ruhrgebietes. Fotografien von Bernd Langmack und Haiko Hebig ; [die Ausstellung wurde erstmals vom 29. Mai bis zum 11. September 2011 im Hoesch-Museum der Stadt Dortmund gezeigt] | 1. Aufl Langmack, Bernd; Hebig, Haiko; Hoesch-Museum (Dortmund) 2011

Stahl + Stadt | Ansichten über die Wirklichkeit des Ruhrgebietes. Fotografien von Bernd Langmack und Haiko Hebig ; [die Ausstellung wurde erstmals vom 29. Mai bis zum 11. September 2011 im Hoesch-Museum der Stadt Dortmund gezeigt] | 1. Aufl Langmack, Bernd; Hebig, Haiko; Hoesch-Museum (Dortmund) 2011

Die Iserlohner Industriepioniere Caspar Dietrich (1756 - 1821) und Hermann Diedrich (1782 - 1843) Piepenstock Dossmann, Ernst 2011

Die Bergischen Stahlgesetze (1847/54) | der Beginn des modernen Markenschutzes Hentsch, Christian-Henner 2011

Die Bergischen Stahlgesetze (1847/54) | der Beginn des modernen Markenschutzes Hentsch, Christian-Henner 2011

Die Iserlohner Industriepioniere Caspar Dietrich (1756 - 1821) und Hermann Diedrich (1782 - 1843) Piepenstock Dossmann, Ernst 2011

Hämmer schlugen den Takt Völmicke, Marita 2011

Hämmer schlugen den Takt Völmicke, Marita 2011

Zur ältesten Geschichte der Firma Philipp Boecker - 200 Jahre BWS Bleicher, Wilhelm 2010

New Economy anno 1852 | ...über den Strukturwandel im Dortmunder Raum aus historischer Sicht Ellerbrock, Karl-Peter 2010

New Economy anno 1852 | ...über den Strukturwandel im Dortmunder Raum aus historischer Sicht Ellerbrock, Karl-Peter 2010

Zur ältesten Geschichte der Firma Philipp Boecker - 200 Jahre BWS Bleicher, Wilhelm 2010

Siedlungen und ihre Bedeutung für die Stadtentwicklung Günter, Roland 2010

Siedlungen und ihre Bedeutung für die Stadtentwicklung Günter, Roland 2010

Die Transporte von Rohstoffen für die Stahlindustrie in der Rheinschifffahrt Kriedel, Norbert 2010

Das Hoesch-Museum in Dortmund Dückershoff, Michael 2010

Stahlindustrie in Dortmund - ein Alternativszenario Bömer, Hermann 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA