936 Treffer — zeige 131 bis 155:

Re-education zur Demokratie und Werbung für Great Britain? | britische Kultur- und Sportpolitik und ihre Wirkungen auf Westfalen 1945-1949 Koch, Philipp 2017

Planung und Forschung zur Kulturpolitik | Kulturförderplan und Landeskulturbericht setzen in Nordrhein-Westfalen neue Akzente Kaluza, Hildegard 2017

Kultur 360° | Forum Europe Ruhr : Dokumentation = Culture 360° ecce european centre for creative economy; Forum Europe Ruhr (2017 : Dortmund) 2017

Erster Landeskulturbericht Nordrhein-Westfalen wird Grundlage für die kulturpolitische Strategie des Landes Stausberg, Christina 2017

25 Jahre Kulturraum Niederrhein e.V | 1992-2017 Misterek-Plagge, Ingrid; Kulturraum Niederrhein e.V. 2017

Kulturentwicklungsplan - was nun? | vier Jahre Arbeit, um ihn aufzustellen : jetzt geht es an seine Umsetzung Reifegerste, Olaf 2017

Kulturentwicklungsplan - was nun? | vier Jahre Arbeit, um ihn aufzustellen : jetzt geht es an seine Umsetzung Reifegerste, Olaf 2017

25 Jahre Kulturraum Niederrhein e.V | 1992-2017 Misterek-Plagge, Ingrid; Kulturraum Niederrhein e.V. 2017

Städtische Handlungsmöglichkeiten unter den Bedingungen der Finanzkrise im deutsch-griechischen Vergleich am Beispiel der Kultur- und Sozialpolitik in Patras und Wuppertal Terizakis, Georgios 2017

Brücken bauen für Kultur, Sport und internationale Partnerschaften Fischer, Hans-Dieter 2017

Die Kulturstadt Borken | Chancen und Herausforderungen einer vorbildlichen Bürgerkultur 2017

Brücken bauen für Kultur, Sport und internationale Partnerschaften Fischer, Hans-Dieter 2017

Städtische Handlungsmöglichkeiten unter den Bedingungen der Finanzkrise im deutsch-griechischen Vergleich am Beispiel der Kultur- und Sozialpolitik in Patras und Wuppertal Terizakis, Georgios 2017

Die Kulturstadt Borken | Chancen und Herausforderungen einer vorbildlichen Bürgerkultur 2017

Thema: Transformatorische Kulturpolitik | Kulturstatistik, Chronik, Literatur, Adressen Sievers, Norbert; Föhl, Patrick S.; Knoblich, Tobias J.; Kulturpolitische Gesellschaft. Institut für Kulturpolitik 2016

Nachhaltige Effekte der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 | Kultur als Bestandteil der urbanen Stadtgesellschaft Kießlinger, Bea; Baumann, Benedikte 2016

Thema: Transformatorische Kulturpolitik | Kulturstatistik, Chronik, Literatur, Adressen Sievers, Norbert; Föhl, Patrick S.; Knoblich, Tobias J.; Kulturpolitische Gesellschaft. Institut für Kulturpolitik 2016

Nachhaltige Effekte der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 | Kultur als Bestandteil der urbanen Stadtgesellschaft Kießlinger, Bea; Baumann, Benedikte 2016

"Und ich habe auch schon viele Ideen ..." | seit Oktober 2015 ist Christina Kampmann die neue Ministerin für Kultur (sowie für Familie, Kinder, Jugend, Sport) : damit folgt sie auf Ute Schäfer, die zuletzt heftige Kämpfe mit dem Finanzminister um den Verkauf der Kunstwerke der landeseigenen Portigon AG ausfechten musste : Kampmann, 1980 in Gütersloh geboren und studierte Politikwissenschaftlerin, saß zuvor für die SPD im Bundestag : mit Kultur war sie bisher nicht befasst Deuter, Ulrich; Kampmann, Christina 2016

Ich bin keine Frühstücksdirektorin! Kisseler, Barbara; Wille, Franz 2016

Verkauft doch einen Gerhard Richter! | wozu Museen? : die regionalen Häuser kämpfen um Besucher, um ihre Legitimation - und gegen die Spardiktate der Stadtkämmerer Schnaas, Dieter; Schwarz, Christopher 2016

„Kunstbesitz verpflichtet!?“ | Achter Kulturpolitischer Dialog – zur Situation der Künste in NRW Düsseldorf, 15. August 2015 | 1. Auflage Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport; Kulturpolitischer Dialog zur Situation der Künste in NRW (8. : 2015 : Düsseldorf) 2016

Verkauft doch einen Gerhard Richter! | wozu Museen? : die regionalen Häuser kämpfen um Besucher, um ihre Legitimation - und gegen die Spardiktate der Stadtkämmerer Schnaas, Dieter; Schwarz, Christopher 2016

Ich bin keine Frühstücksdirektorin! Kisseler, Barbara; Wille, Franz 2016

"Und ich habe auch schon viele Ideen ..." | seit Oktober 2015 ist Christina Kampmann die neue Ministerin für Kultur (sowie für Familie, Kinder, Jugend, Sport) : damit folgt sie auf Ute Schäfer, die zuletzt heftige Kämpfe mit dem Finanzminister um den Verkauf der Kunstwerke der landeseigenen Portigon AG ausfechten musste : Kampmann, 1980 in Gütersloh geboren und studierte Politikwissenschaftlerin, saß zuvor für die SPD im Bundestag : mit Kultur war sie bisher nicht befasst Deuter, Ulrich; Kampmann, Christina 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA