165 Treffer — zeige 131 bis 155:

Rekultivierung im Rheinischen Braunkohlenrevier Stürmer, Axel; Lange, Siegfried 1993

Einfluß von Tieflockerung, Bodenbearbeitung und N-Düngung auf Wurzelwachstum und Ertrag rekultivierter Böden aus Löß im Rheinischen Braunkohlenrevier Middelschulte, D. W. Wolf; Franken, H. 1993

Bergbau und Landschaft | Rekultivierung durch Landschaftspflege und Landschaftsplanung Olschowy, Gerhard 1993

Zum Anbau von Luzerne, Steinklee und Kulturmalve auf jungen rekultivierten Böden im Rheinischen Braunkohlerevier Maas, Günter 1993

Rekultivierungsstandorte der Ville Dorff, Rainer 1993

Eine Landschaft verändert ihr Gesicht Pohl, Karl-Heinz 1993

Bodenkundliche Aspekte bei der landwirtschaftlichen Rekultivierung im Rheinischen Braunkohlenrevier Dumbeck, Gerhard 1992

Das rheinische Braunkohlenrevier | Materialien Ruhren, Norbert von der; Kreus, Arno 1992

Landwirtschaftliche Wiedernutzbarmachung von Braunkohletagebauen Zenker, Peter 1992

Gestaltungsprinzipien für Bergbaufolgelandschaften im Rheinischen Braunkohlengebiet Porada, Dieter 1991

Rekultivierungsplanung im Rheinischen Braunkohlenrevier Stürmer, Axel 1991

Probleme und Beispiel zur Bergbaufolgenutzung im Ruhrgebiet Pütter, Wilhelm 1991

"Alter Wein und junge Leute" | ... über die Rekultivierung einer Weinbergsbrache in Königswinter Pflaum, Martin; Stein, Horst; Service Civil International (Moers) 1991

Stand und Perspektive der Braunkohlenplanung im Rheinland aus der Sicht der Landesplanung Wittmann, Hans-Friedrich 1991

Braunkohlebergbau | Probleme und Methoden bei der Gestaltung von Folgelandschaften ; Fachbeiträge anläßlich des 1. Gemeinsamen Deutsch-Deutschen Symposiums zur Gestaltung von Bergbaufolgelandschaften, 2. bis 5. Mai in Machern bei Leipzig Holzapfel, Roland; Deutschland. Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit; Gemeinsames Deutsch-Deutsches Symposium zur Gestaltung von Bergbaufolgelandschaften (1 : 1990 : Machern) 1991

Die Sophienhöhe | e. Musterbeispiel naturnaher Rekultivierung im rhein. Braunkohlenrevier Henning, Dieter; Möhlenbruch, Norbert 1991

Herstellung von Flächen für die forstwirtschaftliche Rekultivierung | dargest. am Beispiel d. Außenkippe Sophienhöhe d. Braunkohlentagebaus Hambach Henning, Dieter; Müllensiefen, Klaus 1990

Haldenrekultivierung | bodenkundliche Untersuchungen zur Rekultivierung von Bergehalden Schneider, Siegfried 1990

Die Einwanderung von Kleinnagern und ihr Einfluß auf die forstliche Rekultivierung im rheinischen Braunkohlenrevier Halle, Stefan 1990

Forstliche Rekultivierung im rheinischen Braunkohlenrevier Baltsch, Heinz H.; Rheinische Braunkohlenwerke (Köln) 1989

Forschung dient Bepflanzung und Verbesserung des Bodens | Haldenbegrünung u. Rekultivierung auf d. Prüfstand; Bergehalde Waltrop ist zehn Jahre lang Versuchshalde 1988

Stillgelegter Kalksteinbruch Hahn | Beispiel für einen Lebensraum aus zweiter Hand Voigt, Wolfgang 1988

Die Verbreitung des Zierlichen Tausendgüldenkrauts (Centaurium Pulchellum) im Gebiet von Beckum als Grundlage einer Diskussion des Gesamtrekultivierungsplanes der Stadt Geringhoff, Heiner; Katthöver, Theo 1988

Natur aus zweiter Hand aus der Sicht der Bergaufsicht Czech, Herbert 1987

Beckumer Steinbrüche | Beschreibung und kritische Auseinandersetzung mit der geplanten Gesamtrekultivierung Günnewig, Dieter 1986

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA