314 Treffer — zeige 131 bis 155:

Wie klingen Zahlen, welche Farbe hat Fidelio, und wo geht's zur Tintenwelt? Einecke-Klövekorn, Elisabeth 2008

Der Neuanfang des Gymnasiums in Gelsenkirchen-Buer nach dem 2. Weltkrieg | Nachrichten und Erinnerungen Lueg, Carl Heinrich 2008

Learn-IT NRW | eine Orientierungshilfe für Schulen, Schulträger, Kompetenzteams und IT-Dienstleister | 1. Aufl Giering, Birgit; Medienberatung NRW (Düsseldorf; Münster, Westfalen) 2008

Das Interesse der weltlichen Obrigkeiten, der Konfessionen und der Eltern am Elementarunterricht im Herzogtum Berg vom 16. bis ins 18. Jahrhundert Wesoly, Kurt 2008

Sozialraumorientierung macht Schule Grimm, Manfred; Deinet, Ulrich; Serviceagentur Ganztägig Lernen in Nordrhein-Westfalen (Münster (Westf)) 2008

Sozialraumorientierung macht Schule Grimm, Manfred; Deinet, Ulrich; Serviceagentur Ganztägig Lernen in Nordrhein-Westfalen (Münster (Westf)) 2008

Qualitätsanalyse NRW: erste Ergebnisse | die Unterrichtsbesuche stehen im Zentrum Müller, Sabine 2008

Lehrplan für das Berufskolleg in Nordrhein-Westfalen, <wirtrech>: Wirtschaftsrecht | Bildungsgänge der Fachoberschule (Anlage C 9 bis C 11 und D 29) ; [Fachoberschule (Klasse 11, 12 und 13)] | 1. Aufl Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung 2007

Das Schulheft des Birkelbacher Förstersohns Johann Philipp Knoche aus dem Jahr 1731 Burkardt, Johannes 2007

Drahtlos vom ABC bis zum Abitur | im Rahmen des Projektes Unit21 der Stadt Unna können Schüler aller Klassen überall in der Stadt lernen - online mit Notebooks in einem schulübergreifenden Netzwerk Kornatz, Uwe 2007

Schule auf Reisen | Exkursionen als Möglichkeit vielseitigen Lernens in der Sekundärstufe II | 1. Aufl Bähr, Ralph 2007

Impuls Laborschule Laborschule Bielefeld 2007

Lehrplan für das Berufskolleg in Nordrhein-Westfalen, <vermes>: Vermessungstechnik | Bildungsgänge der Fachoberschule (Anlage C 9 bis C 11 und D 29) ; [Fachoberschule (Klasse 11, 12 und 13)] | 1. Aufl Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung 2007

Lehrplan für das Berufskolleg in Nordrhein-Westfalen, <oeko>: Ökologie | Bildungsgänge der Fachoberschule (Anlage C 9 bis C 11 und D 29) ; [Fachoberschule (Klasse 11, 12 und 13)] | 1. Aufl Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung 2007

Wie MOSEL Probleme löst, 2: Lernsituationen unter dem Fokus selbst gesteuerten und kooperativen Lernens : aus der Unterrichtsarbeit der Bildungsgänge des Modellversuches MOSEL 2005 - 2007 | aus dem Modellversuch MOSEL (2005 - 2007) Horst, Friedrich-Wilhelm 2007

Lehrplan für das Berufskolleg in Nordrhein-Westfalen, <natur>: Naturschutz und Landschaftspflege | Bildungsgänge der Fachoberschule (Anlage C 9 bis C 11 und D 29) ; [Fachoberschule (Klasse 11, 12 und 13)] | 1. Aufl Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung 2007

Jahrgangsgemischtes Lernen in der Laborschule Bielefeld von der nullten bis zur zehnten Klasse Bahle, Bianca; Freke, Nicole 2006

Die Verbesserung des Unterrichts als Ziel der Novelle des Schulgesetzes Habeck, Heinfried 2006

Auch Minden-Ravensberg lag am Meeresgrund | für "weiblichen Unterricht in nicht zu trockener Kürze" Büchner, Martin 2006

Zweisprachig lernen am Gymnasium Georgianum Vreden | der bilinguale deutsch-englische Zweig Lammers, Markus 2005

Migration und sprachliche Bildung Gogolin, Ingrid 2005

Schulentwicklung und Schulwirksamkeit | Systemsteuerung, Bildungschancen und Entwicklung der Schule ; 30 Jahre Institut für Schulentwicklungsforschung Holtappels, Heinz Günter; Universität Dortmund. Institut für Schulentwicklungsforschung 2005

Die Euregio Maas-Rhein als Modellregion für die Ergänzung unterschiedlicher Ausbildungen des pädagogischen Fachpersonals für Betreuung und Unterricht von Kindern zwischen 3 und 14 Jahren durch Einführung transnationaler Studienmodule Nottebaum, Rudolf 2005

Früh mit Englisch beginnen und weitere Fremdsprachen lernen | Fremdsprachenkonzept in NRW ; Erziehung zur Mehrsprachigkeit im europäischen Kontext Rönneper, Henny 2005

Das Compassion-Projekt am St. Adelheid-Gymnasium in Bonn als erfolgreicher Weg Sozialen Lernens: konzeptionelle Umsetzung und Erfahrungen Emmerich, Kirsten 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA