628 Treffer — zeige 131 bis 155:

Oberstufenunterricht in der Reinoldikirche - ist das Heimatkunde? Brenk, Heinz Udo 2016

Systematische Grundschulentwicklung | eine gemeinsame Maßnahme der Städte Essen und Mülheim an der Ruhr sowie des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen von RuhrFutur Laprell, Daniel; RuhrFutur 2016

Qualifizierungsmaßnahmen für Lehrkräfte neu zugewanderter Schülerinnen und Schüler | ein Kooperationsprojekt des Instituts Deutsch als Zweit- und Fremdsprache an der Universität Duisburg-Essen mit der RuhrFutur gGmbH Gerhardt, Sally 2016

Oberstufenunterricht in der Reinoldikirche - ist das Heimatkunde? Brenk, Heinz Udo 2016

Nationalsozialistischer Unterricht und Schulalltag in Dokumenten Möllers, Georg 2016

"Wir sind sozusagen die Zukunft." | Umweltbildungsarbeit mit Bottroper SchülerInnen Schönborn, Sophia 2016

"Planvoll" und das Fritz-Henßler-Berufskolleg, Bildungsgang Bautechnische Assistentinnen und Assistenten | Kooperationen zwischen Kunstgeschichte und Bautechnik Kuhnert, Andreas; Jansen, Josef; Möllendorff, Nathalie-Josephine von 2016

Sprachförderung und Sausepause | Praktikum an der Lindenschule, der Förderschule Sprache Feid, Lara 2016

Zwischen 1935 und 1942: Pädagogik? - Fehlanzeige! Schewe, Dieter 2016

Schulalltag im Krieg | Unterricht bei Luftalarm Kollmann, Hans Georg 2016

"Planvoll" und das Fritz-Henßler-Berufskolleg, Bildungsgang Bautechnische Assistentinnen und Assistenten | Kooperationen zwischen Kunstgeschichte und Bautechnik Kuhnert, Andreas; Jansen, Josef; Möllendorff, Nathalie-Josephine von 2016

"Wir sind sozusagen die Zukunft." | Umweltbildungsarbeit mit Bottroper SchülerInnen Schönborn, Sophia 2016

Zwischen 1935 und 1942: Pädagogik? - Fehlanzeige! Schewe, Dieter 2016

Schulalltag im Krieg | Unterricht bei Luftalarm Kollmann, Hans Georg 2016

Nationalsozialistischer Unterricht und Schulalltag in Dokumenten Möllers, Georg 2016

Sprachförderung und Sausepause | Praktikum an der Lindenschule, der Förderschule Sprache Feid, Lara 2016

Lernen in der digitalen Welt | mit Medien lernen - wie sonst? Vaupel, Wolfgang; Giering, Birgit 2015

iPads an Kölner Schulen Bresges, André; Heine, Sandra; Franke, Lina; Wollny, Christoph 2015

Anton Feckter aus Paffrath (1800-1874) | 55 Jahre Lehrer im preußischen Rheinland : zur Erinnerung an Helmut Rosenbach (1928-2003) Joerißen, Peter; Rosenbach, Helmut; Schulmuseum Bergisch Gladbach - Sammlung Cüppers 2015

Lebendiges Romanes in Köln in Kitas, Schulen und Lehrer*Innenbildung Köln | Fachtagung am 26.10.2015 Pinkepank, Iris; Zentrum für Mehrsprachigkeit und Integration Köln; Zentrum für Mehrsprachigkeit und Integration Köln; Lebendiges Romanes in Köln in Kindertagesstätten, Schulen und LehrerInnenbildung (Veranstaltung : 2015 : Köln) 2015

iPads an Kölner Schulen Bresges, André; Heine, Sandra; Franke, Lina; Wollny, Christoph 2015

Lernen in der digitalen Welt | mit Medien lernen - wie sonst? Vaupel, Wolfgang; Giering, Birgit 2015

Lebendiges Romanes in Köln in Kitas, Schulen und Lehrer*Innenbildung Köln | Fachtagung am 26.10.2015 Pinkepank, Iris; Zentrum für Mehrsprachigkeit und Integration Köln; Zentrum für Mehrsprachigkeit und Integration Köln; Lebendiges Romanes in Köln in Kindertagesstätten, Schulen und LehrerInnenbildung (Veranstaltung : 2015 : Köln) 2015

Anton Feckter aus Paffrath (1800-1874) | 55 Jahre Lehrer im preußischen Rheinland : zur Erinnerung an Helmut Rosenbach (1928-2003) Joerißen, Peter; Rosenbach, Helmut; Schulmuseum Bergisch Gladbach - Sammlung Cüppers 2015

Einführung des gebundenen Ganztags an Gymnasien - Praxistipps für Schulleitungen Schwanenberg, Jasmin; Hoeft, Maike; Burghoff, Martin 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA