4777 Treffer in Sachgebiete > 226030 Römer — zeige 1326 bis 1350:

Nutznießer einer Krise? Schmutzler, Sonja 2012

Rheinische Urmütter? | eine Notiz zu Matronen und anderen vorchristlichen Göttinnen Siepe, Franz 2012

Römische Übungslager im Hinterland von Bonn Bödecker, Steve 2012

Holz datiert! Schmidt, Burghart; Frank, Thomas 2012

Ein Hafentor im römischen Köln | 3D-Rekonstruktion Schäfer, Alfred; Trier, Marcus 2012

Die Erforschung des römischen Straßennetzes im Rheinland Gaitzsch, Wolfgang; Jenter, Susanne; Ulbert, Cornelius 2012

Miniaturen in Frauenhand | zu den sogenannten Mithrassymbolen Gottschalk, Raymund 2012

Römische Gläser aus Gräbern an der Luxemburger Straße in Köln | Typologie, Chronologie, Grabkontexte Boeselager, Dela von 2012

Zehn Jahre U-Bahn-Archäologie in Köln im Rückblick Trier, Marcus 2012

Neues zur römischen Stadtmauer am Rheinufer Kempken, Franz; Nehren, Rudolf 2012

Wirtschaft im römischen Rheinland Brüggler, Marion; Gechter, Michael 2012

Römische Militärausrüstung aus Kastell und Vicus von Asciburgium Deschler-Erb, Eckhard; Bischof, Kirsten 2012

Die römische Großstadt Colonia Ulpia Traniana (CUT) | Schutz, Grabung und Präsentation Müller, Martin 2012

Ein römischer Schienenarmschutz von Steincheshof bei Till Brüggler, Marion; Drechsler, Michael; Dirsch, Christiane 2012

Ein Jupitergigantenreiter vom Ufer der Inde Noelke, Peter; Geilenbrügge, Udo 2011

Marmorierte südgallische Terra sigillata aus dem Areal der "Colonia Ulpia Traiana" Liesen, Bernd 2011

Der Xantener Knabe | Technologie, Ikonographie, Funktion und Datierung Peltz, Uwe; Schalles, Hans-Joachim 2011

War Hebborn in der römischen Kaiserzeit die germanische Siedlung Alisum? | neue historische Erkenntnisse oder ein Wunschgebilde? Brenner, Hans Leonhard 2011

Antiker Luxus aus römischen Särgen | die mittelkaiserzeitlichen Goldgewebe aus Weilerswist-Klein-Vernich und Rommerskirchen Stauffer, Annemarie 2011

Suchschnitte im neu entdeckten Auxiliarlager am Steincheshof bei Till Brüggler, Marion; Drechsler, Michael 2011

Koenenlager digital: Befundkataster zum Legionslager von Neuss | Niedergermanischer Limes ; seit über 100 Jahren prägt der Plan des Neusser Legionslagers von Constantin Koenen die Forschung zur provinzialrömischen Militärarchitektur ; die Übertragung in ein digitales Befundkataster bietet nun neue Erkenntnisse zu einem der vollständigsten Grundrisse römischer Legionslager Bödecker, Steve 2011

Hygieneaspekte im valetudinarium an der römischen Rheinfront Peters, Siegwart 2011

Die Liebe und der Tod | der Sarkophag aus Weilerswist Prittwitz und Gaffron, Hans-Hoyer von 2011

Eine Römerstraße durch Hohonberg? | Überlegungen zu einem Straßenverlauf in Duisburg-Homberg Maaßen, Friedhelm 2011

Der LVR-Archäologische Park Xanten/LVR-RömerMuseum | zur Visualisierung des Bodendenkmals Müller, Martin 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA